Herunterladen Diese Seite drucken

MICRO-EPSILON scanCONTROL Verbindungsanleitung Seite 15

Ethernet/ip integration via 2d/3d gateway ii
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für scanCONTROL:

Werbung

Verbindungsanleitung scanCONTROL // 2D/3D Gateway II // EtherNet/IP
3.
Überprüfen ob Daten empfangen und gesendet werden.
4.
Bei Erfolg: Projekt speichern.
5.
Performance
In diesem Kapitel werden die maximalen Frequenzen aufgezeigt, mit denen man Messwerte mit dem Gateway konvertieren kann. Um
valide Performancetests zu generieren, wurde eine High-End-SPS für die Tests verwendet, bei der die Zykluszeiten auf 1 ms oder
weniger gesetzt waren. Die Endfrequenzen wurden empirisch in einer Laborumgebung ermittelt und weichen unter Umständen in einer
Realanwendung ab. Folgende Werte abhängig von der Anzahl an Sensoren wurden ermittelt:
# Sensoren am Gateway
1
2
3
4
6.
Kommunikation mit einer SPS
Die Einbindung des Gateways in ein Automatisierungssystem, basierend auf einer Allen Bradley SPS, wird im Folgenden mit Studio
5000 Logix Designer gezeigt. Weiter wird eine grundsätzliche Beschreibung, wie der Sensor Daten austauscht, gegeben.
6.1
Integration
Um eine Verbindung zwischen Gateway und einer Allen Bradley SPS zu ermöglichen, muss das Gateway als EtherNet/IP Adapter im
Logix Designer Projekt hinzugefügt werden. Damit die SPS das angeschlossene Gateway erkennen kann, muss Studio 5000 erst noch
die Beschreibungsdatei zur Verfügung gestellt werden.
Abbildung 18: Diagnose Kommunikationsdaten
Max. Messfrequenz
500 Hz
500 Hz
330 Hz
250 Hz
15

Werbung

loading