Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger 6197/41 Handbuch Seite 85

Eib / knx dali - gateway 6197/41
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Busch-Installationsbus EIB / KNX
Projektierung und Programmierung
EIB / KNX Busspannungsausfall
Wenn das DALI-Gateway mit der AC- oder DC-Betriebsspannung versorgt
wird, ist auch bei EIB / KNX Busspannungsausfall eine Kommunikation mit
den angeschlossenen DALI-Betriebsmitteln möglich. Die manuelle Test-
Funktion der DALI-Ausgänge (Kanäle) ist möglich.
Das Verhalten der DALI-Betriebsmittel kann durch Parametrierung festgelegt
werden. Im Parameterfenster Allgemein steht dafür der Parameter "Ver-
halten bei DALI- oder EIB-Busspannungsausfall" zur Verfügung. Es stehen
für die DALI-Ausgänge die Aktionen: keine Änderung, maximaler und
minimaler Dimmwert oder Ausschalten zur Verfügung.
Begonnene Szenenabläufe und der Dynamik-Betrieb (z.B. Treppenlichtfunk-
tion) werden weiter durchgeführt, wenn "Keine Änderung" bei Busspan-
nungsausfall auf der Parameterseite Allgemein eingestellt wurde. Die DALI-
Störungen, EVG- und Lampenfehler werden auch ohne EIB / KNX-Bus-
spannung erkannt. Das entsprechende Fehler-Telegramm kann durch die
fehlende EIB / KNX Busspannung nicht abgeschickt werden, so dass ein
DALI-Störung während des EIB / KNX Busspannungsausfall in der
EIB / KNX Umgebung nicht erkannt wird, die Information der Störung geht
verloren.
Wird
eine
Busspannungsausfall
Lampen" gleich "0" (keine Störung) ebenfalls nicht gesendet werden und ist
verloren.
Nach EIB / KNX–Busspannungsausfall geht die Information des über das
Objekt „Teilnehmer Auswählen" ausgewählten Teilnehmers verloren.
Die Funktionen Lampeneinbrennen und Slave Betrieb bleiben aktiv und
werden erst nach EIB / KNX Busspannungswiederkehr deaktiviert.
DALI-Spannungsausfall
Ein Ausfall der DALI-Spannung (z.B. Kurzschluss) eines Kanals wird am
DALI-Gateway durch das Leuchten der gelben DALI-Störungs-LED ange-
zeigt, wenn die Betriebsspannung anliegt. Ohne DALI-Spannung ist eine
Kommunikation mit den angeschlossenen DALI-Betriebsmitteln des Kanals
nicht möglich.
Das Verhalten des DALI-Gateways und der angeschlossenen DALI-Be-
triebsmittel ist bei Ausfall der DALI-Spannung zu parametrieren.
Im Parameterfenster Allgemein steht der Parameter "Verhalten bei DALI-
oder EIB-Busspannungsausfall" zur Verfügung. Es stehen für die DALI-
Ausgänge die Aktionen: keine Änderung, maximaler und minimaler Dimm-
wert oder Ausschalten zur Verfügung.
Im Parameterfenster Status kann das Sendeverhalten über das Kommunika-
tionsobjekt Kanal X "Staus Störung DALI" parametriert werden. Über dieses
Objekt wird je nach Parametrierung die DALI-Spannungsstörung des Kanals
automatisch oder über eine Leseanforderung weitergegeben.
Auf Wunsch kann eine Quittierung des Störsignals parametriert werden.
Hierfür gibt es das allgemeine Kommunikationsobjekt " Störmeldungen
Quittierung", mit dem sowohl die Rückstellung der 230 VAC-Störmeldung als
auch die EVG-, Lampen- und DALI-Störmeldungen der einzeln Kanäle
möglich ist.
Die Funktion der Einbrennzeit bleibt aktiv und wird nach Spannungswieder-
kehr für die restliche Zeit fortgeführt. Ebenfalls bleibt der Slave-Betrieb
aktiviert.
defekte
Lampe
während
ausgetauscht,
kann
eines
EIB / KNX
das
Telegramm
"Störung
81

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis