Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Serie Programmierungshandbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51 Serie:

Werbung

Programmieren
Abbildung 3.5 Anzeige des Werts des ausgewählten Parameters.
Rechts im Display steht die Einheit des ausgewählten
Parameters. Hierbei kann es sich um Hz, A, V, kW, %, s
oder RPM handeln.
Abbildung 3.6 Anzeige der Einheit des ausgewählten Parameters.
Die Motorlaufrichtung wird unten links im Display durch
einen kleinen Pfeil angezeigt, der im Uhrzeigersinn oder
gegen den Uhrzeigersinn verläuft.
Abbildung 3.7 Anzeige der Motorlaufrichtung
Über die [MENU]-Taste kann eines der folgenden Menüs
ausgewählt werden:
Statusmenü:
Das Statusmenü befindet sich entweder im Anzeigemodus
oder im Hand-on-Modus. Im Anzeigemodus wird der Wert
des aktuell ausgewählten Anzeigeparameters im Display
angezeigt.
Im Hand-on-Modus wird der lokale LCP-Sollwert angezeigt.
Quick-Menü:
Zeigt die Parameter des Quick-Menüs und die dazuge-
hörigen Einstellungen an. Von hier aus ist der Zugriff auf
die Parameter des Quick-Menüs und deren Bearbeitung
möglich. Die meisten Anwendungen können durch
Einstellung der Parameter in den Quick-Menüs betrieben
werden.
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
Hauptmenü:
Zeigt die Hauptmenü-Parameter und deren Einstellungen
an. Alle Parameter sind hier zugänglich und können
bearbeitet werden.
Navigationstasten:
[Back]: Zurück zum vorherigen Schritt oder zur vorherigen
Ebene in der Navigationsstruktur.
Pfeile [
Parametern und innerhalb von Parametern.
[OK]: Für die Parameterauswahl und die Annahme von
Änderungen an Parametereinstellungen.
Bedientasten :
Eine gelbe Lampe über den Bedientasten zeigt die aktive
Taste an.
[Hand on]: Startet den Motor und aktiviert die Steuerung
des Frequenzumrichters über das LCP.
[Off/Reset]: Der Motor stoppt, sofern er sich nicht im
Alarmmodus befindet. In diesem Fall findet ein Reset des
Motors statt.
[Auto on]: Der Frequenzumrichter wird entweder über die
Steuerklemmen oder die serielle Schnittstelle gesteuert.
[Potentiometer] (LCP12): Abhängig vom Modus, in dem der
Frequenzumrichter betrieben wird, arbeitet das Potenti-
ometer in zwei verschiedenen Funktionsweisen.
Im Auto Mode dient das Potentiometer als zusätzlicher
programmierbarer Analogeingang.
Im Hand-on-Modus regelt das Potentiometer den
Ortsollwert.
3.2 Statusmenü
Nach dem Netz-Ein ist das Statusmenü aktiv. Zweimal die
Taste [Menu] drücken, um zwischen Status, Quick-Menü
und Hauptmenü umzuschalten.
Mithilfe der Pfeile [
möglichkeiten in jedem Menü gewechselt werden.
Auf der Anzeige erscheint der Statusmodus mit einem
kleinen Pfeil über "Status".
®
MG02C503 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Anzeigeleuchten:
Grüne LED: Der Frequenzumrichter ist
eingeschaltet.
Gelbe LED: Zeigt eine Warnung an. Siehe
Abschnitt Fehlerbehebung
Blinkende rote LED: Zeigt einen Alarm an. Siehe
Abschnitt Fehlerbehebung
] [
]: Zum Navigieren zwischen Parametergruppen,
] und [
] kann zwischen den Auswahl-
3
3
9

Werbung

loading