Kon guration - fortsetzung
Kon guration von Ein- und
Ausgängen
1. Gehen Sie zum Kon gurations-
menü
2. Wähle Ein/Aus Kon guration
3. Digitale Ausgänge kon gurieren
Um zur nächsten Seite zu gelangen
ist das +-Schaltfeld zu betätigen.
4. On/o Eingangsfunktionen kon-
gurieren
62
Die nachfolgenden Schirmbilder sind abhängig von den vorhergehen-
den De nitionen. Die Schirmbilder werden zeigen, welche Anschlüsse
die vorhergehenden Einstellungen erfordern. Die Tabellen sind die
gleichen wie früher gezeigt, aber hier gruppiert:
• Digitale Ausgänge
• Digitale Eingänge
• Analoge Ausgänge
• Analoge Eingänge
Belastung
Verdichter 1 / AKD
Verdichter 2
Verdichter 3
Verdichter 4
Flüssigkeitseinspritzung in
Wärmeaustauscher
Pumpe 1
Pumpe 2
Lüfter 1
Lüfter 2
Lüfter 3
Lüfter 4
Abtauung
Ventilator in Machienen-
raum
Alarm
!!! Der Alarm ist umgekehrt, sodass Alarm gegeben wird, wenn die
Spannungsversorgung des Reglers ausfällt.
Zur Kon guration der digitalen Aus-gänge des Reglers ist einzugeben,
welches Modul und welcher Punkt dieses Moduls jeweils daran ange-
schlossen ist.
Darüber hinaus ist für jeden Ausgang festzulegen, ob die Belastung bei
Ausgang EIN oder AUS aktiv sein soll.
Funktion
Lastabwurf
Pumpe ow switch
Ext. Hauptschalter
Verd. 1 Sicherheitskreis
Verd. 2 Sicherheitskreis
Verd. 3 Sicherheitskreis
Verd. 4 Sicherheitskreis
AKD, Verd. Drehzahl
Frostschutz
Receiver Niveau on/o
Zur Kon guration der digitalen Eingänge des Reglers ist einzugeben,
welches Modul und welcher Punkt dieses Moduls jeweils daran ange-
schlossen ist.
Darüber hinaus ist für jeden Eingang festzulegen, ob die Belastung bei
Ausgang Geschlossen oder O en aktiv sein soll.
Hier wurde für alle Sicherheitskreise O en gewählt. D.h., der Regler
empfängt Signal bei Normalbetrieb und registriert es als einen Fehler,
wenn das Signal unterbrochen wird.
Leistungsregler RS8ER303 © Danfoss 2016-02
Aktive
Ausgang Modul Punkt
bei
DO1
1
12
Ein
DO2
1
13
Ein
DO3
1
14
Ein
DO4
1
15
Ein
DO5
1
16
DO6
1
17
Ein
DO7
1
18
Ein
DO8
1
19
Ein
DO1
2
1
Ein
DO2
2
2
Ein
DO3
2
3
Ein
DO4
2
4
Ein
DO5
2
5
Ein
DO6
2
6
Ein
DO7
2
7
Aus !!!
DO8
2
8
Eingang Modul Punkt Aktive bei
Geschlos-
AI3
1
3
sen
AI4
1
4
O en
Geschlos-
AI6
1
6
sen
DI1
3
1
O en
DI2
3
2
O en
DI3
3
3
O en
DI4
3
4
O en
DI5
3
5
O en
DI6
3
6
O en
DI7
3
7
O en
3 - Ausgänge
Die möglichen Funktione
sind wie folgt:
Verd. 1
Entlastung 1-1, 1-2, 1-3
Verd. 2-6
Extra Kühlung
Kaltsolepumpe 1
Kaltsolepumpe 2
Einspritz. Saugleitung
Einspritz. Wärmewech.
Abtuung
Lüfter 1 / AKD
Lüfter 2 - 8
Wärmerückgewinnung
Alarm
Thermostat 1 - 5
Pressostat 1 - 5
Spannungseingang 1 - 5
4 - Digitale Eingänge
Die möglichen Funktione
sind wie folgt
Ext. Hauptschalter
Nachtverschiebung
Lastabwurf 1
Lastabwurf 2
Frostschutz
Alle Verdichter:
Verdichter. __
Öldruck schutz
Überspannung schutz
Motortemperatur schutz
Druckgastemperatur schutz
Abgangsdruck schutz
Allg. sicherheit
AKD Verd_. Fehler 1-2
Flow switch (Kalte pumpe)
Kaltsolep.Durch uss 1
Kaltsolep.Durch uss 2
Lüfter 1 schutz
Lüfter 2......8 schutz
AKD Ver ¨. Schutz
Wärmerückgewinnung
DI Alarm 1
DI Alarm 2.....10
Abtauung
AK-CH 650