Seite 3
Der Regler verwendet bei der Regelung/Überwachung folgende Beispeil Signale: Wenn die Ver üssigerseite eine komplette Steuerung eines S4 Vorlauftemperatur (Regelungssignal) Trockenkühlerkreises benötigt, kann die AK-CH 650 mit einer Tro- S3 Rücklauftemperatur ckenkühlersteuerung vom Typ AK-PC 420 kombiniert werden. Ss Sauggastemperatur Sd Druckgastemperatur Po Saugdruck (Frostschutz) Pc Ver üssigungsdruck...
Seite 32
• P0 min. = -10°C Das Resultat wird, das folgende Module eingesetzt werden soll: • Pc max. = 50°C • AK-CH 650 Regler • Sd max. = 120°C • AK-XM 102A Digitales Eingangsmodul • SH min. = 5°C, SH max. = 35°C •...
Seite 46
Verdichtergruppe und einem Ver üssiger, beschreiben. Das Beispiel ist dasselbe wie im Abschnitte "Design" gezeigt d.h. das es in Regler AK-CH 650 + Ausbaumodule ist. Verdichtergruppe: • Kältemittel R404A • 1 x Drehzahlgeregelter Verdichter (30 kW, 30-60 Hz) Anmerkung •...
Seite 52
Kältemittel wählen P0 Kältemittelfaktor K1, K2, K3 In unserem Beispiel wählen wir: Nur benutzen, wenn Kältemittel nicht von der Liste ge- wählt werden kann (Bitte Danfoss für weitere Information - 4 Verdichter kontakten) - P0 als Signal für die Regelung Schaltungsmuster - Kältemittel = R404A...
Seite 80
Gewünschte Leistung Die Anzeige „Requested capacity“ (gewünschte Leistung) kommt AK-CH 650 kann bis zu 6 Verdichtern mit bis zu je 3 Entlastungs- vom PI-Regler. Er zeigt die tatsächliche Verdichterleistung, die der ventilen steuern. Ein oder zwei der Verdichter kann mit einer PI-Regler wünscht.
Seite 99
Über die AK-ST 500 service tool software kann man: d) Auswahl von Einheiten – entweder US (z. B. °F und PSI) oder Danfoss SI (°C und Bar) a) Bis zu 10 Parameterwerte wählen, die der Regler laufend regis- e) Auswahl der Sprache...
Seite 114
Diensten keinerlei Ansprüche gegenüber Danfoss oder Danfoss-Mitarbeitern ableiten, es sei denn, daß diese vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben. Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen des Angemessenen und Zumutbaren Ânderungen an ihren Produkten - auch an bereits in Auftrag genommenen - vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.