Herunterladen Diese Seite drucken

Trejon Optimal M1650 STORM Betriebsanleitung Seite 36

Kettenmulcher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optimal M1650 STORM:

Werbung

Kettenmulcher M1650 STORM (2405)
3.15 Ölkühler
Die Maschine ist mit einem elektrischen (12-V-)Ölkühler (OC) am Hydrauliköltank ausgestattet –
siehe Abb. 26. Dieser dient dazu, das Öl beim Einsatz des Mulchkopfes zu kühlen.
Das korrekte Anschließen der Elektrik ist Abschnitt 3.2.2 zu entnehmen
Wird die Mulchfunktion NICHT verwendet, strömt kein Öl durch den Kühler. Deshalb muss der
Nebenabtrieb (PTO) ausgeschaltet werden, wenn der Mulchkopf über längere Zeit nicht genutzt
wird oder längere Fahrstrecken zurückzulegen sind.
E
B
T
A
OC
Abb. 26
Das Gebläse des Ölkühlers wird automatisch gestartet, wenn die Temperatur des Thermostats (T)
52 °C überschreitet, und angehalten, wenn sie 42 °C unterschreitet.
Für den Einsatz des Kettenmulchers bei niedrigeren Temperaturen (0 °C oder darunter) wird
empfohlen, den Nebenabtrieb mit niedriger Drehzahl (max. 250 U/min) zu starten – 5 Minuten
lang, um das Öl anzuwärmen. Hierdurch soll der Gegendruck durch den Ölkühler beim Start
reduziert werden.
Achten Sie darauf, dass der Ölkühler frei von Schmutz ist. Ein verstopfter Ölkühler kann die
Temperatur im System nicht senken. Steigt die Arbeitstemperatur auf über 80°C, muss die Arbeit
abgeschlossen und der Kühler muss gereinigt werden.
Reinigen Sie den Kühler nur mit Niederdruckluft. Ist eine Reinigung mit Wasser erforderlich, wird
empfohlen, das Gebläse des Kühlers auszubauen. Lösen Sie hierzu die 4 Befestigungsschrauben
des Gebläses und ziehen Sie den Stromstecker ab.
36

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Trejon Optimal M1650 STORM