1. Stecken Sie das Akkuladegerät in die
A
Wenn das Fahrpult eingeschaltet ist, gibt die Batteriestandanzeige an,
dass das System mit dem Ladegerät verbunden ist: Ein Laufmuster
läuft von links nach rechts durch, gefolgt vom ungefähren
Batterieladezustand.
Batterieladezustand 1
Rote LED leuchtet.
Batterieladezustand 2
Rote und eine gelbe LED leuchten.
Batterieladezustand 3
Rote und zwei gelbe LEDs leuchten.
Batterieladezustand 4
Rote, gelbe und eine grüne LED leuchten.
Vollständig aufgeladen
Grüne, grüne, gelbe, gelbe und rote LED
leuchten.
1603644-H
Ladegerätbuchse A am Fahrpult ein.
Weitere Informationen zum Fahrsperren-Modus finden Sie im 5.3
Anzeige für Fahrsperre, Seite 30.
Batteriesynchronisierung
Nur bei NEUEN Batterien – Während des Ladevorgangs muss
der Rollstuhl eingeschaltet sein, damit auf dem Fahrpult ein
korrekter Batterieladestand angezeigt wird. Neue Batterien
müssen vollständig geladen werden. Das Verfahren zur
Batteriesynchronisierung MUSS innerhalb von 24 Stunden nach
Einschalten des Rollstuhl durchgeführt werden. Die Anleitung
zum Verfahren für die Batteriesynchronisierung ist im LiNX
Servicehandbuch zu finden. Es muss von einem Händler oder
qualifizierten Techniker durchgeführt werden.
4.10.1 Batteriealarme
Warnung vor hoher Spannung
Die Batterien sind überladen.
Alle LEDs leuchten, und die grünen LEDs
blinken.
1. Trennen Sie die Verbindung zum
Akkuladegerät.
Warnung vor niedriger Spannung
Die Batterien sind leer.
Nur eine rote LED blinkt.
1. Schalten Sie den Rollstuhl aus.
2. Laden Sie die Batterien umgehend auf.
4 Verwendung
25