Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch Seite 54

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
Funktionsbeschreibung
Funktion
Nr.
2
Helligkeitswert Setzen
&
20
Kanal X Helligkeitswert Setzen [EIS 6; 1-Byte Wert]: Über dieses Objekt wird der
definierte Helligkeitswert für den entsprechenden Kanal empfangen. Es ist parametrierbar, ob
dieser Wert angesprungen oder angedimmt wird. Ein Telegram mit dem Wert „0" schaltet den
Kanal aus. Helligkeitswerte, die oberhalb bzw. unterhalb des vorgegebenen Max- bzw.
Minimalwertes liegen werden nicht gesetzt, sondern der jeweilige Max- bzw. Minimalwert wird
eingestellt. Weiterhin ist einstellbar, ob ein ausgeschaltetes EVG sofort einen empfangenen
Helligkeitswert übernimmt und einschaltet oder erst nach einem Einschaltbefehl.
Telegrammwert
"0": Aus
"1": Grundhelligkeit
"255" = 100%
Anmerkung: Im DALI Befehlscode bedeutet der Wert 255 keine Helligkeitsänderung. Der
Maximale Helligkeitswert (100%) entspricht im DALI 254. Ein über EIB / KNX 100%
Helligkeitswert 255 wird im DALI-Gateway automatisch auf 254 abgebildet. Dieser
Sachverhalt wird auch beim Helligkeitswert auslesen berücksichtigt. Ein maximaler DALI-
Wert 254 wird auf dem EIB / KNX mit 255 abgebildet.
3
Teilnehmer Slave-Betrieb
&
21
Ein / Aus
Kanal X Teilnehmer Slave-Betrieb Ein / Aus [EIS 1; 1-Bit Schalten]: Der Slave-Betrieb
dient zur Zusammenarbeit einzelner Teilnehmer mit einer zentralen Lichtsteuerung oder -
regelung mittels des 8-Bit „Helligkeitswert"-Objekts.
„Teilnehmer Slave-Betrieb Ein/Aus" lässt sich der Slave-Betrieb aller DALI-Teilnehmer
gemeinsam über den Bus ein- oder ausschalten. Eine individuelle Ansteuerung kann mit den
Objekten „Teilnehmer Auswählen" (Nr. 7 bzw. 25) und „Slave-Betrieb Ein/Aus" (Nr. 11 bzw.
29) erfolgen.
Telegrammwert
"1": Slave-Betrieb einschalten
"0": Slave-Betrieb ausschalte
Beschreibung des Slave-Betrieb siehe Absatz 3.4.2.3 Betriebsart "Slave Betrieb"
Der Slave-Betrieb hat keine Auswirkung auf die zentralen (Broadcast) Kanalobjekte Kanal x
„Ein/Aus", „Relativ Dimmen" und „Helligkeitswert setzen".
Nach einem Download, Netzspannungsausfall oder EIB / KNX-Bussapnnungswiederkehr ist
der Slave Betrieb deaktiviert.
4
Status Störung DALI
&
22
Kanal X Status Störung DALI [EIS 1; 1-Bit Schalten]: Über dieses Objekt kann je nach
Parametereinstellung (Parameterfenster Status) eine Störung der DALI-Kommunikation des
Kanals (d.h. Kurzschluss) gesendet bzw. ausgelesen werden (z.B. für Instandhaltungszwe-
cke).
Telegrammwert
"1": Störung der DALI-Kommunikation des Kanals
"0": keine Störung
5
Staus Störung Lampe(n)
&
23
Kanal X Status Störung Lampen [EIS 1; 1-Bit Schalten]: Über dieses Objekt kann je nach
Parametereinstellung (Parameterfenster Status) eine Lampenstörung (z.B. Ausfall), die von
einem oder mehreren der EVGs des Kanals verursacht wird, gesendet bzw. ausgelesen
werden (z.B. für Instandhaltungszwecke).
Telegrammwert
"1": Störung einer oder mehrerer Lampen des Kanals
"0": keine Störung
Objektname
Datentyp
Kanal A bzw.
8-Bit (EIS 6)
Kanal B
DPT 5.001
Kanal A bzw.
1-Bit (EIS 1)
Kanal B
DPT 1.003
Über das Kommunikationsobjekt
Kanal A bzw.
1-Bit (EIS 1)
Kanal B
DPT 1.005
Kanal A bzw.
1-Bit (EIS 1)
Kanal B
DPT 1.005
Flags
K, S
K, L,S
K, L, Ü
K, L, Ü
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis