■ Betrieb und Display
001 Sprache
(SPRACHAUSWAHL)
Wert:
✭Englisch (ENGLISH)
Deutsch (DEUTSCH)
Französisch (FRANCAIS)
Dänisch (DANSK)
Spanisch (ESPANOL)
Italienisch (ITALIANO)
Funktion:
In diesem Parameter wird gewählt, in welcher Sprache
die Anzeigen im Display erscheinen sollen, wenn
die Bedieneinheit angeschlossen ist.
Beschreibung der Auswahl:
Wählbar sind die aufgeführten Sprachen. Die
Werkseinstellung kann variieren.
002 Betriebsart (Ort/Fern)
(BETRIEBSART)
Wert:
✭Fernsteuerung (FERN)
Ortsteuerung (ORT)
Funktion:
Zur Auswahl stehen zwei Betriebsarten für
den Frequenzumrichter; Fernsteuerung [0] und
Ortsteuerung [1]. Siehe auch Parameter 013
Ortsteuerung, falls Ortsteuerung [1] gewählt ist.
Beschreibung der Auswahl:
Ist Fernsteuerung [0] gewählt, so kann der
Frequenzumrichter gesteuert werden über:
1. Steuerklemmen oder serielle Schnittstelle.
2. Taste [START]. Diese kann jedoch Stoppbefehle,
die über die digitalen Eingänge oder die
serielle Schnittstelle übertragen wurden,
nicht außer Kraft setzen.
3. Tasten [STOP/RESET] und [JOG], sofern
sie aktiv sind.
Ist Ortsteuerung [1] gewählt, kann der
Frequenzumrichter gesteuert werden über:
1. Taste [START]. Diese kann jedoch Stoppbefehle
über die Digitaleingänge nicht außer Kraft setzen
(siehe Parameter 013 Sollwert Ort Modus).
2. Tasten [STOP/RESET] und [JOG], sofern
sie aktiv sind.
3. Taste [FWD/REV], sofern diese über Parameter
016 Ort Reversierung, aktiv gewählt und Parameter
✭
= Werkseinstellung. () = Displaytext. [] = bei Kommunikation über serielle Schnittstelle benutzter Wert
MG.28.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss
VLT® Serie 2800
013 Sollwert Ort Modus auf Ort ohne Schlupf
[1] oder Ort wie Par. 100 [3] eingestellt wurde.
Parameter 200 Ausgangsfrequenzbereich ist
auf Beide Richtungen einzustellen.
4. Parameter 003 Ort Sollwert, der das Einstellen des
Sollwertes mit den Tasten [+] und [-] ermöglicht.
[0]
5. Externen Steuerbefehl, der an die digitalen
[1]
Eingänge angeschlossen werden kann (siehe
[2]
Parameter 013 Sollwert Ort Modus ).
[3]
[4]
ACHTUNG!:
[5]
Die Tasten [JOG] und [FWD/REV] befinden
sich auf der Bedieneinheit.
003 Ort Sollwert
(ORT SOLLWERT)
Wert:
Par. 013 Ortsteuerung eingestellt auf [1] oder [2]:
0 - f
(par. 202)
MAX
Par. 013 Ortsteuerung eingestellt auf [3] oder [4]
und Par. 203 Soll-/Istwertbereich auf [0]:
Ref
- Ref
MIN
MAX
[0]
[1]
Par. 013 Ortsteuerung eingestellt auf [3] oder [4]
und Par. 203 Soll-/Istwertbereich auf [1]:
- Ref
- + Ref
MAX
Funktion:
In diesem Parameter kann manuell ein Ortsollwert
eingestellt werden. Die Einheit des Ortsollwertes
hängt von der in Parameter 100 Konfiguration
gewählten Konfiguration ab.
Beschreibung der Auswahl:
Um den Ortsollwert benutzen zu können, muß
Parameter 002 Ort-/Fernsteuerung auf Ortsteuerung
[1] eingestellt sein. Der Ortsollwert ist nicht über
die serielle Kommunikation einstellbar.
004 Aktiver Parametersatz
(AKTIVER PARAMETERSATZ)
Wert:
Werkseinstellung (WERKSEINSTELLUNG)
✭Parametersatz 1 (SATZ 1)
Parametersatz 2 (SATZ 2)
Parametersatz 3 (SATZ 3)
Parametersatz 4 (SATZ 4)
Externe Anwahl (EXTERNE ANWAHL)
✭ 000.000,000
(par. 204-205)
✭ 000.000,000
(par. 204-205) ✭ 000.000,000
MAX
[0]
[1]
[2]
[3]
[4]
[5]
11