Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Equalizer-Einstellungen (Parametrischer Equalizer); Einstellen Der Basskomprimierung - Alpine DVA-9861Ri Bedienungsanleitung

Rds dvd-audio/video receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Equalizer-Einstellungen (parametrischer
Equalizer)
Beim parametrischen Equalizer sind die Frequenzbänder fest
vorgegeben. Dies erschwert die Beseitigung unerwünschter Spitzen und
Einbrüche an bestimmten Frequenzen. Die Mittenfrequenzen des
Equalizer-Bänder können auf bestimmte Frequenzen abgestimmt
werden. Danach werden die Bandbreite (Q-Faktor) und der Pegel
unabhängig voneinander fein abgestimmt, um die gewünschte
Korrekturwirkung zu erzielen. Der parametrische Equalizer ist ein
fortschrittliches Werkzeug für professionelle Musikliebhaber.
1
Vergewissern Sie sich, dass die DEFEAT-Funktion
nicht aktiviert ist (Seite 25).
2
Halten Sie TA mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt.
Der Klangprozessor-Steuerungsmodus ist aktiviert.
3
Wählen Sie den Modus P-EQ aus, indem Sie
wiederholt TA drücken.
4
Wählen Sie L+R oder L/R aus, indem Sie BAND
mindestens 2 Sekunden lang gedrückt halten.
L+R:
Die Einstellwerte für den linken und rechten Kanal sind
gekoppelt (identisch).
L/R:
Zum Eingeben unterschiedlicher Einstellwerte für den
linken und rechten Kanal.
Wenn der grafische Equalizer eingestellt ist, wird diese
Einstellung deaktiviert.
5
Wählen Sie den gewünschten Kanal mit
und drücken Sie dann MODE.
Wenn L+R ausgewählt ist:
FRONT
REAR
CENTER
Wenn L/R ausgewählt ist:
FRONT L
FRONT R
SUBWOOFER
FRONT L
• Die Lautsprecheranzeige variiert je nach den angeschlossenen
Lautsprechern.
6
Drücken Sie BAND, um das Band auszuwählen.
Anpassbare Bänder:
FRONT/REAR/CENTER: 5 Bänder
SUBWOOFER:
7
Wählen Sie Frequenz, indem Sie den Drehschalter
drehen, und drücken Sie dann MODE.
Die anpassbare Frequenz ändert sich abhängig vom
Bereich.
8
Passen Sie die Bandbreite (Q) an, indem Sie den
Drehschalter drehen und dann MODE drücken.
Die Bandbreite kann in sechs Schritten angepasst werden:
0,5/1/2/3/4/5
9
Stellen Sie den Pegel (LEVEL) (±9 dB, 1dB-Schritte)
mit dem Drehschalter ein und drücken Sie dann
MODE.
40
-DE
oder
SUBWOOFER
FRONT
REAR L
REAR R
CENTER
2 Bänder
10
Um andere Bänder anzupassen, wiederholen Sie die
Schritte 6 bis 9.
11
Um andere Kanäle anzupassen, wiederholen Sie die
Schritte 5 bis 10.
12
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, halten Sie
TA mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
Das Gerät schaltet zur normalen Betriebsart zurück.
• Wenn der Lautsprecher auf Modus „OFF" geschaltet ist, kann
parametrische Equalizer für diesen Lautsprecher nicht eingestellt
werden. Siehe „Lautsprechereinstellungen" (Seite 37).
• Eine Einstellung der Frequenzen von benachbarten Bändern
innerhalb von 7 Schritten ist nicht möglich.
• Prüfen Sie vor den Equalizer-Einstellungen die Frequenzbereiche der
angeschlossenen Lautsprecher. Wenn beispielsweise der
Frequenzumfang des Lautsprechers von 55 Hz bis 30 kHz reicht, hat
eine Einstellung des 40-Hz- oder 20-Hz-Bands keine Wirkung.
Darüber hinaus besteht immer die Gefahr, dass Lautsprecher
überlastet und beschädigt werden.
• Wenn Einstellungen für den parametrischen Equalizer vorgenommen
werden, treten die für den grafischen Equalizer außer Kraft.
• Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, sollten Sie die Einstellungen
speichern. Der Speichervorgang ist auf Seite 44 beschrieben.

Einstellen der Basskomprimierung

Sie können den Klang der Bassfrequenzen nach Belieben einstellen.
1
Vergewissern Sie sich, dass die DEFEAT-Funktion
nicht aktiviert ist (Seite 25).
2
Halten Sie TA mindestens 2 Sekunden lang
gedrückt.
Der Klangprozessor-Steuerungsmodus ist aktiviert.
3
Wählen Sie den Modus BASS SOUND aus, indem Sie
TA drücken.
4
Wählen Sie BASS COMP., indem Sie
und dann MODE drücken.
5
Wählen Sie den gewünschten Modus, indem Sie den
Drehschalter drehen.
Die Intensität der Bassbetonung nimmt in der Reihenfolge
COMP1
2
3 zu. So können Sie kraftvolle Bassklänge
erzielen.
Wählen Sie OFF, wenn Sie diese Einstellung nicht
wünschen.
6
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, halten Sie
TA mindestens 2 Sekunden lang gedrückt.
Das Gerät schaltet zur normalen Betriebsart zurück.
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis