4 Montage
Abb. 6: Schutzabdeckung entfernen
Anschlussbox WP montieren
Die Anschlussbox WP besteht aus einer SmartGrid-Box
und einer Box mit einer Erweiterungsplatine (→Abb. 24,
S. 24), die zusammen auf ein Halteblech montiert und
verdrahtet sind.
1. Halteblech (2) mit drei Schrauben an die Rückseite der
Konsole für die Netzplatine (1) des SolvisMax montie-
ren.
2. Stecker Massekabel (4) und Stecker A14 A/Ö/S (6) zur
Netzplatine führen und dort gemäß →Abb. 8, S. 10 auf-
stecken.
1
6
Abb. 7: Anschlussbox WP montieren
1
Netzplatine (Rückseite)
2
Befestigung Halteblech
3
SmartGrid-Box
4
Massestecker
5
Erweiterungsplatine
6
Stecker A14 A/Ö/S
10
2
4
5
1
2
Abb. 8: Anschluss an Netzplatine
Buchse für Masseanschluss
1
Buchse für Stecker A14 A/Ö/S
2
Buchse für Netzkabelbaum
3
4.5.3 Netzkabelbaum
3
Netzkabelbaum montieren
Der Anschluss des Netzkabelbaums ist in → Abb. 26, S.
26 dargestellt.
1. Den alten Netzkabelbaum entfernen. Dazu diesen vom
Netzschalter lösen und von der Netzplatine abziehen.
2. Den 7-poligen Stecker in den dafür vorgesehen Platz
auf der Netzplatine stecken (siehe → Pos. 3 Abb. 8).
3. Den 5-poligen Stecker demontieren, das Kabel durch
die Zugentlastung in die Anschlussbox WP ziehen und
wieder mit dem Stecker verbinden. Den Stecker in den
dafür vorgesehenen Platz auf der Erweiterungsplatine
stecken (siehe → Pos. 2 Abb. 10).
4. Anderes Kabelende mit dem Netzschalter verbinden.
4.5.4 Netzanschluss
Netzanschlusskabel bauseits verlängern
Das Netzanschlusskabel für die Erweiterungsplatine be-
nötigt bauseits eine Verlängerung.
1. Stecker (1) am beiliegenden Netzanschlusskabel de-
montieren und Kabel durch die Zugentlastung der Er-
weiterungsplatinen-Box ziehen.
UBA-MAX-6-WP · Technische Änderungen vorbehalten · 33674-2d · SOLVIS
3