...3.2.1 Seite Analogeingang konfigurieren
KONFIGURATION
ANALOG-EINGAENGE
AUSWAHL EINGANG
Keiner
ANALOG-EINGANG
TYP:
PT100
TE
Aus
R
V
mA
mV
AUS
ANALOG-EINGANG
LIN.-TYP
5/2
3/2
RADIZ
Keiner
SPEZIAL
Spezial
PT100
Radiz
TYPE N
5/2
TYPE B
3/2
TYPE E
TYPE L
TYPE J
TYPE T
TYPE S
TYPE R
TYPE K
KEINER
ANALOG-EINGANG
LIN.-EINHEIT Grad F
Grad C
Elektrischer Eingang,
Typ mV, mA, V oder R
mit Wth oder TE
Linearisierung
EING.
MESSBEREICH
MAXIMUM
MESSBEREICH
EING.
KOMMA
EING.
MESSBEREICH
MINIMUM
Zu konfigurierender Eingang
Zu konfigurierenden Eingang auswählen (A1 bis A6). Die Standardvorgabe bei
der Eingabe lautet Keiner.
Eingangstyp
Erforderlichen Typ des Analogeingangs auswählen:
PT100
TE
R
V
mA
mV
AUS
* Für Thermoelementanwendungen mit externer Vergleichsstelle ist als
Eingangstyp mV zu wählen.
Hinweis. Vor der Auswahl der Eingangstypen, außer bei TE und mV,
muss auf das korrekte Setzen der Steckbrücken geachtet werden 0 – siehe
Abschnitt 7.5.1.
Linearisiertyp
Erforderlichen Linearisiertyp auswählen:
5/2
3/2
RADIZ
SPEZIAL – Nicht vorhanden
PT100
TYPE N
TYPE B
TYPE E
TYPE L
TYPE J
TYPE T
TYPE S
TYPE R
TYPE K
KEINER
Linearisierer-Maßeinheiten
Die gewünschten Temperatur–Maßeinheiten wählen, Grad Fahrenheit oder
Grad Celsius.
Wth-Eingang und
Wth-Linearisierung
oder
TE-Eingang und
TE-Linearisierung
Elektrischer Eingangs-Betriebsbereich
Definiert den elektrischen Betriebsbereich (mA, mV, V oder Ω), mit dem der
Eingang arbeitet.
Die Grenzwerte sind in Tabelle 3.1 auf Seite 19 angegeben.
Die Werte und die Position der Dezimalstelle sollten so eingerichtet werden,
dass der Eingang bis zur maximalen Anzahl der Dezimalstellen berechnet wird.
Fortsetzung auf der nächsten Seite.
3 KONFIGURATION...
– Widerstandsthermometer
– Thermoelement
– Widerstand
– Spannung
– Niederstrom (auf mindestens eine Dezimalstelle einstellen)
– Niederspannung
– Setzt Eingang auf AUS (Der Analogeingang A1 kann nicht
abgeschaltet werden)
– x5/2
– x3/2
– Quadratwurzel
– Widerstandsthermometer
– Thermoelement Typ N
– Thermoelement Typ B
– Thermoelement Typ E
– Thermoelement Typ L
– Thermoelement Typ J
– Thermoelement Typ T
– Thermoelement Typ S
– Thermoelement Typ R
– Thermoelement Typ K
– Kein Linearisierer
17