Herunterladen Diese Seite drucken

Invacare LiNX DLX-REM110 Gebrauchsanweisung Seite 26

Fahrpult
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LiNX DLX-REM110:

Werbung

Invacare® LiNX
4.11
Begleitperson-Steuerungseinheit (DLX-
REM050)
Die EIN/AUS-Taste der Begleitperson-Steuerungseinheit ist mit 
einem Aufkleber abgedeckt, der die Begleitperson anweist, 
vor der ersten Verwendung der Begleitperson-
Steuerungseinheit die Gebrauchsanweisung zum Fahrpult zu 
lesen. Sobald Sie die Gebrauchsanweisung gelesen haben, 
können Sie den Aufkleber entfernen.
Die Begleitperson-Steuerungseinheit ist eine Komponente des 
Rollstuhlsteuerungssystems, die es Begleitpersonen ermöglicht, mit 
dem System zu interagieren. Die Begleitperson-Steuerungseinheit 
ermöglicht es der Begleitperson, die Antriebsfunktion entsprechend 
der Konfiguration und Verbindung mit dem Steuerungssystem des 
Rollstuhls zu steuern.
Machen Sie sich vor der ersten Verwendung der Begleitperson-
Steuerungseinheit gut mit deren Bedienung vertraut. Invacare 
empfiehlt, die Verhaltensweise der Begleitperson-
Steuerungseinheit zunächst mit nicht besetztem Rollstuhl zu 
testen, um Verletzungen zu vermeiden. Bei der Übergabe an 
andere Begleitpersonen müssen diese ebenfalls gründlich 
unterwiesen werden.
26
Wenn zwei Fahrpulte mit demselben System verbunden sind, bieten 
beide Fahrpulte dieselben Funktionen, wobei die Bedienung nur über 
ein einziges Fahrpult erfolgt (also nicht über beide Fahrpulte 
gleichzeitig). Wenn ein Fahrpult die Steuerung übernommen hat, 
reagiert das andere Fahrpult nicht mehr auf Befehle. Ausgenommen 
hiervon ist die EIN/AUS-Taste, mit der das System jederzeit 
ausgeschaltet werden kann.
Einschalten
Das System kann mit der EIN/AUS-Taste an einem der Fahrpulte 
eingeschaltet werden. Das Fahrpult, mit dem das System eingeschaltet 
wird, erhält die Kontrolle über das System (aktives Fahrpult). Das 
andere Fahrpult (inaktives Fahrpult) hat keine Kontrolle über den 
Rollstuhl. Ausgenommen hiervon ist die EIN/AUS-Taste, mit der das 
System jederzeit ausgeschaltet werden kann.
Das System wird automatisch mit Antriebsfunktion 1 eingeschaltet. Als 
Begleitperson können Sie die Antriebsfunktion nicht ändern. Sie 
können lediglich mit dem Geschwindigkeitsregler am Begleiter-
Fahrpult die Höchstgeschwindigkeit steuern.
Ausschalten
Bei einem System mit zwei Fahrpulten kann der Rollstuhl 
gleichermaßen über die EIN/AUS-Taste des aktiven wie über die 
EIN/AUS-Taste des inaktiven Fahrpults ausgeschaltet werden.
Ändern des aktiven Fahrpults
Zum Ändern des aktiven Fahrpults schalten Sie das System mit einem 
Fahrpult aus und dann mit dem Fahrpult, das die Kontrolle 
übernehmen soll, wieder ein.
1603644-H

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Linx dlx-rem211Linx dlx-rem216