Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Serie Programmierungshandbuch Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51 Serie:

Werbung

Parameterbeschreibungen
4.2 Parametergruppe 1: Motor/Last
1-00 Regelverfahren
Option:
4
4
[0 ]
Drehzahl-
*
steuerung
[3]
PID-Regler
1-01 Steuerverfahren
Option:
[0]
U/f
[1]
VVCplus Normaler Betriebsmodus einschließlich Schlupf-
*
1-03 Drehmomentkennlinien
Option:
[0 ]
Konstantes
*
Drehmoment
[2]
Automatische
Energieopti-
mierung
1-05 Hand/Ort-Betrieb Konfiguration
Option:
16
VLT
Funktion:
Diesen Parameter für die Auswahl des bei
einem aktiven Fernsollwert zu
verwendenden Anwendungssteuerverfahrens
einsetzen.
HINWEIS
Durch eine Änderung dieses Parameters
werden 3-00 Sollwertbereich, 3-02 Min.
Sollwert und 3-03 Maximaler Sollwert auf
ihre Standardwerte zurückgesetzt.
HINWEIS
Dieser Parameter kann bei laufendem
Motor nicht eingestellt werden.
Für normale Drehzahlregelung (Sollwerte).
Ermöglicht eine Prozessregelung mit
Rückführung. Siehe Parametergruppe 7-3*
PI-Prozessregelung für weitere Informationen
zum PI-Regler.
Funktion:
Wird für parallel geschaltete Motoren und/oder
spezielle Motoranwendungen verwendet. Die U/f-
Einstellungen werden in 1-55 U/f -Kennlinie -U und
1-56 U/f -Kennlinie -F vorgenommen.
HINWEIS
Bei der U/f-Steuerung sind Schlupf- und
Lastausgleich nicht enthalten.
und Lastausgleich.
Funktion:
Mit mehr Drehmomentkennlinien
können Anwendungen mit geringem
Energieverbrauch und hohem
Drehmoment ausgeführt werden.
Die Ausgabe der Motorwelle liefert ein
konstantes Drehmoment unter variabler
Drehzahlregelung.
Durch diese Funktion wird der Energie-
verbrauch in der Zentrifugalpumpe und
in Lüfteranwendungen automatisch
optimiert. Siehe 14-41 Minimale AEO-
Magnetisierung.
Funktion:
Dieser Parameter ist nur relevant, wenn
1-00 Konfigurationsmodus auf Prozess mit
Rückführung [3] eingestellt ist. Der
Parameter wird verwendet, um die
MG02C503 - VLT
®
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
1-05 Hand/Ort-Betrieb Konfiguration
Option:
[0]
Drehzahlre-
gelung ohne
Rückführung
[2]
Gemäß Konfigu-
ration in 1-00
*
Konfigurati-
onsmodus.
4.2.1 1-2* Motordaten
Die richtigen Motor-Typenschilddaten eingeben (Leistung,
Spannung, Frequenz, Strom und Drehzahl).
AMT ausführen, siehe 1-29 Automatische Motoranpassung
(AMT).
Werkseinstellungen für erweiterte Motordaten, Parameter-
gruppe 1-3* Erw. Motordaten, werden automatisch
berechnet.
HINWEIS
Parameter in Parametergruppe 1.2* Motordaten können
nicht bei laufendem Motor geändert werden.
1-20 Motorleistung [kW]/[HP] (P
Option:
[1]
0.09 kW
[2]
0.12 kW
[3]
0.18kW
[4]
0.25 kW
[5]
0.37kW
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Funktion:
Sollwertbehandlung bei einem Wechsel
vom Auto-Modus in den Hand-Modus des
LCP zu ermitteln.
Im Hand-Modus ist der Frequenzumrichter
unabhängig von der Einstellung in 1-00
Konfigurationsmodus immer für eine
Regelung ohne Rückführung konfiguriert.
Mit dem lokalen Potentiometer (falls
vorhanden) oder dem Nach-oben-/Nach-
unten-Pfeil wird die Ausgangsfrequenz
eingestellt, die durch max. Motordrehzahl/
min. Motordrehzahl (4-14 Max.
Motordrehzahl und 4-12 Min.
Motordrehzahl) begrenzt wird.
Wenn 1-00 Konfigurationsmodus auf Ohne
Rückführung [1] eingestellt ist, ist die
Funktion wie oben beschrieben.
Wenn 1-00 Konfigurationsmodus auf
Prozess ohne Rückführung [3] eingestellt
ist, führt ein Wechsel vom Auto-Modus in
den Hand-Modus zu einer Sollwertän-
derung über das lokale Potentiometer
oder den Nach-oben-/Nach-unten-Pfeil.
Die Änderung wird durch den maximalen/
minimalen Sollwert (3-02 Minimaler
Sollwert and 3-03 Maximaler Sollwert)
begrenzt.
)
m.n
Funktion:
Eingabe der Motorspannung aus den
Typenschilddaten.
Zwei Leistungsgrößen unter, eine Größe über der
VLT-Nennleistung.

Werbung

loading