Kalibrierablauf - Beispiel für DDC 6-10
1. Messbecher mit Dosiermedium füllen.
Empfohlene Füllmengen:
DDC-Typ
6-10
Medium V
0,3 l
1
2. Füllmenge V
ablesen und notieren
1
(z. B. 300 ml).
3. Saugschlauch in den Messbecher einführen.
4. Kalibriervorgang im Menü 'Setup > Kalibrieren'
starten.
5. Die Pumpe führt 200 Dosierhübe aus und zeigt
dann den werkseitigen Kalibrierwert
(z. B. 125 ml) an.
6. Saugschlauch aus dem Messbecher entfernen
und das Restvolumen V
7. Aus V
und V
das tatsächlich dosierte Kalibier-
1
2
volumen V
= V
-V
errechnen
d
1
2
(z. B. 300 ml - 170 ml = 130 ml).
8. V
im Kalibriermenü einstellen und übernehmen.
d
– Die Pumpe ist kalibriert.
18
9-7
15-4
0,5 l
1,0 l
ablesen (z. B. 170 ml).
2
V
= 300 ml
1
Kalibrieren
200
Hübe
Kalibriervolumen
Kalibrieren
200
Hübe
Kalibriervolumen
V
= 170 ml
2
V
= V
- V
d
1
2
Kalibrieren
Hübe
200
Kalibriervolumen
tatsächlich dosiertes Volumen V
START
STOPP
0.0 ml
125 ml
= 130 ml
START
STOPP
130
ml
d