Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch Seite 24

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
Funktionsbeschreibung
Verhalten bei DALI- oder EIB-Busspannungswiederkehr
Option:
Keine Änderung
max. Dimmwert
min. Dimmwert
Aus
Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie die DALI-Teilnehmer reagieren,
wenn die EIB / KNX-Versorgungsspannung oder die DALI-Steuer-
spannung
(6197/41
Zuständen „Keine Änderung" und „AUS" stehen die Zustände „maximaler"
bzw. „minimaler Dimmwert" zur Verfügung. Diese Werte sind im
Parameterfenster „Teilnehmer Kanal x" (x = A, B) des entsprechenden
DALI-Teilnehmers parametrierbar. Die Einstellung „Aus" schaltet alle
DALI-Teilnehmer aus.
Mit der Einstellung „Keine Änderung" bleibt die Helligkeit des Teilnehmers
bei Spannungsausfall unverändert, die Zeitabläufe bleiben stehen. Die
Information (keine Änderung) ist im DALI-Teilnehmer hinterlegt.
Für die korrekte Funktion müssen die DALI-Teilnehmer mit Betriebs-
spannung angeschlossen sein.
Die DALI-Teilnehmer haben die Eigenschaft nach Wiederkehr
ihrer Betriebsspannung (230V) den maximalen Helligkeitswert
anzunehmen. Dieses Verhalten (Power Setup) ist durch den
EVG-Hersteller vorgegeben und durch das 6197/41 nicht
beeinflussbar. Für die Parametrierung „Keine Änderung"
bedeutet dies, dass zunächst die vom Hersteller eingegebene
Helligkeit (100%) eingestellt wird. Da im EVG die Information
„unverändert" nach DALI-Spannungswiederkehr hinterlegt, ist
bleibt nach Wiederkehr der DALI-Spannung der maximale
Helligkeitswert bestehen. Sollte der max. oder min. Dimmwert
parametriert
eingestellt.
Sollte die Versorgungsspannung der DALI-Betriebsmittel erst zu einem
späteren Zeitpunkt verfügbar sein, hat die Parametrierung keine
rückwirkende Wirkung. Die DALI-Teilnehmer gehen ebenfalls auf die
werksseitig eingestellte maximale Helligkeit.
Die Rücksetzung des EVG-Fehlers kann über 90 Sekunden dauern.
Diese Zeit ist abhängig von der Anzahl der am Kanal angeschlossenen
DALI-Teilnehmer.
Verhalten bei EIB Kommunikationsfehler:
Option:
Keine Änderung
Einschaltwert
max. Dimmwert
min. Dimmwert
Aus
Mit diesem Parameter wird festgelegt, wie die DALI-Teilnehmer eingestellt
werden, wenn Spannung vorhanden ist, jedoch über das Kommunika-
tionsobjekt „Telegr. Kommunikation empfangen" kein Überwachungs-
Kommunikations-Telegramm mit dem Wert "1" innerhalb des festgelegten
Empfangsintervalls
Empfangsintervalls ist im Parameterfester „Status" mit der Funktion
"Kommunikationstelegramm zyklisch senden/empfangen" einstellbar.
Wird kein "1" Telegramm in dieser Zeit empfangen, geht das DALI-
Gateway in einen Sicherheitszustand. Der Helligkeitswert der DALI-
Teilnehmer wird mit diesem Parameter eingestellt. Es stehen die
Betriebsspannung)
wiederkehrt.
sein,
werden
diese
empfangen
wird.
Neben
den
Werte
nacheinander
Die
Zeitspanne
des
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis