Parameterbeschreibungen
4.10.2 13-0* SL-Controller
Parameter zum Aktivieren und Definieren des Smart Logic
Controllers (LC Ablaufsteuerung).
13-00 Smart Logic Controller
Option:
[0]
Anpassung aus
*
[1]
On
4
4
13-01 SL-Controller Start
Option:
[0]
Falsch
[1]
Wahr
[2]
Motor ein
[3]
InRange
[4]
OnReference
[7]
Außerh.Stromber. Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [12]
[8]
BelowILow
[9]
AboveIHigh
[16]
ThermalWarning
[17]
MainsOutOfRange Die Netzspannung liegt außerhalb des
[18]
Reversierung
[19]
Warnung
[20]
Alarm_Trip
[21]
Alarm_TripLock
[22]
Vergleicher 0
[23]
Vergleicher 1
[24]
Vergleicher 2
[25]
Vergleicher 3
[26]
Logikregel 0
[27]
Logikregel 1
[28]
Logikregel 2
[29]
Logikregel 3
[33]
DigitalInput_18
44
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
Funktion:
Funktion ist deaktiviert.
SLC ist aktiv.
Funktion:
Eingang zur Aktivierung des Smart
Logic Controllers auswählen.
Gibt Falsch in die Logikregel ein.
Gibt Wahr in die Logikregel ein.
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [5]
für eine Beschreibung.
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [7]
für eine Beschreibung.
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [8]
für eine Beschreibung.
für eine Beschreibung.
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [13]
für eine Beschreibung.
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [14]
für eine Beschreibung.
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [21]
für eine Beschreibung.
vorgegebenen Spannungsbereichs.
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [25]
für eine Beschreibung.
Eine Warnung ist aktiv.
Ein Alarm mit Abschaltung ist aktiv.
Ein Alarm mit Abschaltblockierung ist
aktiv.
Das Ergebnis von Vergleicher 0 in
Logikregel verwenden.
Das Ergebnis von Vergleicher 1 in
Logikregel verwenden.
Das Ergebnis von Vergleicher 2 in
Logikregel verwenden.
Das Ergebnis von Vergleicher 3 in
Logikregel verwenden.
Das Ergebnis von Logikregel 0 in
Logikregel verwenden.
Das Ergebnis von Logikregel 1 in
Logikregel verwenden.
Das Ergebnis von Logikregel 2 in
Logikregel verwenden.
Das Ergebnis von Logikregel 3 in
Logikregel verwenden.
Den Wert von Digitaleingang 18 in
Logikregel verwenden.
®
MG02C503 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
13-01 SL-Controller Start
Option:
Funktion:
[34]
DigitalInput_19
Den Wert von Digitaleingang 19 in
Logikregel verwenden.
[35]
DigitalInput_27
Den Wert von Digitaleingang 27 in
Logikregel verwenden.
[36]
DigitalInput_29
Den Wert von Digitaleingang 29 in
Logikregel verwenden.
[38]
DigitalInput_33
[39]
StartCommand
Das Ereignis ist Wahr, wenn der
Frequenzumrichter gestartet wird (per
*
Digitaleingang oder auf andere Weise).
[40]
DriveStopped
Das Ereignis ist Wahr, wenn der
Frequenzumrichtergestoppt oder im
Freilauf betrieben wird (per Digital-
eingang oder auf andere Weise)
13-02 SL-Controller Stopp
Option:
Funktion:
Eingang zur Aktivierung des Smart
Logic Controllers auswählen.
[0]
Falsch
Gibt Falsch in die Logikregel ein.
[1]
Wahr
Gibt Wahr in die Logikregel ein.
[2]
Motor ein
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [5]
für eine Beschreibung.
[3]
InRange
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [7]
für eine Beschreibung.
[4]
OnReference
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [8]
für eine Beschreibung.
[7]
Außerh.Stromber. Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [12]
für eine Beschreibung.
[8]
BelowILow
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [13]
für eine Beschreibung.
[9]
AboveIHigh
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [14]
für eine Beschreibung.
[16]
ThermalWarning
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [21]
für eine Beschreibung.
[17]
MainsOutOfRange Die Netzspannung liegt außerhalb des
vorgegebenen Spannungsbereichs.
[18]
Reversierung
Siehe Parametergruppe 5-4* Relais [25]
für eine Beschreibung.
[19]
Warnung
Eine Warnung ist aktiv.
[20]
Alarm_Trip
Ein Alarm mit Abschaltung ist aktiv.
[21]
Alarm_TripLock
Ein Alarm mit Abschaltblockierung ist
aktiv.
[22]
Vergleicher 0
Das Ergebnis von Vergleicher 0 in
Logikregel verwenden.
[23]
Vergleicher 1
Das Ergebnis von Vergleicher 1 in
Logikregel verwenden.
[24]
Vergleicher 2
Das Ergebnis von Vergleicher 2 in
Logikregel verwenden.
[25]
Vergleicher 3
Das Ergebnis von Vergleicher 3 in
Logikregel verwenden.
[26]
Logikregel 0
Das Ergebnis von Logikregel 0 in
Logikregel verwenden.