Invacare® LiNX
4.8 Hupe
Zum Betätigen der Hupe drücken Sie die
Hupentaste A. Die Hupe ertönt, bis Sie die
Hupentaste wieder loslassen.
A
Mit der Hupentaste kann außerdem ein gesperrtes System entsperrt
werden, siehe 4.2 Sperren/Entsperren des Fahrpults, Seite 16.
4.9 Ruhezustand
Der Ruhezustand gehört nicht zu den werksseitigen Einstellungen,
kann jedoch von Ihrem Händler aktiviert werden. Wenn dieser
Parameter EINGESCHALTET ist, wechselt das System nach einem
bestimmten Zeitraum ohne Benutzeraktivität in den Ruhezustand.
Dieser Zeitraum kann vom Händler eingestellt werden.
Der Wechsel in den Ruhezustand wird dadurch angezeigt, dass die
LEDs des Fahrpults nach und nach erlöschen. Während dieses
Übergangs funktionieren Joystick, Hupe und Geschwindigkeitsregler
weiter wie gewohnt.
Zum Aktivieren des Systems aus dem Ruhezustand drücken Sie
entweder die EIN/AUS-Taste, oder Sie bewegen den Joystick, sofern
der Händler diesen Parameter aktiviert hat.
24
4.10 Aufladen der Akkus
WARNUNG!
Verletzungsgefahr, Lebensgefahr oder Gefahr von
Sachschäden
Eine unsachgemäße Führung des oder der Ladegerätekabel
kann eine Stolper-, Verwicklungs- oder Strangulationsgefahr
darstellen, die zu Verletzungen, Sachschäden oder zum Tod
führen kann.
— Stellen Sie sicher, dass alle Ladegerätekabel
ordnungsgemäß verlegt und gesichert sind.
— Strenge Aufsicht und Aufmerksamkeit sind erforderlich,
wenn der Rollstuhl in der Nähe von Kindern, Haustieren
und/oder Personen mit eingeschränkten körperlichen
oder geistigen Fähigkeiten aufgeladen wird.
Schalten Sie den Rollstuhl vor Beginn des Ladevorgangs aus
und wieder ein, wenn er in den letzten 24 Stunden nicht
benutzt wurde. Dies sorgt dafür, dass die optimierte
Batteriestandanzeige den Ladevorgang erkennt und bei der
Nutzung des Rollstuhl eine präzise Anzeige liefert. Ist der
Rollstuhl ausgeschaltet, zeigt die Batteriestandanzeige den
Batterieladezustand nicht an. Weitere Informationen zum
Batterieladezustand finden Sie in der Gebrauchsanweisung des
Ladegeräts.
1603644-H