Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch Seite 40

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
Funktionsbeschreibung
Einschalten über Dimmen zulassen
Option:
Ja
Nein
Individuelle Teilnehmereinstellungen
Mit der Einstellung "ja" wird das Einschalten der Teilnehmer des Kanals
über Dimmen zugelassen.
Durch die Parametrierung „individuelle Teilnehmereinstellung" werden die
im Parameterfenster „Teilnehmer Kanal A" bzw. „B" individuell parame-
trierten Eigenschaften für jedem Teilnehmer beibehalten.
Ein Ausschalten ist nicht möglich. Diese Funktion wird von
DALI nicht unterstützt. Es kann nur bis zur Grundhelligkeit
gedimmt werden. Das Ausschalten muss über einen
Ausschaltbefehl erfolgen (z.B. kurzer Tastendruck).
Dimmzeit bis Ein-/Ausschaltwert erreicht (Objekt EIN/AUS)
Option:
Anspringen
0,7s
2 s
...
90s
Individuelle Teilnehmereinstellungen
Dieser Parameter bestimmt die Zeitdauer, in die ein Dimmvorgang beim
Einschalten von 0% Helligkeit bis zum Einschaltwert benötigt. Die gleiche
Geschwindigkeit ist für das Ausschalten vom eingestellten Helligkeitswert
bis Aus-Wert gültig. Diese Dimmzeit betrifft nur Dimmbefehle, die über
EIN-/AUS-Telegramme empfangen werden. Mit diesem Parameter kann
ein Softstart bzw. Softstop eingestellt werden. Mit der Einstellung
"konstante Dimmgeschwindigkeit" wird, unabhängig von dem einge-
stellten
Helligkeitswert,
"Zeitdauer für Durchlauf des Dimmbereichs 0...100%") verwendet. Dies
hat zur Folge, dass der Ein-/Ausschaltwert nicht zur gleichen Zeit erreicht
wird, sich aber keine unnötig lange Zeitdauer ergibt bis eine Lampe von
z.B. 30% Helligkeit in den Aus-Zustand geht.
Durch die Parametrierung „individuelle Teilnehmereinstellung" werden die
im Parameterfenster „Teilnehmer Kanal A" bzw. „B" individuell parame-
trierten Eigenschaften für jedem Teilnehmer beibehalten.
Dimmzeit bis Einschaltwert erreicht (Objekt Wert Setzen)
Option:
Anspringen
0,7s
2 s
...
90s
Individuelle Teilnehmereinstellungen
Dieser Parameter gibt die Zeit an, in der ein Dimmvorgang von 0% bis
zum Einschaltwert erfolgt. Diese Dimmzeit betrifft nur Dimmbefehle, die
über das Kommunikationsobjekt "Helligkeitswert Setzen" empfangen
werden.
Durch die Parametrierung „individuelle Teilnehmereinstellung" werden die
im Parameterfenster „Teilnehmer Kanal A" bzw. „B" individuell parame-
trierten Eigenschaften für jedem Teilnehmer beibehalten.
eine
gleiche
Geschwindigkeit
(einstellbar
36

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis