Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT 2803 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT 2803:

Werbung

■ Bedieneinheit
Vorne am Frequenzumrichter befindet sich
ein Bedienfeld.
Die Funktionen des Bedienfelds sind in vier
Gruppen aufgeteilt:
1. Sechsstelliges LED-Display.
2. Tasten zum Ändern der Parameter und
der Anzeigefunktion.
3. Leuchtanzeigen.
4. Bedientasten für Ortsteuerung.
Alle Datenanzeigen erfolgen über ein sechsstelliges
LED-Display, das im Normalbetrieb ständig eine
Betriebsvariable anzeigen kann. Als Ergänzung zum
Display gibt es drei Leuchtanzeigen für Netzanschluss
(ON), Warnung (WARNING) und Alarm (ALARM). Die
meisten Parametersätze des Frequenzumrichters
sind unmittelbar über das Bedienfeld änderbar, es
sei denn, diese Funktion wurde über den Parameter
018 Eingabesperre gesperrt [1].
■ Bedientasten
[SCHNELLMENÜ] bietet Zugang zu den zum
Schnellmenü gehörigen Parametern.
Die Taste [SCHNELLMENÜ] wird auch benutzt,
wenn eine Änderung eines Parameterwertes
nicht übernommen werden soll.
Siehe auch [SCHNELLMENÜ] + [+].
[DATEN ÄNDERN] dient zum Ändern einer Einstellung.
Mit der Taste[DATEN ÄNDERN] wird außerdem die
Änderung von Parametereinstellungen übernommen.
[+] / [-] dienen zur Parameterauswahl und Änderung
der gewählten Parameterwerte.
8
VLT® Serie 2800
Diese Tasten dienen im Displaymodus auch
zum Umschalten zwischen den Anzeigen
der Betriebsvariablen.
Die Tasten [SCHNELLMENÜ] + [+] müssen
gleichzeitig gedrückt werden, um Zugang zu allen
Parametern zu erhalten. Siehe Menümodus.
[STOPP/RESET] dient zum Anhalten des
angeschlossenen Motors oder zum Quittieren (Reset)
des Frequenzumrichters nach einer Störung.
Kann als Wirksam [1] oder Blockiert [0] in Parameter 014
Taster Stopp gewählt werden. Im Displaymodus blinkt
die Anzeige, wenn die Stoppfunktion aktiviert wird.
ACHTUNG!:
Wenn die Taste [STOPP/RESET] in
Parameter 014 auf Taster Stoppauf Blockiert
[0] eingestellt ist und kein Stoppbefehl
über die digitalen Eingänge oder die serielle
Schnittstelle gegeben wird, so kann der Motor
nur durch Abschalten der Netzspannung für den
Frequenzumrichter gestoppt werden.
[START] dient zum Starten des Frequenzumrichters.
Ist immer aktiv, aber die [START]-Taste kann einen
Stoppbef ehl nicht aufheben.
■ Manuelle Initialisierung
Netzspannung ausschalten. [QUICK MENU] + [+]
+ [CHANGE DATA] Tasten gedrückt halten und
gleichzeitig die Netzspannung einschalten. Tasten
loslassen; der Frequenzumrichter ist nun in der
Werkseinstellung programmiert.
MG.28.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss

Werbung

loading