Herunterladen Diese Seite drucken

ABB COMMANDER SR100B Bedienungsanleitung Seite 11

Mehrpunkt-diagrammschreiber
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMMANDER SR100B:

Werbung

1.4 Drucken eines Diagramms – Abb. 1.5
Neben den sechs Schreibspuren kann der Diagrammausdruck auch Textmeldungen enthalten, die bei bestimmten Ereignissen,
z. B. Alarmen, oder in regelmäßigen Abständen, z. B. Uhrzeit/Datum und Skala, gedruckt werden.
Warnmeldung zu Diagrammpapierende – Diese Linie wird
auf den letzten 2 Metern (Diagrammrolle) bzw. 1,5 Metern
(Faltstapel) ausgedruckt
Kanal-Bezeichnung – eine Kanal-Bezeichnung alle 240 mm
Uhr, Datum und Vorschubgeschwindigkeit – ausgedruckt
beim Einschalten und in Abständen von circa 240 mm
Diagrammskala – bis zu sechs verschiedene Skalen können
in Abständen von 10 mm bis 240 mm (programmierbar)
ausgedruckt werden
Uhrzeit – wird nach mindestens 60 mm Schreibspuren bei der
nächsten vollen oder halben Stunde ausgedruckt
Änderung der Vorschubgeschwindigkeit (und Uhrzeit der
Änderung)
Prozeßalarme (Pa) – werden bei Alarm in roter Farbe
ausgedruckt
Uhrzeit – wird nach mindestens 60 mm Schreibspuren bei der
nächsten vollen oder halben Stunde ausgedruckt
Schreibspur-Kennungen
1 DIAGRAMME UND DIAGRAMMSTIFTE
Tankdurchfluß
12:00
24–NOV–99
Uhrzeit
0
10:00
09:55
300mm/std.
09:46
Zeitpunkt
des Alarms
08.30
Abb. 1.5 Diagrammausdruck
120mm/std.
Vorschubgeschwindigkeit
Datum
20
40
PaA
Alarmtyp/
-kennung
A1
A2
A3
60
A4
A5
9

Werbung

loading