Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch Seite 57

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
Funktionsbeschreibung
Nr.
Funktion
9
Auswahl Relativ Dimmen
&
27
Kanal X Auswahl Relativ Dimmen [EIS 2; 4-Bit Dimmen]: Über dieses Objekt empfängt der
über das Objekt „Teilnehmer Auswählen" (Nr. 7) ausgewählte DALI-Teilnehmer das Relativ-
Dimmtelegramm. Nach Empfang eines Startbefehls wird die Helligkeit in die angegebene
Richtung und mit der parametrierten Geschwindigkeit geändert. Sollte vor Beenden des
Dimmvorgangs ein Stoppbefehl empfangen werden, wird der Dimmvorgang abgebrochen und
der erreichte Helligkeitswert beibehalten. Dimmwerte, die oberhalb bzw. unterhalb des Max-
bzw. Minimalwertes liegen werden nicht eingestellt, der parametrierte Max- bzw. Minimalwert
bleibt beim weiterdimmen stehen.
Dieser Dimmbefehl dimmt jeden einzelnen Teilnehmer des Kanals A bzw. B individuell, wenn
dieser über das Objekt „Teilnehmer Auswählen" ausgewählt wurde.
10
Auswahl Helligkeitswert
&
28
Setzen
Kanal X Auswahl Helligkeitswert Setzen [EIS 6; 1-Byte Wert]: Über dieses Objekt
empfängt der über das Objekt „Teilnehmer Auswählen" (Nr. 7) ausgewählte DALI-Teilnehmer
seinen Helligkeitswert. Es ist parametrierbar, ob dieser Wert angesprungen oder angedimmt
wird. Ein Telegram mit dem Wert „0" schaltet den Kanal aus. Helligkeitswerte, die oberhalb
bzw. unterhalb des vorgegebenen Max- bzw. Minimalwertes liegen, werden nicht gesetzt,
sondern der jeweilige Max- bzw. Minimalwert wird eingestellt. Weiterhin ist einstellbar, ob ein
ausgeschaltetes EVG sofort einen empfangen Helligkeitswert übernimmt und einschaltet oder
erst nach einem Einschaltbefehl.
Telegrammwert
"0": Aus
"1": Grundhelligkeit
"255" = 100%
Anmerkung: Im DALI Befehlscode bedeutet der Wert 255 keine Helligkeitsänderung. Der
Maximale Helligkeitswert (100%) entspricht im DALI 254. Ein über EIB / KNX 100%
Helligkeitswert 255 wird im DALI-Gateway automatisch auf 254 abgebildet. Dieser Sachverhalt
wird auch beim Helligkeitswert auslesen berücksichtigt. Ein maximaler DALI-Wert 254 wird auf
dem EIB / KNX mit 255 abgebildet.
11
Auswahl Slave-Betrieb
&
29
Ein / Aus
Kanal X Auswahl Slave-Betrieb Ein / Aus [EIS 1; 1-Bit Schalten]: Über dieses Objekt kann
ein Slave-Betrieb für den über das Objekt „Teilnehmer Auswählen" (Nr. 7) ausgewählte DALI-
Teilnehmer ein- oder ausgeschaltet werden. Der Slave-Betrieb dient zur Zusammenarbeit
eines Teilnehmers mit einer zentralen Lichtsteuerung oder -regelung mittels des
„Helligkeitswert / Status"-Objekts. Über das Kommunikationsobjekt „Slave-Betrieb Ein /Aus"
lässt sich diese Funktion über den Bus ein- oder ausschalten.
Nach Download, 6197/41-Netzspannungsausfall und EIB / KNX-Busspannungswiederkehr ist
der Slave Betrieb deaktiviert.
Telegrammwert
"1": Slave-Betrieb einschalten
"0": Slave-Betrieb ausschalte
Anmerkung: Der Slave-Betrieb aller Teilnehmer des Kanal X können mit dem Kanal-Objekt
„Teilnehmer Slave-Betrieb EIN/AUS" aktiviert werden.
Objektname
Datentyp
Kanal A bzw.
4-Bit (EIS 2)
Kanal B
DPT 3.007
Kanal A bzw.
8-Bit (EIS 6)
Kanal B
DPT 5.001
Kanal A bzw.
1-Bit (EIS 1)
Kanal B
DPT 1.003
Flags
K, S
K, S
K, L,S
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis