Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-CH 650 Bedienungsanleitung Seite 35

Werbung

10
Anschlussstellen bestimmen
Alle Anschlüsse sind später mit eine Anschlussstelle (Modul und
Punkt) zu program mieren, sodass es im Prinzip untergeordnet ist,
wo die Anschlüsse erfolgen, vorausgesetzt sie erfolgen an einem
korrekten Ein- oder Ausgangstyp.
• Der Regler ist das 1. Modul, der Nächste ist das 2. usw.
• Ein Punkt sind die zwei-drei Klemmen, die zu einem Ein- oder
Ausgang gehören (z.B. zwei Klemmen für einen Fühler und drei
Klemmen für ein Relais).
Die Vorbereitung des Anschlussdiagramms und die spätere
Programmierung (Kon guration) sollten zum jetzigen Zeitpunkt
erfolgen. Am einfachsten ist es, die Anschlussübersicht für die
aktuellen Module auszufüllen.
Prinzip:
Name
Auf Modul
zB Verdichter 1
zB Verdichter 2
zB Alarmrelais
zB Main switch
zB P0
Die Anschlussübersicht des Reglers und eventueller Ausbau-
module sind im Abschnitt "Modulübersicht".
zB. Reglermodul:
- Spalte 1, 2, 3 und 5 werden bei der Programmierung benutzt.
- Spalte 2 und 4 werden für das Anschlussdiagramm benutzt.
Eksemplet fortsat:
Signal
Kaltsole rücklauftemperatur
S3
Kaltsole-temperatur S4
Leistungsbegrenzung
Pumpen ow switch
Thermostatfühler im Machie-
nenraum - Saux1
Externer Hauptschalter
Aussentemperatur - Sc3
Druckgastemperatur - Sd
Sauggastemperatur - Ss
Saugdruck - P0
Ver üssigerdruck - Pc
Verdichter 1 / AKD
Verdichter 2
Verdichter 3
Verdichter 4
Flüssigkeitseinspritzung in
Wärmeaustauscher
Pumpe 1
Pumpe 2
Drehzahl des Verdichters
AK-CH 650
Auf Punkt
Funktion
x
x
Schließen
x
x
Schließen
x
x
NC
x
x
Schließen
x
x
AKS 32R 1-6 bar
Modul
Punkt
Klemme
1 (AI 1)
1 - 2
2 (AI 2)
3 - 4
3 (AI 3)
5 - 6
4 (AI 4)
7 - 8
5 (AI 5)
9 - 10
6 (AI 6)
11 - 12
7 (AI 7)
13 - 14
8 (AI 8)
19 - 20
9 (AI 9)
21 - 22
10 (AI 10)
23 - 24
1
11 (AI 11)
25 - 26
12 (DO 1)
31 - 32
13 (DO 2)
33 - 34
14 (DO 3)
35 - 36
15 (DO 4)
37 - 38
16 (DO 5) 39-40-41
17 (DO6)
42-43-44
18 (DO7)
45-46-47
19 (DO8)
48-49-50
24
-
25
-
Leistungsregler RS8ER303 © Danfoss 2016-02
Tipp
In Anlage B werden 16 generelle Anlagentypen gezeigt.
Wenn Ihre Anlage einer der gezeigten Anlagen ziemlich
ähnelt, können Sie ganz einfach die angegebenen An-
schlussstellen verwenden.
Signal Typ /
Signal
Aktive bei
Lüfter 1
Pt 1000
Lüfter 2
Pt 1000
Lüfter 3
Zurück
Lüfter 4
O en
Abtauung
Pt 1000
Lüfter im Machienenraum
Zurück
Alarm
Pt 1000
Pt 1000
Pt 1000
AKS32-12
AKS32-34
EIN
Signal
EIN
Verdichter 1 Sicherheitskreis
EIN
Verdichter 2 Sicherheitskreis
EIN
Verdichter 3 Sicherheitskreis
Verdichter 4 Sicherheitskreis
EIN
AKD, Verdichter Drehzahl
EIN
Frostschutz
EIN
DI Alarm, Receiver Niveau
0-10 V
Modul
Punkt
Die Nummerierung ist zu
beachten. Der rechte Teil des
Reglermoduls sieht wie ein
separates Modul aus. Ist es aber
nicht.
Modul
Punkt
Klemme
1 (DO 1)
25-26-27
2 (DO 2)
28-29-30
3 (DO 3)
31-32-33
4 (DO 4)
34-35-36
2
5 (DO 5)
37-38-39
6 (DO 6)
40-41-42
7 (DO 7)
43-44-45
8 (DO 8)
46-47-48
Modul
Punkt
Klemme
1 (DI 1)
2 (DI 2)
3 (DI 3)
4 (DI 4)
3
5 (DI 5)
9 - 10
6 (DI 6)
11 - 12
7 (DI 7)
13 - 14
8 (DI 8)
15 - 16
Aktive bei
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Ein
Aus
Aktive bei
1 - 2
O en
3 - 4
O en
5 - 6
O en
7 - 8
O en
O en
O en
O en
35

Werbung

loading