■ Anschlußbeispiele
■ Start/Stopp 3:
Start/Stopp mit Klemme 18 und Motorfreilaufstopp
mit Klemme 27.
Par. 302 Digitaleingang = Start [7]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilaufstopp
invers [2]
Für präzisen Start/Stopp werden die folgenden
Einstellungen verwendet:
Par. 302 Digitaleingang = Präziser Start/Stopp [27]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilaufstopp
invers [2]
■ Pulsstart/-stopp
Pulsstart mit Klemme 18 und Pulsstopp mit Klemme
19. Außerdem wird die Festdrehzahlfrequenz
mit Klemme 29 aktiviert.
Par. 302 Digitaleingang = Puls-Start [8]
Par. 303 Digitaleingang = Stopp invers [6]
Par. 304 Digitaleingang = Motorfreilaufstopp
invers [2]
Par. 305 Digitaleingang = Festdrehzahl [13]
70
VLT® Serie 2800
■ Drehzahlkorrektur auf/ab
Drehzahlkorrektur auf/ab mit Klemmen 29/33.
Par. 302 Digitaleingang = Start [7]
Par. 303 Digitaleingang = Sollwert speichern [14]
Par. 305 Digitaleingang = Drehzahl auf [16]
Par. 307 Digitaleingang = Drehzahl ab [17]
■ Potentiometer Sollwert
Spannungssollwert über ein Potentiometer.
Par. 308 Analogeingang = Sollwert [1]
Par. 309 Klemme 53, min. Skalierung = 0 Volt
Par. 310 Klemme 53, max. Skalierung = 10 Volt
■ Anschluss eines zweiadrigen Transmitters
Anschluss eines zweiadrigen Transmitters als
Istwertgeber an Klemme 60.
Par. 314 Analogeingang = Istwert [2]
Par. 315 Klemme 60, min. Skalierung = 4 mA
Par. 316 Klemme 60, max. Skalierung = 20 mA
MG.28.A8.03 - VLT ist ein eingetragenes Warenzeichen vom Danfoss