Parameterbeschreibungen
[56] Frequenzumrichter
im Hand-Betrieb
[57] Frequenzumrichter
im automatischen
Modus
[60] Vergleicher 0
4
4
[61] Vergleicher 1
[62] Vergleicher 2
[63] Vergleicher 3
[70] Logikregel 0
[71] Logikregel 1
[72] Logikregel 2
[73] Logikregel 3
[81] SL-Digitalausgang B Siehe Par. 13-52 SL-Controller Aktion.
5-40 Relaisfunktion
Option:
[0]
Ohne Funktion Funktion aus dem verfügbaren Ausgangsre-
*
34
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
Siehe 13-1* Vergleicher. Wird der
Vergleicherwert 0 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe 13-1* Vergleicher. Wird der
Vergleicherwert 1 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe 13-1* Vergleicher. Wird der
Vergleicherwert 2 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe 13-1* Vergleicher. Wird der
Vergleicherwert 1 als WAHR
ausgewertet, wird der Ausgang
aktiviert. Andernfalls ist er AUS.
Siehe 13-4* Logikregeln. Wird
Logikregel 1 als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls
ist er AUS.
Siehe 13-4* Logikregeln. Wird
Logikregel 2 als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls
ist er AUS.
Siehe 13-4* Logikregeln. Wird
Logikregel 3 als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls
ist er AUS.
Siehe 13-4* Logikregeln. Wird
Logikregel 3 als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls
ist er AUS.
Wenn die Smart Logic Aktion Digital-
ausgang A aktiveren [39] ausgeführt
wird, wird der Eingang aktiviert. Wenn
die Smart Logic Aktion Digitalausgang
A deaktivieren [33] ausgeführt wird,
wird der Eingang deaktiviert.
Funktion:
laisbereich auswählen.
MG02C503 - VLT
5-41 Ein Verzögerung, Relais
Option:
[0.01 s]
[0.00 -
*
600.00 s]
5-42 Aus Verzögerung, Relais
Option:
[0.01 s]
[0.00 -
*
600.00 s]
4.6.5 5-5* Pulseingänge
Den Par. 5-15 Klemme 33 Digitaleingang auf Wahl [32]
Pulseingang setzen. Klemme 33 verarbeitet einen
Pulseingang im Intervall von 5-55 Klemme 33 Min. Frequenz
bis 5-56 Klemme 33 Max. Frequenz. Den Frequenzeingang
über 5-57 Klemme 33 Min.Soll/Istwert und 5-58 Klemme 33
Max. Soll/Istwert skalieren.
5-55 Klemme 33 Min. Frequenz
Range:
20 Hz
[20 - 4999
*
Hz]
5-56 Klemme 33 Max. Frequenz
Range:
5000 Hz
[21 - 5000
*
Hz]
5-57 Klemme 33 Min. Soll-/ Istwert
Range:
0.000
[-4999 - 4999] Soll-/Istwert anhand des in 5-55 Klemme
*
5-58 Klemme 33 Skal. Max.-Soll/ Istwert
Range:
50.000
[-4999 - 4999] Soll-/Istwert anhand des in 5-56 Klemme
*
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Funktion:
Geben Sie die Einschaltverzögerung des
Relais ein. Ändert sich die ausgewählte
Ereignisbedingung vor Ablauf der
Einschaltverzögerung, bleibt der Relais-
ausgang unverändert. Zur Funktion zur
Regelung des Relais siehe 5-40 Relais-
funktion.
Funktion:
Geben Sie die Ausschaltverzögerung
des Relais ein. Ändert sich die
ausgewählte Ereignisbedingung vor
Ablauf der Ein-/Ausschaltverzögerung,
bleibt der Relaisausgang unverändert.
Zur Funktion zur Regelung des Relais
siehe 5-40 Relaisfunktion.
Funktion:
Par. zum Skalieren der Min.-Frequenz des
Pulseingangs 33. Der angegebene Wert
bezieht sich auf die Einstellung in Par.
5-57 Klemme 33 Min. Soll/Istwert .
Funktion:
Die max. Frequenz entsprechend der
max. Motorwellendrehzahl (d. h. max.
Sollwert) in 5-58 Klemme 33 Max. Soll-/
Istwert eingeben.
Funktion:
33 Min. Frequenz festgelegten min.
Pulsfrequenzwerts einstellen.
Funktion:
33 Max. Frequenz festgelegten max.
Pulsfrequenzwerts einstellen.