Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Grundfos SL1.50 Montage- Und Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SL1.50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDFOS INSTRUCTIONS
SL1.50, SLV.65
Installation and operating instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Grundfos SL1.50

  • Seite 1 GRUNDFOS INSTRUCTIONS SL1.50, SLV.65 Installation and operating instructions...
  • Seite 2 Standards used KEMA 06ATEX0129 EN 60079-0: 2006, EN 60079-1: 2007, EN 13463-1: 2001, EN 13463-5: 2003 Notified body: KEMA Quality B.V. No 0344. Utrechtseweg 310, 6802 ED Arnhem, Netherlands. Manufacturer: GRUNDFOS A/S, Poul Due Jensens Vej 7, DK-8850 Bjerringbro, Denmark.
  • Seite 3: Δήλωση Συμμόρφωσης

    Δήλωση Συμμόρφωσης Overeenkomstigheidsverklaring Εμείς η Grundfos δηλώνουμε με αποκλειστικά δική μας ευθύνη ότι τα Wij Grundfos verklaren geheel onder eigen verantwoordelijkheid dat de προιόντα SL1 και SLV συμμορφώνονται με την Οδηγία του Συμβουλίου produkten SL1 en SLV waarop deze verklaring betrekking heeft in επί...
  • Seite 4: Izjava O Ustreznosti

    Декларация о соответствии Konformitási nyilatkozat Мы, фирма Grundfos, со всей ответственностью заявляем, что Mi, a Grundfos, egyedüli felelősséggel kijelentjük, hogy az SL1 és SLV изделия SL1 и SLV, к которым и относится данное свидетельство, termékek, amelyekre jelen nyilatkozat vonatkozik, megfelelnek az отвечают...
  • Seite 5: Prohlášení O Shodě

    Standards used KEMA 06ATEX0129 EN 60079-0: 2006, EN 60079-1: 2007, EN 13463-1: 2001, EN 13463-5: 2003 Notified body: KEMA Quality B.V. No 0344. Utrechtseweg 310, 6802 ED Arnhem, Netherlands. Manufacturer: GRUNDFOS A/S, Poul Due Jensens Vej 7, DK-8850 Bjerringbro, Denmark.
  • Seite 7: Istruzioni Di Installazione E Funzionamento

    SL1.50, SLV.65 Installation and operating instructions Montage- und Betriebsanleitung Notice d'installation et de fonctionnement Istruzioni di installazione e funzionamento Instrucciones de instalación y funcionamiento Instruções de instalação e funcionamento Οδηγίες εγκατάστασης και λειτουργίας Installatie- en bedieningsinstructies Monterings- och driftsinstruktion Asennus- ja käyttöohjeet Monterings- og driftsinstruktion Instrukcja montażu i eksploatacji...
  • Seite 8: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Warnung Seite Dieses Produkt darf nur von Personen, Sicherheitshinweise die über ausreichende Kenntnisse und Allgemeines Erfahrungen verfügen, eingebaut und Kennzeichnung von Hinweisen bedient werden. Personalqualifikation und -schulung Personen, die in ihren köperlichen oder Gefahren bei Nichtbeachtung geistigen Fähigkeiten oder in ihrer Sin- der Sicherheitshinweise neswahrnehmung eingeschränkt sind, Sicherheitsbewusstes Arbeiten...
  • Seite 9: Personalqualifikation Und -Schulung

    Schachtboden aufgestellt werden. • Gefährdungen durch elektrische Energie sind auszuschließen (Einzelheiten hierzu siehe z.B. in Die Steuerung der Pumpen kann über die Grundfos den Vorschriften des VDE und der örtlichen Ener- Pumpensteuerungen LC/LCD 107, LC/LCD 108, gieversorgungsunternehmen). LC/LCD 110 oder über den Grundfos Schaltkasten CU 100 erfolgen.
  • Seite 10: Produktabbildungen

    2.1 Produktabbildungen 2.2 Verwendungszweck Die Abwasserpumpen SL1.50.65 sind bestimmt zur Förderung von: • großen Mengen an Sicker -und Oberflächenwasser • fäkalienhaltigem Haushaltsabwasser • Schmutzwasser ohne Fäkalien aus gewerblich genutzten Gebäuden • schlammhaltigem Schmutzwasser aus Industrie- betrieben • industriellem Brauchwasser. Die Abwasserpumpen SLV.65.65 sind bestimmt zur Förderung von:...
  • Seite 11: Lieferung Und Transport

    3. Lieferung und Transport Die Pumpe kann sowohl stehend als auch liegend transportiert werden. Dabei ist sicherzustellen, dass die Pumpe nicht rollen oder umkippen kann. 3.1 Transport Das Hebezeug muss für den Zweck und das Gewicht der Pumpe geeignet sein und vor jedem Anheben der Pumpe auf Beschädigungen untersucht werden.
  • Seite 12: Produktidentifikation

    4. Produktidentifikation 4.1 Typenschild Auf dem Typenschild sind die für die jeweilige Pumpe geltenden Betriebsdaten und Zulassungen angegeben. Das Typenschild ist mit Nieten seitlich am Motorgehäuse in der Nähe der Kabeleinführung angebracht. Das zusätzlich lose mit der Pumpe mitgelieferte Typenschild ist in der Nähe des Schachts/Behälters anzubringen.
  • Seite 13: Typenschlüssel

    Es ist zu beachten, dass nicht alle Optionen mitein- ander kombiniert werden können. Code Beispiel SL 1 50 .65 .11 .EX .2 .1 .5 02 Pumpentyp Grundfos Abwasserpumpe Laufradtyp Einkanallaufrad Freistromlaufrad (SuperVortex) Halboffenes Laufrad Freier Durchgang Max. freier Durchgang [mm]...
  • Seite 14: Zulassungen

    5. Zulassungen 5.2 Erläuterungen zur Ex-Zulassung Die Explosionsschutzklasse der Pumpe lautet Die Standardausführung der SL1- und SLV-Pumpen CE 0344 II 2 G Ex d IIB T4 X. wurde vom VDE geprüft und die explosionsge- schützte Ausführung von der KEMA gemäß den Bestimmungen der ATEX-Richtlinie abgenommen.
  • Seite 15: Besondere Sicherheitshinweise

    6. Besondere Sicherheitshinweise Warnung Vor dem Anheben der Pumpe ist sicher- Warnung zustellen, dass der Tragbügel fest Der Einbau von Pumpen in Sammel- angezogen ist. Die Schrauben des Trag- schächten muss von autorisiertem und bügels ggf. nachziehen. Unachtsamkeit qualifiziertem Fachpersonal durchge- während des Anhebens oder Trans- führt werden.
  • Seite 16: Aufstellung

    Rohrhalterung genau anpassen. lich wieder eingeschaltet werden kann. 5. Die provisorisch angebrachte Halterung abbauen und oben auf den Führungsrohren montieren. Es wird empfohlen, nur Grundfos Origi- Die Halterung danach fest an der Schachtwand nalzubehör zu verwenden, um Fehl- anschrauben.
  • Seite 17: Freistehende Nassaufstellung

    8. Die Führungsklaue an der Pumpe zwischen den 3. Die Kette an einem geeigneten Haken in der Führungsrohren einfädeln und die Pumpe mit Nähe der Schachtöffnung einhängen, ohne dass Hilfe einer am Tragbügel befestigten Kette vor- sie mit dem Pumpengehäuse in Berührung kom- sichtig in den Schacht absenken.
  • Seite 18 Pumpen befindet sich eine • Schaltkasten mit Motorschutzschalter, wie z.B. externe Erdungsklemme. Bei der elek- der Grundfos Schaltkasten CU 100 trischen Installation ist diese Klemme • Grundfos Pumpensteuerung LC/LCD 107, über eine externe Verdrahtung LC/LCD 108 oder LC/LCD 110.
  • Seite 19: Schaltpläne

    Sie dürfen nur Abb. 5 Schaltplan für dreiphasige Pumpen über eine eigensichere Barriere an das Grundfos Steuergerät DC/DCD 108 oder 8.2 Schaltkasten CU 100 LC/LCD 108 angeschlossen werden. Der Schaltkasten CU 100 verfügt über einen Motor- schutzschalter und ist mit einem Niveauschalter mit Kabel lieferbar.
  • Seite 20: Pumpensteuerungen

    8.3 Pumpensteuerungen Warnung SL1- und SLV-Pumpen können an eine Grundfos Die Pumpe darf niemals trocken laufen. LC- und LCD-Pumpensteuerung zur Niveaurege- Ein zusätzlicher Niveauschalter muss lung angeschlossen werden, die als Zubehör erhält- eingebaut werden, der die Pumpe lich sind. abschaltet, falls der Schwimmerschal-...
  • Seite 21: Frequenzumrichterbetrieb

