Herunterladen Diese Seite drucken
Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Serie Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51 Serie:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Lesen des Projektierungshandbuchs
1.1.1 Urheberrechte, Haftungsbeschränkungen und Änderungsvorbehalte
1.1.2 Verfügbare Literatur
1.1.3 Symbole
1.1.4 Abkürzungen
1.1.5 Begriffsdefinitionen
2 Sicherheit und Konformität
2.1 Sicherheit
2.2 CE-Kennzeichnungen
2.3 Aggressive Umgebungsbedingungen
2.4 Vibrationen und Erschütterungen
3 Einführung in den VLT Micro Drive
3.1 Regelungsstrukturen
3.2 Allgemeine EMV-Aspekte
3.2.1 Allgemeine Aspekte von EMV-Emissionen
3.2.2 Anforderungen an die Störfestigkeit
3.3 Galvanische Trennung (PELV)
3.4 Erdableitstrom
3.5 Extreme Betriebsbedingungen
4 VLT Micro Drive Auswahl
4.1 Optionen und Zubehör
4.1.1 LCP-Bedienteil (LCP)
4.1.2 FC 51 LCP-Einbauanleitung
4.1.3 FC 51 Einbauanleitung für LCP-Einbausatz
4.1.4 IP21/TYP 1 Gehäusesatz
4.1.5 Typ 1 (NEMA)
4.1.6 Abschirmung
4.1.7 FC 51 Type 1 Einbauanleitung für M1, M2 und M3
4.1.8 FC 51 Einbauanleitung für Type 1 Einbausatz für M4 und M5
4.1.9 FC 51 Einbauanleitung für IP21-Gehäuseabdeckung
4.1.10 FC 51 Einbauanleitung für Abschirmblech für M1 und M2
4.1.11 FC 51 Einbauanleitung für Abschirmblech für M3
4.1.12 FC 51 Einbauanleitung für Abschirmblech für M4 und M5
4.1.13 FC 51 Einbauanleitung für DIN-Schienensatz
4.2 Sonderbedingungen
4.2.1 Zweck der Leistungsreduzierung
4.2.2 Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungstemperatur
VLT Micro Drive Projektierungshandbuch
®
MG02K103 – VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
5
5
6
6
6
7
10
10
11
12
13
18
18
21
21
22
24
24
25
27
27
27
28
29
31
31
31
32
33
34
35
36
37
38
39
39
39
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Serie

  • Seite 1 4.1.11 FC 51 Einbauanleitung für Abschirmblech für M3 4.1.12 FC 51 Einbauanleitung für Abschirmblech für M4 und M5 4.1.13 FC 51 Einbauanleitung für DIN-Schienensatz 4.2 Sonderbedingungen 4.2.1 Zweck der Leistungsreduzierung 4.2.2 Leistungsreduzierung wegen erhöhter Umgebungstemperatur ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 2 6.20 Sicherheit 6.20.1 Hochspannungsprüfung 6.20.2 Schutzerdung 7 Programmierung 7.1 Programmierung 7.1.1 Programmieren mit der MCT-10 Set-up-Software 7.1.2 Programmierung mit dem LCP 11 oder LCP 12 7.2 Status-Menü 7.3 Quick-Menü 7.4 Quick-Menü-Parameter ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 3 8.8.4 Adressfeld 8.8.5 Funktionsfeld 8.8.6 Datenfeld 8.8.7 CRC-Prüffeld 8.8.9 Regelung des Frequenzumrichters 8.8.10 Durch Modbus RTU unterstützte Funktionscodes 8.8.11 Modbus-Ausnahmecodes 8.9 Zugreifen auf Parameter 8.9.1 Parameterverarbeitung 8.9.2 Datenspeicherung 8.9.3 IND ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 4 VLT Micro Drive Projektierungshandbuch 8.9.4 Textblöcke 8.9.5 Umrechnungsfaktor 8.9.6 Parameterwerte 8.10 Beispiele 8.11 Danfoss FC-Steuerwortprofil 8.11.1 Steuerwort Gemäß FC-Profil (8-30 Protocol = FC-Profil) 9 Technische Daten 9.1 Technische Daten Index ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 5 FC 51 Serie Softwareversion: 2.6X Diese Druckschrift enthält Informationen, die Eigentum von Danfoss sind. Durch die Annahme und Verwendung dieses Handbuchs erklärt sich der Benutzer damit einverstanden, die darin enthaltenen Informationen ausschließlich für Geräte von Danfoss oder solche anderer Hersteller zu verwenden, die ausdrücklich für die Kommunikation mit...
  • Seite 6 Kennzeichnet eine potenziell gefährliche Situation, die, Volt wenn nicht vermieden, zum Tod oder schweren Verlet- zungen führen könnte. Der maximale Ausgangsstrom VLT,MAX Der Ausgangsnennstrom, der vom VLT,N Frequenzumrichter geliefert wird. Kennzeichnet die Werkseinstellung. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 7 Bestimmt das Verhältnis zwischen dem Sollwerteingang bei 100 % des Gesamtskalierwerts (normalerweise 10 V, 20 mA) und dem resultierenden Sollwert. Der in Der Motornennstrom (Typenschilddaten). 3-03 Maximum Reference eingestellte maximale Sollwert. Die Motornenndrehzahl (Typenschilddaten). ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 8 Der Aussetzbetrieb bezieht sich auf eine Abfolge von FC-Standardbus Arbeitszyklen. Jeder Zyklus besteht aus einem Belastungs- Schließt RS-485-Bus mit FC-Protokoll ein. Siehe 8-30 und einem Entlastungszeitraum. Der Betrieb kann periodisch oder aperiodisch sein. Protokoll. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 9 I RMS = I 1 2 + I 5 2 + I 7 2 + . . + I n 2 Darüber hinaus weist ein hoher Leistungsfaktor darauf hin, dass die verschiedenen Oberwellenströme sehr niedrig sind. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 10 Netz angeschlossen ist. Stellen Sie sicher, (Größen M1, M2 und M3) berühren. Warten Sie bei den dass die Netzversorgung unterbrochen wurde Größen M4 und M5 mindestens 15 Minuten. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 11 Klimaanlage. Das gesamte System muss gemäß sie die Funktion der Geräte nicht beeinflussen. der EMV-Richtlinie die CE-Kennzeichnung tragen. Die EMV-Richtlinie trat am 1. Januar 1996 in Kraft. Danfoss Dies kann der Hersteller entweder durch den nimmt die CE-Kennzeichnung gemäß der Richtlinie vor und Einsatz CE-gekennzeichneter Bauteile gemäß...
  • Seite 12 Fällen nicht die erforderlichen Schutzmaßnahmen Geräts eingesetzt wird. getroffen, so verkürzt sich die Lebensdauer des Frequenzumrichters und es erhöht sich das Risiko von Wir versehen Danfoss mit einem CE-Zeichen gemäß der Ausfällen. Niederspannungsrichtlinie. Das bedeutet, dass wir bei korrekter Installation des Frequenzumrichters dessen Flüssigkeiten können sich schwebend in der Luft befinden...
  • Seite 13 Maschinengestellen oder Schaltschränken. IEC/EN 60068-2-6: Schwingen (sinusförmig) - 1970 IEC/EN 60068-2-64: Schwingen, Breitbandrauschen (digital geregelt) Abbildung 2.1 In der Grafik sind Lüfterkurven (A, B und C) für geringere Lüftervolumen dargestellt. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 14 Druck : Leistung : 2.5.4 Gegenüberstellung von Energieeinsparpotenzialen Die Danfoss Frequenzumrichter-Lösung bietet im Vergleich zu herkömmlichen Energiesparlösungen beträchtliche Abbildung 2.2 Wenn die Lüfterkapazität mit einem Einsparpotenziale. Der Grund dafür ist, dass ein Frequenzumrichter auf 60 % reduziert wird, können in Standard- Frequenzumrichter die Lüfterdrehzahl gemäß...
  • Seite 15 Abbildung 2.5 Energieeinsparungen Durch Entlastungsklappen wird der Stromverbrauch geringfügig gesenkt. Dralldrosseln ermöglichen eine Senkung um 40 %, allerdings ist die Installation sehr teuer. Mit der Danfoss Frequenzumrichter-Lösung hingegen wird der Energieverbrauch bei einfacher Installation um mehr als 50 % gesenkt. ®...
  • Seite 16 Dreieckstarter oder Softstarter weit verbreitet. Solche 2.5.9 Ohne Bremse Frequenzumrichter D.D.C. Direkte digitale Regelung E.M.S. Energiemanagementsystem V.V.S. Variabler Luftvolumenstrom Fühler P Druck Fühler T Temperatur Tabelle 2.1 In herkömmlicher Bauweise erstellte Lüftungsanlage ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 17 Return Pump Pump Duct Local Main D.D.C. B.M.S Pressure control control 0-10V 0/4-20mA Control Control temperature temperature 0-10V 0-10V 0/4-20mA 0/4-20mA Mains Mains Mains Abbildung 2.6 Durch Frequenzumrichter geregeltes Lüftungssystem ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 18 (standardmäßig) dem Fernsollwert. In diesem Modus kann der Frequenzumrichter über die Digitaleingänge und das RS485 gesteuert werden. Weitere Informationen zum Starten, Stoppen und Ändern von Rampen, Parametereinstellungen usw. in Parametergruppe 5-1* (Digitaleingänge) oder Parametergruppe 8-5* (serielle Kommunikation). ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 19 Die Werkseinstellungen des Frequenzumrichters mit Rückführung reichen häufig vollkommen aus, um zufriedenstellende Leistung zu erreichen. Die Regelung des Systems lässt sich jedoch häufig durch Anpassung einiger der Parameter des PID- Reglers optimieren. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 20 Mit X als externem Sollwert ist der Festsollwert oder die Summe aus den beiden und Y 3-14 Preset Relative Reference in [%]. Wenn Y, 3-14 Preset Relative Reference auf 0 % eingestellt ist, wird der Sollwert nicht von der Skalierung beeinflusst. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 21 Um das Störniveau des gesamten Systems (Frequenzumrichter + Anlage) weitestgehend zu reduzieren, ist es wichtig, Motor- und Bremskabel so kurz wie möglich zu halten. Verlegen Sie Kabel mit empfindlichem Signalpegel (Steuer- und Buskabel) ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 22 Fachgrundnorm EN/IEC 61000-6-3 für Wohnbereich, Geschäfts- Klasse B (Wohn-, Geschäfts- und und Industriebereiche sowie Kleinbetriebe. Gewerbebereich sowie Kleinbetriebe) Zweite Umgebung Fachgrundnorm EN/IEC 61000-6-4 für Industriebereiche. Klasse A Gruppe 1 (Industriebereich) ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 23 Wohn-, Geschäfts- und Gewerbebereich. Alle Danfoss-Frequenzumrichter erfüllen die Anforderungen für den Industriebereich und somit auch die geringeren Anforderungen für den Wohn-, Geschäfts- und Gewerbe- bereich mit einem größeren Sicherheitsfaktor. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 24 Isolierung oder Trennung vom Versorgungssystem durch einen Transformator. Siehe auch Anwendungshinweis Schutz gegen elektrische Gefahren MN90G202. SMPS Die Schutzerdung des Frequenzumrichter und die Verwendung von Fehlerstromschutzschaltern muss immer den einschlägigen Vorschriften entsprechen. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 25 Dieser liegt typischerweise 15 % unter der niedrigsten Versorgungsnennspannung des Frequen- zumrichters. Die Höhe der Netzspannung vor dem Ausfall und die aktuelle Motorbelastung bestimmen, wie lange der Wechselrichter im Freilauf läuft. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 26 Überhitzung geschützt. Die ETR-Funktion berechnet die aktuelle Motortemperatur laufend auf Basis des aktuellen Motorstroms und der aktuellen Motordrehzahl. Die berechnete Temperatur ist als Anzeigeparameter in 16-18 Therm. Motorschutz des FC 51 Micro Drive Programmierungshandbuch, MG02CXYY. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 27 Der Frequenzumrichter kann auch per PC über einen RS-485-Anschluss programmiert werden. Dazu muss die Konfigurati- onssoftware MCT 10 installiert werden. Diese Software kann entweder über die Bestellnummer 130B1000 bestellt oder von der Danfoss-Website heruntergeladen werden: www.danfoss.com/BusinessAreas/DrivesSolutions/softwaredownload Abbildung 4.1 Beschreibung der LCP-Tasten und des Displays ®...
  • Seite 28 Das LCP-Bedienteil kann durch Verwendung eines Fern- Einbausatzes in die Vorderseite einer Schaltschranktür integriert werden. Die Schutzart ist IP55. Technische Daten Schutzart: Vorderseite IP55 Max. Kabellänge zwischen Frequenzum- richter und LCP: Kommunikationsstandard: RS485 Bestellnummer 132B0201 ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 29 4.1.3 FC 51 Einbauanleitung für LCP-Einbausatz Schritt 1 Schritt 2 Führen Sie die Dichtung auf dem LCP in den Platzieren Sie LCP auf dem Bedienteil – siehe Frequenzumrichter ein. Abmessungen der Öffnung in der Zeichnung. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 30 Schrauben, um den Stecker mit dem HINWEIS! Verwenden Sie die mitgelieferten gewinde- Frequenzumrichter zu verbinden. Anzugsdrehmoment: 1,3 schneidenden Schrauben, um den Stecker mit dem LCP zu verbinden. Anzugsdrehmoment: 1,3 Nm. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 31 1,5-2,2 kW 230,0 75,0 175,4 132B0106 IP20 2,2 kW 2,2-3,7 kW 3,0-7,5 kW 218,5 90,0 201,3 132B0107 IP20 11-15 kW 347,5 125,0 248,5 132B0122 IP20 18,5-22 kW 387,5 165,0 248,2 132B0122 ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 32 Sie die Schrauben fest. Anzugsdreh- an, und ziehen Sie die Schrauben fest. moment: 2 Nm. Kabelkanalgrößen 4 x ½” 5 x ½ “ 2 x ½” 3 x 3/4” ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 33 Bringen Sie die Metallplatte am Frequenzumrichter an, und Bringen Sie die untere Abdeckung am Frequenzumrichter ziehen Sie die Schrauben an. Anzugsdrehmoment: 2 Nm. an, und ziehen Sie die Schrauben fest. Kabelkanalgrößen: 3 x ½” 3 x 1“ ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 34 Sie die Schrauben fest. HINWEIS! IP21 wird nur mit montiertem LCP11 oder LCP12 erreicht. Schritt 2 Entfernen Sie die Vorprägungen an der Metallplatte, und bringen Sie die Gummitüllen an. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 35 Bringen Sie die Metallplatte am Frequenzumrichter an, und VLT Micro Frequenzumrichter FC 51 mit angebrachtem ziehen Sie die beiden Schrauben fest. Anzugsdrehmoment: Abschirmblech. 2 Nm. Schritt 2 Bringen Sie die Halterung am Abschirmblech an. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 36 Schritt 1 Schritt 2 Bringen Sie das Abschirmblech am Frequenzumrichter an, VLT Micro Frequenzumrichter FC 51 mit angebrachtem und ziehen Sie die beiden Schrauben an. Anzugsdreh- Abschirmblech. moment: 2 Nm. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 37 Bringen Sie die Metallplatte am Frequenzumrichter an, und Bringen Sie die Halterung am Abschirmblech an. ziehen Sie die beiden Schrauben fest. Anzugsdrehmoment: 2 Nm. Schritt 2 VLT Micro Frequenzumrichter FC 51 mit angebrachtem Abschirmblech. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 38 4.1.13 FC 51 Einbauanleitung für DIN-Schienensatz Schritt 1 Schritt 2 Bringen Sie das Kunststoffteil am Frequenzumrichter an. Bringen Sie den Frequenzumrichter auf dem DIN- Schienensatz (Einbausatz für DIN-Schienensatz nur bei M1 und M2) an. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 39 40 % 40 ℃ 30 % 30 % 40 ℃ 20 % 20 % 45 ℃ 45 ℃ 10 % 10 % 50 ℃ 50 ℃ fsw [kHz] fsw [kHz] ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 40 Betriebsart ausgelegt ist). 30 % 40 ℃ 20 % 45 ℃ 10 % Eine Alternative ist die Reduzierung des Lastgrads des 50 ℃ Motors durch Wahl eines größeren Motors. Die fsw [kHz] ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 41 VLT Micro Drive Auswahl VLT Micro Drive Projektierungshandbuch Konstruktion des Frequenzumrichters begrenzt jedoch die Motorgröße. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 42 Frequenzumrichter und enthält Nennwerte, Seriennummer, Warnhinweise, Katalog- nummer sowie weitere relevante Daten des Geräts. In wird erläutert, wie der Typencode zu lesen ist. Abbildung 5.1 Beispiel für ein Kennschild. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 43 C: Beschichtete Platine X. Keine beschichtete Platine Netzoption X: Keine Netzoption Anpassung A X: Keine Anpassung Anpassung B X: Keine Anpassung Softwareversion 24-27 SXXX: Aktuelle Version – Std.-Software Tabelle 5.1 Typencodebeschreibung ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 44 Leitungsfilter MCC 107 für 132F0024 130B2531 Leitungsfilter MCC 107 für 132F0026 130B2528 Leitungsfilter MCC 107 für 132F0028 130B2527 Leitungsfilter MCC 107 für 132F0030 Danfoss-Netzfilter und -Bremswiderstände sind auf Anfrage erhältlich. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 45 DC-Versorgung, falls vorhanden). 4 Minuten (M1, M2 und M3) bzw. 15 Minuten (M4 und M5) warten, bis sich die Zwischenkreis- drosseln entladen haben. DC-Zwischenkreisklemmen und Bremsklemmen (falls vorhanden) abklemmen. Motorkabel entfernen. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 46 Baugröße 1 x 200-240 V 3 x 200-240 V 3 x 380-480 V Netz Motor Steuerklemmen Masse Relais Bremse 0,18-0,75 0,25-0,75 0,37-0,75 Flachstecker 0,15 1,5-2,2 0,15 Flachstecker 2,2-3,7 3,0-7,5 Flachstecker 0,15 11.0-15.0 0,15 18.5-22.0 0,15 Flachstecker (6,3-mm-Faston-Stecker) Tabelle 6.2 Anziehen von Klemmen ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 47 Getrieben, Maschinen usw. gemäß nationalen und internationalen Richtlinien vor Kurzschluss und Überstrom geschützt werden. Kurzschlussschutz: Danfoss empfiehlt die Verwendung der nachstehenden Sicherungen, um Servicepersonal und Geräte im Fall eines internen Defekts im Frequenzumrichter oder im Zwischenkreis zu schützen. Der Frequenzumrichter bietet vollständigen Kurzschluss- Schutz bei einem Kurzschluss am Motorausgang.
  • Seite 48 Anleitung MI.02.BX.YY. Alle Arten von Dreiphasen-Standard-Asynchronmotoren können mit dem Frequenzumrichter verwendet werden. Kleinere Motoren werden üblicherweise in Sternschaltung (230/400 V, Δ/Y) angeschlossen. Große Motoren werden üblicherweise in Dreieckschaltung angeschlossen (400/690 ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 49 In den Schaltschränken dürfen keine nicht- werden. abgeschirmten Motorkabel verwendet werden. Kabellängen und -querschnitte Der Frequenzumrichter ist mit einer bestimmten Kabellänge und einem bestimmten Kabelquerschnitt getestet worden. Wird der Kabelquerschnitt erhöht, so ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 50 Motor, 3 phases and Reinforced protective earth Protective earth Abbildung 6.9 EMV-gerechte elektrische Installation Bei Installationen in Nordamerika sind statt abgeschirmten Kabeln Kabelkanäle aus Metall zu verwenden. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 51 Installation VLT Micro Drive Projektierungshandbuch 6.9.1 Verwendung EMV-gerechter Kabel Danfoss empfiehlt die Verwendung abgeschirmter Kabel, um die EMV-Immunität der Steuerkabel zu optimieren und die EMV-Emission der Motorkabel zu verhindern. Die Fähigkeit eines Kabels, ein- und ausstrahlende elektrische Störstrahlung zu reduzieren, hängt von der Übertragungsimpedanz (Z...
  • Seite 52 Gewundener Kupferdraht oder bewehrtes Stahldrahtkabel Einlagiges Kupferdrahtgeflecht mit prozentual schwankender Schirmabdeckung Danfoss-Mindestanforderung. Zweilagiges Kupferdrahtgeflecht Zweilagiges Kupferdrahtgeflecht mit magnet- ischer, abgeschirmter Zwischenlage In Kupfer- oder Stahlrohr geführtes Kabel Bleikabel mit 1,1 mm Wandstärke ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 53 örtlich geltenden Vorschriften eingehalten werden. Der verwendete Schutzschalter muss für die Absicherung von Geräten mit Dreiphasen-Gleich- richterbrücke und für einen kurzzeitigen Impulsstrom im Einschaltmoment zugelassen sein. Siehe auch Abschnitt 3.4 Erdableitstrom . ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 54 Abbildung 6.10 Schaltbild mit allen elektrischen Klemmen * Bremse (BR+ und BR-) bei Baugröße M1 nicht zutreffend. Bremswiderstände sind bei Danfoss erhältlich. Eine Verbesserung des Leistungsfaktors und der EMV-Leistung ist durch Einbau optionaler Danfoss-Netzfilter möglich. Danfoss-Leistungsfilter können ebenfalls zur Zwischenkreiskopplung eingesetzt werden. ®...
  • Seite 55 Analogeingängen durch Schalten an Digitaleingängen. HINWEIS Steuerkabel müssen abgeschirmt sein. Abbildung 6.11 Entfernen der Klemmenabdeckung HINWEIS Auf der Rückseite der Klemmenabdeckung befindet sich ein Überblick über die Steuerklemmen und Schalter. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 56 Frequenzumrichter läuft: 1. Schritt. Finden Sie das Motor-Typenschild. Abbildung 6.13 S640 Busabschluss Der Motor befindet sich entweder in Stern- (Y-) oder Dreieckschaltung (Δ). Diese Information ist auf dem Motortypenschild zu finden. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 57 Drücken Sie die [OK]-Taste, um die AMA BAUER D-7 3734 ESLINGEN abzuschließen. 3~ MOTOR NR. 1827421 2003 S/E005A9 n 31,5 /MIN. n 1400 /MIN. cos 0,80 1,7L IP 65 H1/1A ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 58 Beschreibung des Alarms hilft Ihnen bei der Fehlersuche. Nennen Sie in jedem Fall die Nummer und die Alarmbeschreibung, wenn Sie sich an den Danfoss Service wenden. Eine nicht erfolgreiche Ausführung der AMA-Funktion wird häufig durch falsch eingegebene Motor-Typenschilddaten oder einen zu großen Unterschied zwischen der...
  • Seite 59 Motoren in Systemen mit parallel LC filter geschalteten Motoren verwendet werden. Sorgen Sie für weiteren Motor-Überlastschutz, z. B. durch Thermistoren in jedem Motor oder individuelle thermische Relais. (Trennschalter sind als Schutz nicht geeignet). ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 60 Der RS485-Bus muss an beiden Enden durch ein Öffnen Sie die gewünschte Datei. Widerstandsnetzwerk abgeschlossen werden. Hierzu ist Wählen Sie „Zum Frequenzumrichter schreiben“. Schalter S801 auf der Steuerkarte auf „ON“ zu stellen. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 61 Anlage durchgeführt, unterbrechen Sie die Netz- und Motorverbindung, wenn zu hohe Ableitströme auftreten. 6.20.2 Schutzerdung Der Frequenzumrichter weist hohe Ableitströme auf und ist deshalb aus Sicherheitsgründen gemäß EN 50178 zu erden. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 62 Der Frequenzumrichter kann von einem PC aus über den RS485-COM-Port durch Installation der MCT-10 Set-up- Software programmiert werden. Diese Software kann entweder über die Bestellnummer 130B1000 bestellt oder von der Danfoss-Website herunter- geladen werden: www.danfoss.com, Geschäftsbereich: Motion Controls. Abbildung 7.2 LCP 11 ohne Potentiometer Siehe Handbuch MG10RXYY.
  • Seite 63 Parameter des Quick-Menüs und deren Bearbeitung möglich. Die meisten Anwendungen können durch Auf der Anzeige erscheint der Statusmodus mit einem Einstellung der Parameter in den Quick-Menüs betrieben kleinen Pfeil über ”Status“. werden. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 64 1-22 Motorspannung (U Range: Funktion: 230/400 V [50 - 999 V] Eingabe der Motorspannung aus den Typenschilddaten. 1-23 Motorfrequenz (f Range: Funktion: 50 Hz [20-400 Hz] Eingabe der Motorfrequenz aus den Typenschilddaten. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 65 4999] Die Summe aller internen und externen [0,0-400 Hz] Geringste Ausgangsfrequenz. Sollwerte ist auf den maximalen Sollwert 4-14 Max. Drehzahl (3-03 Maximaler Sollwert) beschränkt. Range: Funktion: [0,0-400,00 Hz] Höchstmögliche Ausgangsfrequenz ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 66 Frequenzumrichtern 7-32 PID-Prozess Reglerstart bei Sobald die Konfiguration eines Frequenzumrichters Range: Funktion: abgeschlossen ist, empfiehlt Danfoss, dass Sie die Daten im LCP oder per MCT 10 Konfigurationssoftware-Tool auf [0,0-200,0 Hz] Wählen Sie die erwartete normale Betriebs- einem PC speichern. drehzahl.
  • Seite 67 Empfohlene Initialisierung (über 14-22 Operation Mode) Wählen Sie 14-22 Operation Mode aus. Drücken Sie [OK]. Wählen Sie Initialisierung aus und drücken Sie [OK]. Unterbrechen Sie die Netzversorgung und warten Sie, bis die Anzeige erlischt. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 68 Signal (N-) ist an Klemme 69 der Hauptsteuerkarte des Frequenzumrichters anzuschließen. Den Kabelschirm an die Kabelschellen anschließen. HINWEIS Verdrillte geschirmte Leiter (Twisted Pair) werden empfohlen, um die zwischen den Leitern eingestrahlten Störungen zu reduzieren. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 69 Die Master-Funktion kann nicht auf einen anderen Teilnehmer übertragen werden (Einmastersystem). Die physikalische Schicht ist RS485 und nutzt damit die im Frequenzumrichter integrierte RS485-Schnittstelle. Das FC- Protokoll unterstützt unterschiedliche Telegrammformate: ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 70 Protokoll für den Frequenzumrichter zu aktivieren. Parameter Einstellung 8-30 Protocol 8-31 Address 1 - 126 8-32 Baud Rate 2400 - 115200 8-33 Parity / Stop Bits Gerade Parität, 1 Stopp-Bit (Standard) ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 71 Der Parameterblock wird zur Übertragung von Parametern zwischen Master und Slave verwendet. Der Datenblock besteht aus 12 Byte (6 Wörtern) und enthält auch den Prozessblock. Textblock Der Textblock wird zum Lesen oder Schreiben von Texten über den Datenblock verwendet. PCD1 PCD2 ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 72 Fehlerbericht im Parameterwert (Lesebefehl), so wird der aktuelle Parameterwert im PWE aus: an den Master übertragen. Wenn ein Parameter mehrere Datenoptionen enthält, z. B. 0-01 Language, wird der ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 73 Der Wert 100 wird somit als 10,0 erkannt. high Hinweis: 4-14 Motor Speed High Limit [Hz] ist ein Einzelwort und der Parameterbefehl zum Schreiben in das EEPROM ist „E“. Parameternummer 4-14 ist als Hexadezimalwert 19E. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 74 8.6.1 Voraussetzungen Protokoll eingetragen werden. Das Antworttelegramm der Slaves wird auch mithilfe des Modbus-Protokolls festgelegt. Danfoss geht davon aus, dass der installierte Regler die in Es enthält Felder für die Bestätigung der ausgeführten diesem Dokument aufgeführten Schnittstellen unterstützt, Aktion, alle zurück zu sendenden Daten und ein Fehler- und dass alle Anforderungen und sämtliche...
  • Seite 75 Zeichen pro Zeiteinheit das Ende der Nachricht. Nach diesem Intervall kann ein neues Telegramm beginnen. Der gesamte Telegrammblock muss als kontinuierlicher Datenstrom übertragen werden. Falls eine Sendepause von mehr als 1,5 Zeichen pro Zeiteinheit vor dem Abschluss ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 76 Diese bestehen aus einem RTU-Zeichen. Das Datenfeld der von einem Master-Slave-Gerät gesendeten Meldung enthält weitere Informationen, die der Slave zur Durchführung der vom Funktionscode festgelegten Aktion verwenden muss. Dazu gehören z. B. Spulen- oder Registe- ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 77 Rampe 1 Rampe 2 Daten nicht gültig Daten gültig Relais 1 aus Relais 1 ein Relais 2 aus Relais 2 ein Konfiguration LSB Keine Reversierung Reversierung Tabelle 8.2 Frequenzumrichter Steuerwort (FC-Profil) ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 78 3 hex Einzelne Spule schreiben 5 hex Einzelnes Register schreiben 6 hex Mehrere Spulen schreiben F hex Mehrere Register schreiben 10 hex Gem. Ereigniszähler erhalten B hex Slave-ID berichten 11 hex ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 79 Die PNU (Parameternummer) wird aus der Registeradresse Register (2 Zeichen) bis zu 10 Registern (20 Zeichen). übersetzt, die im Modbus-Lese- oder Schreibtelegramm enthalten ist. Die Parameternummer wird als (10 x Parame- ternummer) DEZIMAL für Modbus übersetzt. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 80 01 (Spulen lesen) Slaves forciert. Bytezahl 02 (2 Datenbytes) Daten (Spule 40-33) Das Abfragetelegramm legt die zu forcierenden Spulen 17 Daten (Spulen 48-41) 06 (STW=0607hex) bis 32 (Drehzahlvorgabe) fest. Fehlerprüfung (CRC) ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 81 Registerinhalt übergeben wurde. Startadresse LO 05 (Registeradresse 3029) Anzahl Binärausgänge Anzahl Binärausgänge 02 - (3-03 Maximum Reference ist 32 Bits lang, d. h. 2 Register) Fehlerprüfung (CRC) ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 82 Startadresse und die Anzahl der Register, die 3-10 Preset Reference voreingestellt werden sollen. 3-10 Preset Reference Feldname Beispiel (HEX) Slave-Adresse 3-10 Preset Reference Funktion Startadresse HI Startadresse LO Anzahl Register HI Anzahl Register LO Fehlerprüfung (CRC) ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 83 8-54 Reversing Select auf digital eingestellt. Bit 15 Verknüpfung mit der entsprechenden Funktion auf einem verursacht eine Reversierung, wenn serielle Schnittstelle, Digitaleingang bildet. Bus UND Klemme oder Bus ODER Klemme ausgewählt ist. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 84 Bit 13, Spannung OK/Grenze überschritten Bit 13 = „0“: Es liegen keine Spannungswarnungen vor. Bit 13 = „1“: Die DC-Spannung im Zwischenkreis des Frequen- zumrichters ist zu niedrig oder zu hoch. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 85 (4000hex) Par.3-00 set to Reverse Forward (1) -max- +max Par.3-03 Par.3-03 Max reference Max reference 100% (0hex) (4000hex) Par.3-00 set to Forward (0) min-max Par.3-02 Par.3-03 Min reference Max reference ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 86 85.1 Gewicht des Gehäuses IP20 [kg] 95.6/ 96.5/ 96.6/ 97.0/ 96.9/ Wirkungsgrad [%], Bester Fall/typisch 94.5 95.6 96.0 96.7 97.1 Tabelle 9.1 Netzversorgung 1 x 200-240 V AC Bei Nennlastbedingungen. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 87 Gewicht des Gehäuses IP20 [kg] 96.4/ 96.7/ 97.1/ 97.4/ 97.2/ 97.3/ Wirkungsgrad [%], Bester Fall/typisch 94.9 95.8 96.3 97.2 97.4 97.4 Tabelle 9.2 Netzversorgung 3 x 200-240 V AC Bei Nennlastbedingungen. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 88 Gewicht des Gehäuses IP20 [kg] 98.0/ 98.0/ 97.8/ 97.7/ 98.1/ 98.1/ Wirkungsgrad [%], Bester Fall/typisch 97.5 97.5 97.4 97.4 98.0 97.9 Tabelle 9.4 Netzversorgung 3 x 380-480 V AC Bei Nennlastbedingungen. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 89 < 14 V DC Maximale Spannung am Eingang 28 V DC Eingangswiderstand, R ca. 4 k Max. Frequenz an Klemme 33 5000 Hz Min. Frequenz an Klemme 33 20 Hz ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 90 10,5 V ±0,5 V Max. Last 25 mA HINWEIS Alle Eingänge, Ausgänge, Schaltungen, DC-Versorgungen und Relaiskontakte sind galvanisch von der Versorgungsspannung (PELV – Schutzkleinspannung – Protective extra low voltage) und anderen Hochspannungsklemmen getrennt. ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 91 EN/IEC 61800-5-1, UL 508C EMV-Normen, Störaussendung EN 61800-3, EN 61000-6-3/4, EN 55011, IEC 61800-3 EN 61800-3, EN 61000-6-1/2, EN 61000-4-2, EN 61000-4-3, EMV-Normen, Störfestigkeit EN 61000-4-4, EN 61000-4-5, EN 61000-4-6 Siehe 4.2 Sonderbedingungen ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 92 Festdrehzahl JOG................7, 83 Bessere Regelung................. 16 Festsollwert.................... 65 Bestellen....................42 Freilauf....................83, 84 Busabschluss..................56 Freiraum....................45 Frequenzumrichter Hardware-Konfiguration............... 68 CE-Konformität Und CE-Kennzeichnung........11 Mit Modbus RTU................74 Frequenzumrichter-Konfiguration..........70 ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 93 Parallelanschluss Von Motoren............59 Leistungsreduzierung Bei Niedrigem Luftdruck....... 40 Parameternummer Luftfeuchtigkeit..................12 Parameternummer................62 (PNU)..................... 72 Parametersatznummer............... 62 Max. Parameterwerte..................79 Motordrehzahl.................. 65 PC-Software-Tools................60 Sollwert....................65 MCT-10 Set-up-Software..............2 ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 94 Variierendem Durchfluss Über 1 Jahr........... 15 Kommunikation................53 Kommunikationsschnittstelle............7 Verwendung EMV-gerechter Kabel..........51 Schnittstelle..................63 Vibrationen Und Erschütterungen..........13 Set-up-Software..................62 Vom Frequenzumrichter Unterstützte Datentypen....73 Sicherheitshinweis................10 VVC....................... 9 Sicherheitsvorschriften............... 10 ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.
  • Seite 95 VLT Micro Drive Projektierungshandbuch Ist Unter CE-Konformität Und CE-Kennzeichnung Zu Ver- stehen?..11 Unter Die Richtlinien Fällt............. 11 Wert......................62 Zustandswort..................84 Zwei Methoden Zur Initialisierung Des Frequenzumrichter..Zwei-Finger-Initialisierung..............67 Zwischenkreis..................25 ® MG02K103 – VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss.