Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch Seite 87

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
Projektierung und Programmierung
Falls parametriert ist dass die Szene bei einem Download überschrieben
werden soll wird diese auch bei einem EIB / KNX Busspannungs-
wiederkehr mit den Werten, die einmal in der ETS festgelegt wurde über-
schrieben.
Die Funktionen Lampeneinbrennen und Slave-Betrieb werden nach
Spannungswiederkehr nicht fortgesetzt. Die bisher abgelaufene Zeit ist
verloren gegangen.
DALI-Spannungswiederkehr
Bei DALI-Spannungswiederkehr erlischt die gelben DALI-Störungs-LED.
Das Verhalten des DALI-Gateways und der angeschlossenen DALI-Be-
triebsmittel bei DALI-Spannungswiederkehr ist parametrierbar.
Im Parameterfenster Allgemein steht der Parameter "Verhalten bei DALI-
oder EIB-Busspannungswiederkehr" zur Verfügung. Es stehen für die
DALI-Ausgänge die Aktionen keine Änderung, maximaler und minimaler
Dimmwert oder Ausschalten zur Verfügung.
Im Parameterfenster Status kann das Sendeverhalten über Kommunika-
tionsobjekt Kanal X "Staus Störung DALI" festgelegt werden. Über dieses
Objekt wird je nach Parametrierung die DALI-Spannungswiederkehr des
Kanals automatisch oder über eine Leseanforderung weitergegeben.
Wenn Störmeldung Quittieren aktiviert ist bleibt die Störmeldung gesetzt,
bis die Störung behoben ist und die Störmeldung über das Kommunika-
tionsobjekt "Störmeldung Quittierung" zurückgesetzt wird. Erst danach
wird ein Telegramm mit dem Wert "0" über das entsprechende Stör-
meldungs-Kommunikationsobjekt gesendet. Dies kann sehr hilfreich sein,
bei der Erkennung von sporadischen Fehlern oder Ereignissen, die
während nicht bemannter Überwachungszeiten stattfinden.
Die Funktion „Lampen einbrennen" und Slave-Betrieb werden nach
Spannungswiederkehr für die restliche Zeit fortgeführt.
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis