Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dali-Zuordnung Mit Separaten 6197/41-Software-Tool - Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
3.1.3
DALI-Zuordnung mit
separaten
6197/41-Software-Tool
Funktionsbeschreibung
Betriebsgerät, das noch keine Adresse besitzt. Die Adresse wird ohne
Lücken in aufsteigender Reihenfolge vergeben.
Wenn während der Inbetriebnahme die DALI-Geräte nacheinander
angeschlossen bzw. an Spannung gelegt werden und nach jedem
Anschließen das DALI-Gateway durch eine Bus- (DALI bzw. EIB / KNX)
oder Betriebsspannungsunterbrechung die Initialisierungsroutine im
Gateway angetriggert wird, ergibt sich eine definierte geordnete Adres-
sierung der DALI-Teilnehmer. Als Zeitspanne zwischen dem Zuschalten
des nächsten EVGs sollten ca. 2 Minuten eingehalten werden.
Dieses Vorgehen ist sehr einfach kann jedoch durch die vielen
monotonen Arbeiten, EVG anschließen Gateway antriggern Zeitauf-
wendig und ineffektiv sein. Außerdem gibt es keine aktive Bestätigung, da
die Leuchten durch den Inbetriebnehmer nicht ohne Hilfsmittel wie Taster
oder Softwaretool aktiv schaltbar sind.
Die Verwendung eines speziell für das 6197/41 entwickelten 6197/41-
Software-Tools ist die komfortabelste und schnellste Art, die am Gateway
angeschlossenen DALI-Geräte zu testen und individuell umzuadres-
sieren.
Das 6197/41-Software-Tool arbeitet ausschließlich mit dem 1fach DALI-
Gateway 6197/41 und benötigt keine ETS. Der Falcon-Treiber muss auf
dem PC installiert sein und eine Verbindung über RS232- oder USB-
Schnittstelle zum EIB / KNX bestehen.
Im 6197/41-Software-Tool ist die Physikalische Adresse des DALI-
Gateways einzugeben. Hierdurch wird das Gateway ausgewählt, über
das die Konfiguration durchgeführt werden soll. Anschließend können
alle am Gateway angeschlossenen Geräte mit DALI-Schnittstelle
angezeigt, mit beliebiger Helligkeit an- und ausgeschaltet und nach
individuellen Wünschen durch „drag und drop" umadressiert werden. Da
nur die DALI-Adressen geändert werden, bleiben die schon einmal
durchgeführten Parametereinstellungen und Gruppenzuweisungen in der
ETS unbeeinflusst.
Weiterhin steht mit dem 6197/41-Software-Tool ein einfacher Monitor zur
Verfügung, der die angeschlossenen DALI-Teilnehmer des 6197/41
visualisiert und Lampen- und EVG-Fehler anzeigt. Der Vorteil ist, dass
keine ETS- oder DALI-Kenntnisse erforderlich sind. Somit ist dieses
Softwaretool auch ein ideales Werkzeug für einen Facility-Manager, der
im normalen Betrieb sofort den aktuellen Zustand seiner DALI-Anlage
erkennen kann.
Solange
das
6197/41-Software-Tool
verwendet wird ist die Anlage weiterhin funktionsfähig. Das Tool hat
keinen Einfluss auf die angeschlossenen DALI-Teilnehmer. Erst beim
Aufruf des Konfigurationsmodus werden die Teilnehmer beeinflusst.
Eine ausführliche Beschreibung des 6197/41-Software-Tools ist in
Anhang zu finden.
Von einem ständigen Anschluss des 6197/41-Software-
Tools am EIB / KNX wird abgeraten, da durch die ständige
Aktualisierung der Anzeige eine große Busbelastung
entsteht.
nur
als
Visualisierungs-Tool
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis