Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Serie Programmierungshandbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51 Serie:

Werbung

Parameterbeschreibungen
4.11 Parametergruppe 14:
Sonderfunktionen
4.11.1 14-** Sonderfunktionen
Parametergruppe zum Einstellen von Sonderfunktionen des
Frequenzumrichter.
4.11.2 14-0* IGBT-Ansteuerung
14-01 Taktfrequenz
Option:
Funktion:
Die Taktfrequenz auswählen, um beispielsweise
Störgeräusche und Verlustleistung zu minimieren
oder die Effizienz zu maximieren.
[0]
2 kHz
[1]
4 kHz
*
[2]
8 kHz
[4]
16 kHz
HINWEIS
Für 18,5-kW- und 22-kW-Frequenzumrichter ist diese
Option [4] nicht verfügbar.
14-03 Übermodulation
Option:
Funktion:
Diese Funktion ermöglicht eine genauere
Drehzahlregelung nahe oder oberhalb der
Nenndrehzahl (50/60 Hz). Ein weiterer Vorteil
der Übermodulation ist die Fähigkeit, auch bei
einem Abfall der Netzversorgung eine
konstante Drehzahl beizubehalten.
[0]
Deaktiviert Deaktiviert die Übermodulationsfunktion, um
Drehmoment-Rippel an der Motorwelle zu
vermeiden.
[1]
On
Verbindet die Übermodulationsfunktion, um
*
eine gegenüber der Netzspannung um bis zu
15 % höhere Ausgangsspannung zu erhalten.
4.11.3 14-1* Netzüberwachung
Diese Parametergruppe enthält Funktionen für den
Umgang mit Netzphasenfehlern.
14-12 Netzphasenfehler
Option:
Funktion:
Betrieb bei stark unsymmetrischer Belastung
kann die Lebensdauer des Frequenzum-
richters verkürzen.
Funktion auswählen die ausgeführt werden
soll, wenn ein starker Netzphasenfehler
erkannt wird.
[0]
Abschaltung Frequenzumrichter schaltet sich ab.
*
[1]
Warnung
Frequenzumrichter gibt eine Warnung aus.
[2]
Deaktiviert
Keine Aktion.
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
®
MG02C503 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Parameter zum Einstellen der automatischen Alarmquit-
tierung und zum Initialisieren des Frequenzumrichters
(Werkseinstellung der Parameter laden).
14-20 Quittierfunktion
Option:
Funktion:
Wählen Sie die Quittierfunktion nach einer
Abschaltung aus. Nach dem Quittieren kann
der Frequenzumrichter neu gestartet
werden.
[0]
Manueller
Reset über [Reset]-Taste oder Digita-
*
Reset
leingänge durchführen.
[1]
AutoReset 1
Führt nach einer Abschaltung einen automa-
tischen Reset durch.
[2]
AutoReset 2
Führt nach einer Abschaltung zwei automa-
tische Resets durch.
[3]
AutoReset 3
Führt nach einer Abschaltung drei automa-
tische Resets durch.
[4]
AutoReset 4
Führt nach einer Abschaltung vier automa-
tische Resets durch.
[5]
AutoReset 5
Führt nach einer Abschaltung fünf automa-
tische Resets durch.
[6]
AutoReset 6
Führt nach einer Abschaltung sechs automa-
tische Resets durch.
[7]
AutoReset 7
Führt nach einer Abschaltung sieben
automatische Resets durch.
[8]
AutoReset 8
Führt nach einer Abschaltung acht automa-
tische Resets durch.
[9]
AutoReset 9
Führt nach einer Abschaltung neun automa-
tische Resets durch.
[10] AutoReset 10 Führt nach einer Abschaltung zehn automa-
tische Resets durch.
[11] AutoReset 15 Führt nach einer Abschaltung 15 automa-
tische Resets durch.
[12] AutoReset 20 Führt nach einer Abschaltung 20 automa-
tische Resets durch.
[13] Unbegr.
Führt nach einer Abschaltung eine
Auto. Reset
unbegrenzte Anzahl automatischer Resets
durch.
VORSICHT
Der Motor kann unerwartet anlaufen.
14-21 Automatische Wiederanlaufzeit
Range:
Funktion:
10 s
[0 - 600 s] Zeitintervall von der Abschaltung bis zum
*
Start der automatischen Quittierfunktion
eingeben. Dieser Parameter ist aktiv, wenn
14-20 Resetmodus auf Autom. Quittieren [1] -
[13] eingestellt ist.
14-22 Betriebsmodus
Option:
Funktion:
Diesen Parameter zur Einstellung des Normal-
betriebs oder zur Initialisierung aller Parameter
außer 15-03 Netz-Ein, 15-04 Übertemperaturen
und 15-05 Überspannungen verwenden.
4
4
49

Werbung

loading