    8.5 Frequenzumrichterbetrieb • Abgeschirmte Motorkabel verwenden, wenn die Gefahr besteht, dass andere elektrische Betriebs- Bei einem Frequenzumrichterbetrieb sind die nach- mittel durch elektrische Geräusche gestört wer- folgend aufgeführten Punkte zu erfüllen oder zu den könnten. Siehe das Datenblatt vom einge- beachten.
  • Seite 22: Betriebsarten

    4. Die Einstellung der Messglocken, Schwimmer- schalter oder Tauchelektroden überprüfen. 5. Vorhandene Absperrventile öffnen. 6. Die Pumpe in das Fördermedium absenken und 4 min 6 min die Sicherungen wieder einsetzen/einschalten. 7. Prüfen, ob die Anlage mit dem Fördermedium gefüllt und entlüftet ist. Die Pumpe hingegen ist 10 min selbstentlüftend.
  • Seite 23: Wartung Und Instandhaltung

    Kabel nicht abgeknickt Warnung und/oder gequetscht werden. Bei explosionsgeschützten Pumpen Siehe Abschnitt 10.6 Ersatzteilsätze. dürfen die Arbeiten nur von Grundfos • Pumpenbauteile oder einer Werkstatt durchgeführt wer- Das Laufrad, Pumpengehäuse, usw. auf mögli- den, die für Arbeiten an explosionsge- chen Verschleiß...
  • Seite 24: Einstellen Des Laufraddichtspalts

    4. Das Laufrad und Pumpengehäuse reinigen. Motorfunktion ist in der Regel eine Generalüber- Zusammenbau holung der Pumpe erforderlich. Diese Arbeit ist von Grundfos oder einer von Grundfos anerkann- 1. Den Motor mit dem Laufrad auf das Pumpenge- ten Reparaturwerkstatt durchzuführen. häuse aufsetzen.
  • Seite 25: Ölwechsel

    4. Die Schrauben (Pos. 188a) zur Befestigung der Befüllen mit Öl bei liegender Pumpe Gleitringdichtung mit 16 Nm anziehen. Siehe Abb. 12. 5. Das Laufrad montieren. Darauf achten, dass die 1. Die Pumpe so ablegen, dass sie auf dem Stator- Passfeder (Pos.
  • Seite 26: Ersatzteilsätze

    Flüssigkeit eingesetzt, wird die Pumpe als kontaminiert eingestuft. Bei eventueller Serviceanforderung muss unbedingt vor dem Versand der Pumpe mit Grundfos Kontakt aufgenommen werden, damit Informationen zu dem Fördermedium, usw. vorliegen. Ansonsten kann Grundfos die Annahme der Pumpe zu Instandset- zungszwecken verweigern.
  • Seite 27: Störungsübersicht

    11. Störungsübersicht Warnung Vor jeder Störungssuche müssen die Sicherungen entfernt oder der Hauptschalter ausge- schaltet sein. Zudem muss sichergestellt sein, dass die Versorgungsspannung nicht verse- hentlich wieder eingeschaltet werden kann. Alle Rotationsbauteile dürfen sich nicht mehr drehen. Ausführung nur durch Fachpersonal! Warnung Alle Vorschriften, die für Pumpen in explosionsgefährdeter Umgebung gelten, müssen unbe- dingt befolgt werden.
  • Seite 28: Technische Daten

    3 x 230 V –10 %/+6 %, 50 Hz gungsgesellschaften. • 3 x 400 V –10 %/+6 %, 50 Hz. 2. Ist das nicht möglich, wenden Sie sich bitte an die Wicklungswiderstände nächste Grundfos Gesellschaft oder Werkstatt. Motorgröße Wicklungswiderstand * 1-phasig Haupt- [kW]...
  • Seite 29 GB: One-pump installation on auto-coupling Eine Pumpe mit automatischer Kupplung SL1.50 SLV.65 1 1/2" 1 1/2" DN 65 DN 65 Fig. A Power [kW] 0.6, 0.9, 1.1 and 1.5 0.6, 0.9, 1.1 and 1.5...
  • Seite 30 GB: Free-standing installation Freistehender Einbau SL1.50 SLV.65 øM øM øL øL DN65 DN65 ø18 ø18 Fig. B Power øL øM [kW] 0.6, 0.9, 1.1 and 1.5 0.6, 0.9, 1.1 and 1.5...
  • Seite 31 Description Beschreibung Description Descrizione Pos. Stift Broche Perno Rivet Kerbnagel Rivet Rivetto Keil Clavette Chiavetta O-ring O-Ring Joint torique O-ring O-ring O-Ring Joint torique O-ring O-ring O-Ring Joint torique O-ring Stator Stator Stator Statore Terminal board Klemmbrett Bornier Morsettiera Impeller Laufrad Roue Girante...
  • Seite 32 Descripción Descrição Περιγραφή Omschrijving Pos. Pasador Pino Πείρος Paspen Remache Rebite Πριτσίνι Klinknagel Chaveta Chaveta Κλειδί Spie Junta tórica O-ring Δακτύλιος-Ο O-ring Junta tórica O-ring Δακτύλιος-Ο O-ring Junta tórica O-ring Δακτύλιος-Ο O-ring Estator Estator Στάτης Stator Caja de conexiones Caixa terminal Κλέμες...
  • Seite 33 Beskrivning Kuvaus Beskrivelse Opis Pos. Stift Tappi Stift Kołek Niitti Nitte Kiila Feder Klin O-ring O-rengas O-ring Pierścień O-ring O-ring O-rengas O-ring Pierścień O-ring O-ring O-rengas O-ringe Pierścień O-ring Stator Staattori Stator Stator Kopplingsplint Kytkentälevy Klembræt Listwa przyłączeniowa Pumphjul Juoksupyörä Løber Wirnik Pumphus...
  • Seite 34 Наименование Megnevezés Opis Pos. Штифт Csap Zatič Заклепка Szegecs Zakovica Шпонка Rögzítőék Ključ Уплотнительное кольцо круглого сечения O-gyűrű O-obroč Уплотнительное кольцо круглого сечения O-gyűrű O-obroč Уплотнительное кольцо круглого сечения O-gyűrűk O-obroči Статор Állórész Stator Клеммная колодка Kapcsoló tábla Priključna letvica Рабочее...
  • Seite 35 Opis Naziv Instalaţie fixă Описание Pos. nožica Klin Щифт zarezani čavao Zakovica Нит opruga Klin Cheie Фиксатор O-prsten O-prsten Inel tip O О-пръстен O-prsten O-prsten Inel tip O О-пръстен O-prsten O-prsten Inel tip O О-пръстени stator Stator Stator Статор priključna letvica Priključna letva Înveliş...
  • Seite 36 Popis Popis Tanım Pos. Kolík Kolík Nýt Nýt Perçin Pero Pero Anahtar O-kroužek O-krúžok O-ring O-kroužek O-krúžok O-ring O-kroužky O-krúžky O-ringler Stator Stator Stator Svorkovnice Svorkovnica Klemens bağlantısı Oběžné kolo Obežné koleso Çark Těleso čerpadla Teleso čerpadla Pompa gövdesi Těleso statoru Teleso statora Stator muhafazası...
  • Seite 37 Seletus Aprašymas Apraksts Pos. Tihvt Vielokaištis Tapa Neet Kniedė Kniede Kiil Kaištis Atslēga O-ring O žiedas Apaļa šķērsgriezuma blīvgredzens O-ring O žiedas Apaļa šķērsgriezuma blīvgredzens O-ring O žiedas Apaļa šķērsgriezuma blīvgredzens Staator Statorius Stators Klemmliist Kontaktų plokštė Spaiļu plate Tööratas Darbaratis Darbrats Pumbapesa...
  • Seite 38 188a 105a 173a 188a 193a 150a 153b 188b 188a Fig. C Exploded view of SL1.50 pump...
  • Seite 39 188a 173a 188a 105a 193a 150a 153b 188a Fig. D Exploded view of SLV.65 pump...
  • Seite 41 GRUNDFOS Pumps NZ Ltd. Turkey Telefax: +387 33 659 079 29-33 Wing Hong Street & 17 Beatrice Tinsley Crescent GRUNDFOS POMPA San. ve Tic. Ltd. Sti. e-mail: grundfos@bih.net.ba 68 King Lam Street, Cheung Sha Wan North Harbour Industrial Estate Gebze Organize Sanayi Bölgesi...
  • Seite 42 Thinking ahead makes it possible Innovation is the essence 96526170 1009 Repl. 96526170 0305 The name Grundfos, the Grundfos logo, and the payoff Be–Think–Innovate are registrated trademarks owned by Grundfos Management A/S or Grundfos A/S, Denmark. All rights reserved worldwide. www.grundfos.com...

Diese Anleitung auch für:

Slv.65

Inhaltsverzeichnis