PI SEEK-Einstellung
1
Drücken Sie MENU, um die SETUP-Betriebsart zu
wählen, und drücken Sie dann MODE.
Die SETUP-Betriebsart ist aktiviert.
BASS ENGINE
SETUP
2
Drücken Sie
oder
und drücken Sie dann MODE.
3
Drehen Sie am Drehschalter, um ON oder OFF zu
wählen.
4
Drücken Sie MENU, um RETURN zu wählen.
Das Gerät schaltet 2 Sekunden später wieder auf
Normalbetrieb.
Sie können auch manuell auf Normalbetrieb
zurückschalten, indem Sie MENU mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt halten.
PTY31-Einstellung (Empfang von
Notfalldurchsagen)
Sie können die PTY31-Empfangsfunktion (für Notfalldurchsagen) ein-/
ausschalten.
1
Drücken Sie MENU, um die SETUP-Betriebsart zu
wählen, und drücken Sie dann MODE.
Die SETUP-Betriebsart ist aktiviert.
BASS ENGINE
SETUP
2
Drücken Sie
oder
wählen, und drücken Sie dann MODE.
3
Drehen Sie am Drehschalter, um ON oder OFF zu
wählen.
Wenn Sie ON wählen, werden Notfalldurchsagen bei jeder
Quelle empfangen.
Während des Empfangs wird „ALARM" angezeigt.
4
Drücken Sie MENU, um RETURN zu wählen.
Das Gerät schaltet 2 Sekunden später wieder auf
Normalbetrieb.
Sie können auch manuell auf Normalbetrieb
zurückschalten, indem Sie MENU mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt halten.
Beim Empfang einer Notfalldurchsage wird automatisch zu
der für Verkehrsfunkempfang gespeicherten Lautstärke
gewechselt.
Einzelheiten finden Sie unter „Empfang von
Verkehrsnachrichten" auf Seite 12.
12
-DE
RETURN (OFF)
BASS ENGINE
, um PI SEEK zu wählen,
RETURN (OFF)
BASS ENGINE
, um ALERT PTY31 zu
Automatische Uhrzeiteinstellung
Wenn Sie diese Funktion auf ON setzen, wird die Uhr automatisch
durch RDS-Daten gestellt.
1
Drücken Sie MENU, um die SETUP-Betriebsart zu
wählen, und drücken Sie dann MODE.
Die SETUP-Betriebsart ist aktiviert.
BASS ENGINE
SETUP
2
Drücken Sie
oder
wählen, und drücken Sie dann MODE.
3
Drehen Sie am Drehschalter, um ON oder OFF zu
wählen.
4
Drücken Sie MENU, um RETURN zu wählen.
Das Gerät schaltet 2 Sekunden später wieder auf
Normalbetrieb.
Sie können auch manuell auf Normalbetrieb
zurückschalten, indem Sie MENU mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt halten.
Empfang von Verkehrsnachrichten
1
Drücken Sie TA, so dass die Anzeige „TA"
aufleuchtet.
2
Drücken Sie
bzw.
Verkehrsfunksender einzustellen.
Wenn ein Sender mit Verkehrsinformationen eingestellt wird,
leuchtet die Anzeige „TP" auf.
Ausgestrahlte Verkehrsfunkdurchsagen werden
automatisch empfangen und wiedergegeben. Solange
keine Verkehrsnachrichten gesendet werden, verbleibt das
Gerät im Bereitschaftszustand für Verkehrsfunkempfang.
Wenn eine Verkehrsfunkdurchsage ausgestrahlt wird,
empfängt das Gerät diese automatisch, wobei auf dem
Display 5 Sekunden lang „TRF-INFO" angezeigt wird.
Nach der Durchsage schaltet das Gerät wieder auf
Verkehrsfunk-Empfangsbereitschaft.
• Wenn das Verkehrsfunksignal unter einen bestimmten Pegel abfällt,
bleibt das Gerät 1 Minute lang in der Empfangsbetriebsart. Wenn
das Signal länger als 1 Minute unter einem bestimmten Pegel bleibt,
blinkt die Anzeige „TA".
• Falls Sie eine gerade durchgesagte Verkehrsnachricht nicht hören
möchten, tippen Sie TA leicht an, um den Empfang abzubrechen. Das
Gerät schaltet dabei auf Verkehrsfunk-Empfangsbereitschaft zurück
und gibt die nächste Durchsage automatisch wieder.
• Wenn die Lautstärke während des Empfangs einer Verkehrsnachricht
geändert wird, speichert das Gerät die neue Einstellung. Die nächste
Verkehrsfunk-Durchsage wird danach automatisch mit der
gespeicherten Lautstärke wiedergegeben.
• Bei TA-Betrieb stellt der Suchlauf (SEEK) nur TP-Sender ein.
RETURN (OFF)
BASS ENGINE
, um AUTO CLOCK zu
, um den gewünschten