Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Metz MECABLITZ 50 MZ-5 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 8: Einstellvorgang für den Automatik-Blitzbetrieb
wenn erwünscht, Taste P (29) drücken und mit der + oder - Taste (24) eine Teillichtleistung
einstellen (siehe Kapitel 9, Seite 26).
Bei einigen Kameras wird auch im Automatik-Blitzbetrieb der Blenden-, ISO- und
Zoomwert des Kameraobjektives automatisch an das Steuergerät übertragen,
wenn ein SCA-3000 Adapter verwendet wird. In solchen Fällen brauchen diese
Werte am Steuergerät nicht eingestellt werden.
Im LC-Display erscheinen der zulässige Entfernungsbereich und der Blendenwert.
Das Objekt sollte sich etwa im mittleren Drittel dieses Entfernungsbereiches befin-
den. Damit wird der Elektronik genügend Spielraum zum Ausgleich gegeben, wenn
es erforderlich ist.
Die Entfernungsbereiche der einzelnen Automatikblenden überlappen sich. Durch diese Über-
lappung kann das zu fotografierende Objekt immer in das mittlere Drittel gestellt werden.
Vorsicht bei Zoomobjektiven !
Diese können bauartbedingt einen Lichtverlust von bis zu einer Blendenstufe verur-
sachen. Sie können auch bei unterschiedlichen Brennweiteneinstellungen ver-
schiedene effektive Blendenwerte haben. Dies gegebenenfalls durch manuelle Kor-
rektur der Blendeneinstellung am Steuergerät kompensieren !
4. Der Automatik-Blitzbetrieb
*muß bei einigen Kameras zusätzlich eingestellt werden.
14
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis