• Bei der Änderung der Einstellungen, werden die bisherigen
Einstellungen überschrieben. Machen Sie sich vorher eine Notiz über
die gegenwärtigen Einstellungen, bevor Sie diese verändern. Wenn
die Fahrzeugbatterie abgeklemmt wird, werden die Einstellungen
gelöscht und auf die werkseitigen Werte zurückgesetzt.
Einstellen der Sprache
Audiosprache, Untertitelsprache und Menüsprache können
entsprechend Ihrer persönlichen Bevorzugung und Erfordernisse
eingestellt werden.
Wenn die Sprache eingestellt ist, wird die eingestellte Sprache zur
Standard-Sprache. Diese Funktion ist praktisch, wenn Sie sich die Filme
stets in Englisch anschauen möchten. (Die Standardsprache lässt sich
nicht bei allen DVDs wechseln. In diesem Fall gilt die werkseitig
eingestellte Standardsprache.)
Einstelloption: LANGUAGES
Weitere Einstelloptionen: AUDIO / SUBTITLE / MENU
AUDIO:
Dient zum Auswählen der Sprache
für den Ton.
SUBTITLE:
Dient zum Auswählen der Sprache
von Untertiteln, die auf
dem Bildschirm angezeigt werden.
MENU:
Dient zum Auswählen der Sprache
für Menüs (Titelmenü usw.)
Einstellungen:
AUDIO-Modus / MENU-Modus:
1
AUTO *
/ ENGLISH / JAPANESE / GERMAN / SPANISH /
FRENCH / ITALIAN / SWEDISH / CHINESE / OTHERS *
SUBTITLE-Modus:
1
AUTO *
/ ENGLISH / JAPANESE / GERMAN / SPANISH / OFF
FRENCH / ITALIAN / SWEDISH / CHINESE / OTHERS *
Drücken Sie
,
,
oder
, um die gewünschte Sprache zu
wählen, und drücken Sie dann ENT.
*1 AUTO:
Die Disc wird mit der auf der Disc voreingestellten Ton- oder
Untertitelsprache wiedergegeben.
*2 OTHERS:
Stellen Sie dies ein, wenn Sie eine andere Sprache
verwenden wollen, die im Menü nicht angezeigt wird.
Drücken Sie ENT. und verwenden Sie dann die
Nummerntasten „0" bis „9" zur Eingabe des vierstelligen
Sprachencodes. Drücken Sie ENT. ein weiteres Mal. Die
jeweiligen Sprachencodes finden Sie im Abschnitt „Liste der
Sprachencodes" (Seite 54).
• Wenn Sie die Spracheneinstellung bei eingelegter Disc ändern, wird
die Einstellung mit einer der folgenden Anleitungen ausgeführt.
- Schalten Sie das Hauptgerät aus (OFF).
- Wechseln Sie die Quelle am Hauptgerät.
• Um die Sprache der gegenwärtig abgespielten Disc vorübergehend
zu ändern, führen Sie dies vom DVD-Menü aus oder folgen den
Anweisungen im Abschnitt „Umschalten zwischen Tonspuren"
(Seite 23).
• Wenn die Disc nicht die gewünschte Sprache enthält, wird die auf der
Disc voreingestellte Sprache selektiert.
• Sprachen-Voreinstellungen des Herstellers:
Audiosprache: AUTO
Untertitelsprache: AUTO
Menüsprache: AUTO
• Drücken Sie RETURN, um wieder den vorhergehenden Bildschirm
aufzurufen.
S E T UP
L A N G U A G E S
A U D I O
A U T O
S
U B T I T L E
A U T O
M E N U
A U T O
2
2
Einstellen des Fernsehbildformats
Folgen Sie der nachfolgend beschriebenen Vorgehensweise zur
Einstellung des Bildsignals entsprechend des verwendeten Monitors.
Einstelloption: TV SCREEN
Einstellungen: 16:9 (WIDE) / 4:3 (LETTER BOX) / 4:3 (PAN SCAN)
• Bei manchen Discs kann das Bild nicht auf die gewählte
Bildschirmgröße eingestellt werden. (Für Details, sehen Sie die
Erklärungen auf der Disc-Hülle.)
• Drücken Sie RETURN, um wieder den vorhergehenden Bildschirm
aufzurufen.
16:9 (WIDE)
Wählen Sie diese Einstellung,
wenn ein Breitbild-Monitor
angeschlossen ist. Diese
Einstellung ist die
Grundeinstellung durch den
Hersteller.
4:3 (LETTER BOX)
Wählen Sie diese Einstellung, wenn ein
Monitor mit 4:3-Bildseitenverhältnis
(normales TV-Bild-Format)
angeschlossen ist. Dabei könnten am
Bildschirm oben und unten schwarze
Streifen erscheinen (wenn ein Film auf
einem 16:9-Format wiedergegeben
wird.). Die Breite dieser Streifen hängen
vom Bildseitenverhältnis der
ursprünglichen Kinoversion des Films ab.
4:3 (PAN SCAN)
Wählen Sie diese Einstellung,
wenn ein konventioneller
Monitor mit 4:3-
Bildseitenverhältnis
angeschlossen ist. Das Bild
füllt den gesamten Bildschirm
aus. Bei
Nichtübereinstimmung mit
dem Bildseitenverhältnis
gewisser Programme werden
dabei jedoch Teile des Bildes linken und rechten Rand nicht
dargestellt (z. B. wenn ein Film im 16:9-Format wiedergegeben wird).
Einstellen des Ländercodes
Stellen Sie den Code für das Land ein, dessen
Altersfreigabestufesystem Sie verwenden möchten (Kindersicherung).
Einstelloption: PARENTAL
Weitere Einstelloption: COUNTRY CODE
Einstellung: CODE
1 Drücken Sie
oder
drücken Sie dann ENT.
Der Eingabebildschirm für das Passwort wird angezeigt.
2 Verwenden Sie die Nummerntasten „0" bis „9" zur
Eingabe des vierstelligen Passworts und drücken Sie
dann ENT.
PASSWORD * * * *
Die eingegebenen Ziffern werden als „*" angezeigt.
Werkseitig ist als Standardpasswort 1111 voreingestellt.
Die Anzeige PARENTAL erscheint.
• Mit jedem Tastendruck auf CLR werden die Ziffern nacheinander
gelöscht. Wenn Sie CLR mindestens 2 Sekunden gedrückt halten,
werden alle Ziffern gelöscht.
• Drücken Sie RETURN, um wieder den vorhergehenden Bildschirm
aufzurufen.
• Ist das Passwort falsch, erscheint zunächst 3 Sekunden lang
„PASSWORD ERROR" und dann wieder der Eingabebildschirm für
das Passwort.
, um „PARENTAL" zu wählen, und
31
-DE