Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON scanCONTROL LLT2500-25 Betriebsanleitung Seite 42

Laserscanner

Werbung

Betrieb des Messsystems mit PC
6.4.3
Die automatische Belichtungszeitregelung ermöglicht die Aufnahme des Profils mit optimaler Belichtungszeit
(= Exposure time).
Die vom Benutzer voreingestellte Exposure time wird als Startwert für die automatische Belichtungszeitre-
gelung verwendet. Sie sollte so groß gewählt werden, dass an der dunkelsten Stelle des Profils noch gültige
Messwerte ausgegeben werden können. Zur Ermittlung kann hierzu das Programm scanCONTROL Confi-
guration Tools genutzt werden. Bei Bedarf kann die automatische Belichtungszeitregelung auch ausge-
schaltet werden.
Befindet sich kein Objekt im Messbereich, so wird die im Shutter-Register des Sensors gespeicherte
Exposure time als Belichtungszeit verwendet. Dieser Wert muss eine sichere Erkennung auch des dun-
kelsten Messobjektes gewährleisten.
Ist das Messobjekt sehr dunkel oder hat es sehr hohe Kontraste, ist ein vorheriger Test empfehlenswert.
Zum Einstellen und Testen der Belichtungszeit eignen sich die verschiedenen Demoprogramme. Dabei ist
es durchaus sinnvoll, mit mehreren verschiedenen Belichtungszeiten zu arbeiten und die Wirkung in den
Diagrammen zu beobachten.
Die aktuelle Belichtungszeit kann aus den Zeitstempeln der Messwerte berechnet werden. Sie ist als
Exposure time
scanCONTROL 25xx
Automatische Belichtungszeitregelung
eingetragen, siehe Abb.
21.
Seite 42

Werbung

loading