Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch Seite 25

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
Funktionsbeschreibung
Zustände „Einschaltwert", „maximaler-" bzw. „minimaler Dimmwert" zur
Verfügung. Diese Werte sind im Parameterfenster „Teilnehmer X" des
entsprechenden DALI-Teilnehmers parametrierbar. Mit der Einstellung
„Keine Änderung" bleibt die Helligkeit des Teilnehmers bei einem
EIB / KNX Kommunikationsfehler unverändert, die Zeitabläufe werden
fortgesetzt. Die Einstellung „Aus" schaltet alle DALI-Teilnehmer aus.
Das DALI-Gateway verarbeitet so lange keine Telegramme,
bis wieder ein "1" Telegramm über das Kommunikations-
objekt "Telegr. Kommunikation empfangen" empfangen wird.
Abstand zwischen zwei Status-Telegrammen Schalten / Helligkeits-
wert (0...255s).
Option:
0
1
2
...
255
Mit diesem Parameter wird festgelegt, in welchen Abständen die
Statusmeldungen
des
gesendet werden. Hierdurch kann die Buslast begrenzt werden. Diese
Sendeverzögerung bezieht sich ausschließlich auf die Statusmeldungen
Schalten und Helligkeitswert.
Die eingestellt Zeit kann beim ersten Senden um eine Sekunde
schwanken.
Mit der Option „0" werden die Statusmeldungen so schnell wie möglich
auf den EIB / KNX gesendet.
Das Senden der Statusmeldungen von Schaltzustand und Helligkeitswert
kann für jeden einzelnen Teilnehmer des Hauptkanals (A) im
Parameterfenster „Teilnehmer Kanal A" mit der entsprechenden
Teilnehmer Nummer freigegeben werden.
Lampen Einbrennzeit in Stunden (1 - 255)
Option:
1...100...255 (in Stunden)
Dauerhaftes Dimmen von Lampen, die nicht eingebrannt sind, kann dazu
führen, dass die maximale angegebene Helligkeit der Lampe nicht
erreicht wird und somit der geforderte Helligkeitswert im Raum nicht
einstellbar ist.
Um die optimale Lebenserwartung der Lampen und die korrekte Funktion
der EVGs und Lampen im Dimmzustand zu gewährleisten, müssen
manche Lampen (mit Dampffüllung) beim Erstbetrieb eine bestimmte
Anzahl von Stunden bei 100% Helligkeit betrieben werden, bevor sie
dauerhaft gedimmt werden können.
Wird über das Kommunikationsobjekt „Lampe einbrennen" ein Telegramm
mit dem Wert „1" empfangen, können alle Teilnehmer des Kanals nur mit
0% (Aus) bzw.100% Helligkeitswert für die in diesem Parameter
festgelegten Einbrennzeit betrieben werden. Diese gilt unabhängig von
anderen eingestellten Dimm-, Ein/Ausschalt- und Lichtszene-Helligkeits-
Werten. Die Einbrennzeit hat Priorität vor allen anderen Einstellungen.
Nach Ablauf der Einbrennzeit oder Deaktivierung der Funktion
(Telegrammwert des Kommunikationsobjekt "Lampe einbrennen" gleich
"0") kann der Kanal wie gewohnt, gedimmt und die programmierten
Lichtszenen aufgerufen werden.
Schaltzustandes
und
des
Helligkeitswerts
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis