...3 KONFIGURATION
3.3 Alarme
3.3.1 Seite Prozeßalarm konfigurieren
Informationen.
•
12 Prozeßalarme – Bezeichnung A bis M (ohne I)
•
Bis zu 6 Alarmen können Relais zugeordnet werden
•
Prozeßalarme bei Grenzwertüber-/-unterschreitung (Hoch-/Tiefalarme)
•
Alarme lassen sich jedem Analogeingang oder Mathematikereignis zuordnen.
•
Einstellbarer Hysteresewert – verhindert das Oszillieren des Alarmzustands
KONFIGURATION
PROZESS-ALARM
KONFIGURATION ALARM
KEIN
PROZESS ALARM
TYP:
TIEFALARM
HOCHALARM
AUS
PROZESS ALARM
QUELLE
MATHEBLK M
ANLG I/P
PROZESS ALARM
SCHALTPUNKT
PROZESS ALARM
HYST
22
Zu konfigurierender Alarm
Zu konfigurierenden Prozeßalarm wählen. Es können bis zu 12 Alarme (A bis
M, ohne I) programmiert werden. Jedem Alarm kann ein Alarmtyp, ein
Schaltpunkt und eine Hystereseeinstellung zugewiesen werden. Alarm A hat
die höchste Priorität, Alarm M die niedrigste.
Die Standardvorgabe bei der Eingabe lautet KEIN.
Alarmtyp
Der oben gewählten Alarmkennung kann ein Alarmtyp zugeordnet werden.
AUS
Gewünschten Alarmtyp wählen:
AUS
TIEFALARM – Alarm wird ausgelöst, wenn der Prozeß unter den
HOCHALARM – Alarm wird ausgelöst, wenn der Prozeß über den
Alarmquelle
Der oben gewählten Alarmkennung kann eine Alarmquelle zugeordnet werden.
Gewünschte Alarmquelle aus den Analogeingängen A1 bis A6 wählen.
Schaltpunkt
Schaltpunkt für den oben gewählten Alarm einstellen (der Schaltpunkt sollte
den Anzeigebereich um maximal 10 % über- bzw. unterschreiten).
Schaltpunkte werden in physikalischen Einheiten angezeigt.
Hysterese
Die Hysterese funktioniert bei aktivem Alarm. Gewünschten Hysteresewert
(in physikalischen Einheiten) auf einen Wert zwischen dem Anzeige-
Endskalenwert und Null einstellen.
Der Alarm wird bei Erreichen des Schaltpunkts ausgelöst und schaltet erst ab,
wenn die Alarmvariable um den Betrag des Hysteresewerts in die sichere
Region zurückgekehrt ist.
Prozeßvariable
Prozeß hoch
Prozeß niedrig
Zurück zur Maske Zu
– Setzt den oben gewählten Alarm auf AUS.
Schaltpunkt absinkt.
Schaltpunkt ansteigt.
.
konfigurierender Alarm
Hysterese
Schaltpunkt
Hysterese
Alarm Ein
Alarm Aus
Alarm Ein
Alarm Aus