Herunterladen Diese Seite drucken

Solvis SolvisMax 06 Bedienungsanleitung Seite 17

Mit wp

Werbung

7 Problemlösungen
7.1 Pumpen
Störung, Ursache und Behebung
Durchführung der Arbeiten nur durch Fachkräfte
• Störungsbehebung ausschließlich durch qualifi-
zierte Fachhandwerker.
• Arbeiten am elektrischen Anschluss ausschließlich
durch qualifizierte Elektrofachkräfte.
Störung
Ursachen
elektrische Si-
Pumpe läuft bei
cherung defekt
eingeschalteter
Stromzufuhr
Pumpe hat
nicht
keine Spannung
Kavitation durch
Pumpe macht
unzureichenden
Geräusche
Vorlaufdruck
Wärmeleistung
Gebäude wird
der Heizflächen
nicht warm
zu gering
SOLVIS · UBA-MAX-6-WP · Technische Änderungen vorbehalten · 33674-2d
Behebung
Sicherungen überprüfen
Spannungsunterbrechung beheben
Systemdruck innerhalb des zulässi-
gen Bereichs erhöhen
Förderhöheneinstellung überprü-
fen und ggf. niedrigere Höhe ein-
stellen
hydraulischen Abgleich prüfen,
ggf. Sollwert erhöhen
7.1.1 Störungsmeldungen IMP NMT
Mini PWM
Bei Fehlern blinkt die dreiteilige Stufenanzeige wie folgt:
blinken
Fehler
Ursache/ Lösung
• Schwachlast erkannt (Pumpe läuft tro-
cken)
1 x
Belastungsfehler
• Motor überlastet (zähes Medium / Mo-
tor defekt)
• Modul ist heiß (Leistung reduziert oder
ausgeschaltet)
2 x
Aktiver Schutz
• Hardware überlastet (Sicherheitsab-
schaltung)
• Netzspannung zu hoch oder zu niedrig
Durchschnittliche Motorlast zu hoch
3 x
Heißer Motor
(Pumpenbelastung ist höher als erlaubt)
• LED Störung
Elektrischer Feh-
4 x
• 15 V fehlen (intern) oder Gleichspan-
ler
nung im unzulässigen Bereich
5 x
Motorfehler
Motor arbeitet im unzulässigen Bereich
Netzanschluss unterbrechen und wieder
ohne Anzeige
verbinden
Pumpe läuft nicht
Anschlussspannung und Sicherung prüfen
7 Problemlösungen
17

Werbung

loading