Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch Seite 39

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
Funktionsbeschreibung
Betriebsart
Option:
Normal
Dynamik
Mit diesem Parameter wird eingestellt, ob die Kanäle in der Betriebsart
„Normal" oder „Dynamik" betrieben wird. Die Einstellung bezieht sich
immer auf beide Kanäle.
Wenn die Betriebsart „Dynamik" ausgewählt wurde, haben die
Telegramme die über die zentralen Objekte Kanal x „Ein / Aus" (x = 1, 2)
empfangen werden nur die Funktion den Dynamik-Betrieb zu steuern.
D.h. wenn das 6197/41 ein Telegramm mit dem Wert „1" empfängt, wird
die im Parameterfenster „Dynamikverlauf" parametrierte Startszene und
anschließend automatisch die parametrierte Endszene aufgerufen. Es
werden genau die Teilnehmer gesteuert, die in den beiden Szenen
aktiviert sind.
Im Dynamik-Betrieb erfolgt also kein zentrales normales Ein-
bzw. Ausschalten wie es in der Betriebsart „Normal" der Fall
ist. Es werden ausschließlich die beiden Szenen des
Dynamik-Betriebs aufgerufen.
Einschaltwert
Option:
letzter Wert
100%
90%
...
10%
Grundhelligkeit
Individuelle Teilnehmerseinstellung
Dieser Parameter gibt den Helligkeitswert an, mit dem jeder DALI-Teil-
nehmer des Kanals A bzw. B beim Empfang eines Einschalttelegramms
eingeschaltet wird.
Sollte ein Wert eingestellt werden, der außerhalb der minimalen bzw.
maximalen Grenz-Dimmwerte liegt, wird bei Betrieb die Helligkeit auf den
minimalen bzw. maximalen Dimmwert begrenzt.
Ist der Teilnehmer z.B. durch Dimmen schon auf einen Helligkeitswert
ungleich dem Einschaltwert eingeschaltet und erhält dann ein Ein-
Telegramm, wird der parametrierte Einschaltwert eingestellt.
Die Parametrierung „letzter Wert" bewirkt, dass die Teilnehmer mit der
Helligkeit eingeschaltet werden, bei der sie über einen Aus-Befehl ausge-
schaltet wurden.
Die Grundhelligkeit eines DALI-Betriebsmittels ist die Helligkeit, die das
Leuchtmittel bedingt durch seine physikalischen Eigenschaften als mini-
malen Dimmwert einstellen kann. Typische Werte der Grundhelligkeit bei
EVGs ist 1...10%. Sollten in dem Kanal Teilnehmer mit unterschiedlichen
Grundhelligkeiten
angeschlossen
Helligkeitswerte eingestellt.
Die Einstellung „individuelle Teilnehmereinstellung" bewirkt, dass bei dem
Zentralen EIN Befehl die Teilnehmer den Einschaltwert annehmen, mit
dem er im Parameterfenster „Teilnehmer x" (x = A, B) eingestellt ist.
sein,
werden
unterschiedliche
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis