Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Beschreibung
Typenschilder . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
5
Technische Daten..........................
13
Technische Beschreibung...................
17
Verriegelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
Fahrzeugübersicht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
Bedien- und Anzeigeelemente . . . . . . . . . . . . . . . .
22
Anzeigegeräte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
Seite
Hydraulikanlage überprüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . .
40
Verriegelungen prüfen......................
42
Standardverriegelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
42
Zusatzverriegelungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
44
46
50
Seite
Radwechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
70
Transport ....................... '. . . . . . . . . .
70
Hupe....................................
72
Beleuchtung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
Sicherungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
72
Instandhaltung. . .. . .. .. . .. . .. .. . .. . . .. ..
74
Allgemeine Hinweise.......................
74
Positionsabhängige Verriegelungen außerhalb
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
52
des Fahrzeugs. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . .
74
Standard-Hubgerüst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
74
74
Sicherheitsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
UVV-Prüfung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Bedienung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Zweifach-Hubgerüst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
76
Einfahrhinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Dreifach-Hubgerüst. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
27
Fahren.. ......... ........ .. ....... ... ....
54
76
Tägliche Prüfungen........................
27
Vorwärtsfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
54
Fahrtrichtungswechsel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
Betriebsstunden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
76
Inbetriebnahme. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
27
Rückwärtsfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
78
Bremsprüfung .............. " . . . . . . . .. .. . .
30
Radbefestigung prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
(Breitgang) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
56
32
Batterie laden.............................
32
32
rie prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
32
Batteriewechsel. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
Batterie ausbauen. . . . . . • . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
34
Hupe prüfen..............................
36
Beleuchtung prüfen........................
36
Bremsen.................................
58
Magnet-Motor-Bremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Gegenstrombremse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Notbremse. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
58
Fahren im Gang...........................
60
- mechanische Leitlinienführung . . . . . . . . . . . . .
60
-
induktive Leitlinienführung . . . . . . . . . . . . . . . .
60
Vor dem Lastaufnehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
64
84
Flurförderzeug reinigen.....................
84
84
Räder prüfen.. . . . . . . . . . . . . . . . . . . • . . . . . . . . .
86
oder alle 250 Stunden.. .. .. .. .. .. .. .. .
88
Schaltschloß prüfen........................
36
Last aufnehmen...........................
64
Lenkung prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
36
Transport mit Last. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
64
sten Sitz prüfen.... . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
Lenkanzeige prüfen........................
36
Last absetzen.............................
64
Batteriepole prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
88
38
90
Fahrerschutzdach prüfen....................
38
Schmalganges (Breitgang) . . . . . . . . . . . . . . . . . .
66
90
38
Heben...................................
66
90
Hubketten prüfen..........................
38
Senken ........... '........................
66
90
HydraulIkleitungen und Anschlüsse auf Dichtig-
keit prüfen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
38
66
68
gung prüfen.............................
92
Nothaltknopf prüfen........................
40
Zusatzhubeinrichtulig. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68
Fahrerkabineketten prüfen...................
92
40
Diagonalfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
68
Zusatzhubketten prüfen.....................
92
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V12e

Inhaltsverzeichnis