Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss AK-CH 650 Bedienungsanleitung Seite 96

Werbung

Leistungsbegrenzung bei Nachtbetrieb
Die Funktion dient zur Minimierung des Lüfterlärms.
Sie wird hauptsächlich gemeinsam mit der Drehzahlregelung
angewandt, ist aber auch bei der Stufenschaltung aktiv.
Die Einstellung erfolgt in % der Maximalleistung.
Die Begrenzung bleibt unberücksichtigt, wenn die Sicherheits-
funktionen Sd max. und Pc max. in Funktion treten.
Ver üssigerschaltungen
Schaltung von Ver üssigerstufen
Bei der Zu- und Abschaltung von Ver üssigerstufen entstehen
außer der in der PI/P-Regelung liegenden Verzögerung keine
Zeitverzögerungen.
Stundenzähler
Die Betriebsstunden eines Lüftermotors werden laufend erfasst.
Ausgewiesen werden können:
- Betriebsdauer der letzten 24 Stunden
- gesamte Betriebsdauer seit der letzten Nullstellung des Zählers.
Schaltungszähler
Die Anzahl Schaltungen der Relais wird laufend festgehalten. Hier
wir die Anzahl der Ein-Perioden ausgewiesen:
- Anzahl der letzten 24 Stunden
- Gesamte Anzahl seit der letzten Nullstellung des Zählers.
96
Leistungsregler RS8ER303 © Danfoss 2016-02
Sicherheitsfunktionen für Ver üssiger
Signal von der Sicherheitsautomatik des Lüfters und
Frequenzumrichters
Der Regler kann Signale über den Zustand des Sicherheitskreises
jeder Ver üssigerstufe verarbeiten.
Das Signal wird direkt vom Sicherheitskreis übernommen und mit
einem "DI"-Eingang verbunden.
Wird der Sicherheitskreis unterbrochen, löst der Regler Alarm aus.
Es wird mit den übrigen Stufen weitergeregelt.
Der zugehörige Relaisausgang wird nicht abgeschaltet. Die Ursa-
che ist, dass der Lüfter oft paarweise angeschlossen wird, aber mit
einem Sicherheitskreis. Bei einem Fehler an einem Lüfter wird der
andere weiterarbeiten
.
Intelligente Fehlererkennung (FDD) im Luftdurch uss des
Ver üssigers
Der Regler verarbeitet Messungen von der Ver üssigerregelung
und meldet, falls/wenn sich die Leistung des Ver üssigers verrin-
gert.
Die häu gsten Ursachen für Meldungen sind:
- allmähliche Verschmutzung der Lamellen
- Fremdkörper in der Einsaugung
- Lüfterstopp.
Die Funktion erfordert Signal von einem Außentemperaturfühler
(Sc3).
Um eine Verschmutzung erkennen zu können, ist eine Anpassung
der Überwachungsfunktion an den betre enden Ver üssiger
erforderlich. Dies erfolgt durch "tunen" der Funktion bei sauberem
Ver üssiger. Das Tunen darf erst vorgenommen werden, nachdem
die Anlage eingefahren ist und lauft unter normale Betriebsver-
hältnisse.
AK-CH 650

Werbung

loading