Unterstützte Formate
Dieses Gerät unterstützt CD-ROM, CD-ROM XA, Mixed- Mode-
CDs, erweiterte CDs (CD-Extra) und Multi-Session-CDs.
CDs, die mit der Option „Track At Once" (spurweise
Aufzeichnung) oder dem Paketschreibverfahren beschrieben
wurden, können mit diesem Gerät nicht korrekt wiedergegeben
werden.
Reihenfolge der Dateien
Das Gerät gibt die Dateien in der Reihenfolge wieder, in der sie
von der Schreibsoftware geschrieben wurden. Die
Wiedergabereihenfolge ist daher möglicherweise nicht mit der
von Ihnen eingegebenen Reihenfolge identisch. Die Ordner und
Dateien werden in der unten angegebenen Reihenfolge
wiedergegeben. Die Wiedergabereihenfolge von Ordnern und
Dateien unterscheidet sich jedoch von den im Display
angezeigten Ordner- und Dateinummern.
Stammordner
Stammordner
Ordner
Terminologie
Bitrate
Dies ist die Tonkomprimierungsrate für die Codierung. Je höher die
Bitrate ist, desto höher ist auch die Tonqualität, allerdings sind bei
einer höheren Bitrate auch die Dateien größer.
Abtastrate
Dieser Wert gibt an, wie häufig die Daten pro Sekunde abgetastet
(aufgezeichnet) werden. Bei Musik-CDs wird zum Beispiel eine
Abtastrate von 44,1 kHz verwendet. Dies bedeutet, dass der Ton
44.100 mal pro Sekunde abgetastet (aufgezeichnet) wird. Je höher
die Abtastrate ist, desto höher ist auch die Tonqualität, allerdings ist
bei einer höheren Abtastrate auch die Datenmenge größer.
Codierung
Das Konvertieren von Musik-CDs, WAVE-Dateien (AIFF) und
anderen Audiodateien in ein bestimmtes
Audiokomprimierungsformat.
Tag
Informationen wie Stücktitel, die Namen von Interpreten, die Namen
von Alben usw. die in MP3/WMA-Dateien enthalten sind.
MP3: ID3-Tag
WMA: WMA-Tag
Stammordner
Der Stammordner befindet sich im Dateisystem ganz oben. Der
Stammordner enthält alle weiteren Ordner und Dateien.
18
-DE
MP3/WMA-Dateien
DVD/Video-CD
In diesem Abschnitt wird der Betrieb über die Fernbedienung und das
Hauptgerät beschrieben.
SOURCE/
(OPEN)
POWER
DN
RETURN
/
MENU
CLR
DISP./TOP M.
AUDIO
• DVD-/Video-CD-Betrieb kann sowohl über die Fernbedienung als
auch über das Hauptgerät gesteuert werden. In diesem Abschnitt
wird der Betrieb über die Fernbedienung und das Hauptgerät
beschrieben.
• Zum Betrachten einer DVD/Video-CD ist ein optional erhältlicher
TV-Monitor erforderlich.
• Der DVA-9861Ri ändert automatisch das Videoausgangssignal
(NTSC oder PAL) entsprechend der Disc. Um NTSC oder PAL am
angeschlossenen Monitor einzustellen, lesen Sie bitte in der
Bedienungsanleitung des Monitors nach.
Geeignete Disc-Typen werden neben den Überschriften
durch folgende Symbole identifiziert.
Im Handel erhältliche DVD-Audio-Discs können
verwendet werden.
Im Handel erhältliche DVD-Video-Discs
(Vertriebsmedium für Spielfilme usw.) oder in
einem Videomodus bespielte DVD-R/DVD-RW/
DVD+R/DVD+RW können verwendet werden.
Im DVD-VR-Modus bespielte DVD-R/DVD-
RW können verwendet werden.
Video-CD-Discs können verwendet werden.
/
4
UP
ENT.
Nummern-
tasten
(0 bis 9)
ANGLE
SUBTITLE