Herunterladen Diese Seite drucken
Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Serie Programmierungshandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Micro Drive FC 51 Serie:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1 Sicherheit
1.1.1 Hochspannungswarnung
1.1.2 Sicherheitshinweise
1.1.3 Software-Version und Zulassungen
1.1.4 Allgemeine Warnung
1.1.5 IT-Netz
1.1.6 Vermeiden des unerwarteten Anlaufs
1.1.8 Vor Aufnahme von Reparaturarbeiten
2 Einleitung
2.1.1 FC-Kennzeichnung
2.1.2 Typencode
3 Programmieren
3.1 Programmieren
3.1.1 Programmieren mit der MCT-10 Set-up-Software
3.1.2 Programmierung mit dem LCP 11 oder LCP 12
3.2 Statusmenü
3.3 Quick-Menü
3.4 Hauptmenü
4 Parameterbeschreibungen
4.1 Parametergruppe 0: Betrieb/Display
4.2 Parametergruppe 1: Motor/Last
4.3 Parametergruppe 2-xx: Bremsfunktionen
4.4 Parametergruppe 3: Sollwert/Rampen
4.5 Parametergruppe 4-xx: Grenzen/Warnungen
4.6 Parametergruppe 5-xx: Digit. Ein-/Ausgänge
4.7 Parametergruppe 6-xx: Analogein- und -ausgänge
4.8 Parametergruppe 7: Regler
4.9 Parametergruppe 8-xx: Schnittstellen
4.10 Parametergruppe 13: Smart Logic
4.11 Parametergruppe 14: Sonderfunktionen
4.12 Parametergruppe 15: Info/Wartung
4.13 Parametergruppe 16: Datenanzeigen
5 Parameterlisten
5.1.1 Umrechnungsindex
5.1.2 Änderungen während des Betriebs
5.1.3 2 Parametersätze
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
®
MG02C503 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
3
3
3
3
3
4
4
4
5
5
6
8
8
8
8
9
11
11
12
12
16
21
24
28
31
35
39
40
43
49
51
52
54
58
58
58
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss VLT Micro Drive FC 51 Serie

  • Seite 1 4.9 Parametergruppe 8-xx: Schnittstellen 4.10 Parametergruppe 13: Smart Logic 4.11 Parametergruppe 14: Sonderfunktionen 4.12 Parametergruppe 15: Info/Wartung 4.13 Parametergruppe 16: Datenanzeigen 5 Parameterlisten 5.1.1 Umrechnungsindex 5.1.2 Änderungen während des Betriebs 5.1.3 2 Parametersätze ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 2 5.1.12 7-** Regler 5.1.13 8-** Komm. und Optionen 5.1.14 13-** Smart Logic 5.1.15 14-** Spezialfunktionen 5.1.16 15-** Frequenzumrichter-Information 5.1.17 16-** Datenanzeigen 6 Fehlersuche und -behebung 6.1.1 Alarmwort, Warnwort und erweitertes Zustandswort Index ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 3 Schützen Sie den Motor gemäß einschlägigen Vorschriften gegen Überlast. • Der Erdableitstrom übersteigt 3.5 mA. • Die Taste [OFF] kann nicht als Sicherheitsschalter benutzt werden. Sie trennt den Frequenzumrichter nicht vom Netz! ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 4 Schutz zum Einsatz kommt, verwenden Sie Um einen unerwarteten Anlauf zu vermeiden, netzseitig nur allstromsensitive Fehlerschutzschalter (Typ betätigen Sie vor dem Ändern von Parametern B). Siehe auch Danfoss Anwendungshinweis zu Fehler- immer die Taste [OFF]. stromschutzschalter, MN.90.GX.YY. Die Schutzerdung des Frequenzumrichters und die 1.1.7 Entsorgungshinweise...
  • Seite 5 Frequenzumrichter und enthält Nennwerte, Seriennummer, Warnhinweise, Katalog- nummer sowie weitere relevante Daten des Geräts. In Tabelle 2.1 wird erläutert, wie der Typencode zu lesen ist. Abbildung 2.1 Beispiel für ein Kennschild. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 6 X: Keine Netzoption Anpassung A X: Keine Anpassung Anpassung B X: Keine Anpassung Softwareversion 24-27 SXXX: Aktuelle Version - Std.-Software Tabelle 2.1 Typencodebeschreibung ® *Siehe VLT Micro Drive FC 51 Projektierungshandbuch, MG02K1YY ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 7 Schutzkleinspannung - Protective Extra Low Voltage Watt Leistung Btu/h Pascal Druck Pa = N/m² psi, psf, Fuß Wasser Wechselrichter-Ausgangsnennstrom Umdrehungen pro Minute Größenabhängig Temperatur Zeit Moment.grenze Spannung Tabelle 2.2 Abkürzungs- und Normentabelle ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 8 Der Frequenzumrichter kann von einem PC aus über den RS485-COM-Port durch Installation der MCT-10 Set-up- Software programmiert werden. Diese Software kann entweder über die Bestellnummer 130B1000 bestellt oder von der Danfoss-Website herunter- geladen werden: www.danfoss.com, Geschäftsbereich: Motion Controls. Abbildung 3.2 LCP 11 ohne Potentiometer Siehe Handbuch MG10RXYY.
  • Seite 9 Parameter des Quick-Menüs und deren Bearbeitung möglich. Die meisten Anwendungen können durch Auf der Anzeige erscheint der Statusmodus mit einem Einstellung der Parameter in den Quick-Menüs betrieben kleinen Pfeil über ”Status“. werden. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 10 ® Programmieren Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch Abbildung 3.8 Anzeige des Statusmodus ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 11 [Menu] drücken, um ins Hauptmenü zu gelangen. Zum Abbrechen zweimal [Back] drücken, um ins Quick-Menü zu gelangen, oder einmal [Menu] drücken, um zu Status zu gelangen. Abbildung 3.9 Anzeige des Quick-Menü-Modus Abbildung 3.10 Anzeige des Hauptmenümodus ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 12 Werkseitiger Parametersatz kann nicht als Aktiver Parame- nach dem Einschalten angehalten wird. tersatz verwendet werden. Der Ortsollwert wird auf 0 gesetzt. Daher fängt der Motor erst an zu laufen, wenn der Ortsollwert erhöht wurde. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 13 Daher erfolgt der Wechsel erst, wenn sich der Motor im Freilauf befindet. Nicht Lässt die Parameter in beiden Sätzen verknüpft unverändert und kann bei laufendem Motor nicht geändert werden. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 14 Aus Satz 2 kopieren, um den in 0-11 kopieren Programm Satz gewählten Parametersatz zu bearbeiten. Aus Werksein- Aus Werkseinstellungen kopieren, um den stellungen in 0-11 Programm Satz gewählten Parame- kopieren tersatz zu bearbeiten. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 15 LCP: Schreibge- Zur Blockierung unautorisierter schützt Bearbeitung der Haupt-/Quick-Menü- Parameter Schreibgeschützt [1] auswählen. LCP: Kein Zugriff Zur Blockierung unautorisierter Bearbeitung und Anzeige der Haupt-/ Quick-Menü-Parameter Kein Zugriff [2] auswählen. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 16 0.09 kW Option: Funktion: 0.12 kW Dieser Parameter ist nur relevant, wenn 0.18kW 1-00 Konfigurationsmodus auf Prozess mit 0.25 kW Rückführung [3] eingestellt ist. Der 0.37kW Parameter wird verwendet, um die ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 17 AMT zur Optimierung der Motorleistung verwenden. HINWEIS Dieser Parameter kann bei laufendem 1-30 Statorwiderstand (Rs) Motor nicht geändert werden. Range: Funktion: Je nach den [Ohm] Stellen Sie den Wert des Motordaten Statorwiderstands ein. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 18 0.0 V [0.0 - Mit diesem Parameter kann die Spannung 999.9 V] des gewählten U/f-Eckpunktes eingestellt werden. Die zugehörige Frequenz wird in Parameter H-56 U/f-Kennlinie definiert - f [Hz]. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 19 Anwendungen kann in dieser Die ausgewählte Stoppfunktion ist in Parametergruppe eine Reihe von Funktionen ausgewählt folgenden Situationen aktiv: werden. • Der Stoppbefehl wird gegeben und eine Ausgangsdrehzahl wird per ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 20 Warnung verbundener Thermistor gibt eine Warnung aus, wenn die Obergrenze des Motortem- peraturbereichs überschritten wird (siehe 1-93 Thermistorressource). Thermistor- Ein mit dem Digital- oder Analogeingang Abschalt. verbundener Thermistor veranlasst die ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 21 2-11 Bremswiderstand (Ohm) Bremsstrom eingestellten Bremsstroms Range: Funktion: festlegen. 5 Ω [5 - 5000 Ω] Einstellung des Bremswiderstands. HINWEIS Wenn DC-Bremse als Startfunktion aktiviert ist, wird die DC-Bremszeit durch Anlaufverzögerungszeit festgelegt. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 22 Stoppsignal aktiviert wird. Aktiviert Die Überspannungssteuerung läuft auch dann, wenn ein Stoppsignal aktiviert wurde. HINWEIS Wenn Widerstandsbremse in 2-10 Bremsfunktion ausgewählt wurde, ist die Überspannungssteuerung trotz Aktivierung in diesem Parameter nicht aktiv. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 23 [0 - Motordrehzahl auswählen, bei der während des Herunterfahrens per Rampe die mechanische Bremse aktiviert wird. Die mechanische Bremse wird automatisch aktiviert, wenn der Frequenzumrichter sich abschaltet oder einen Alarm meldet. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 24 Sollwerte ist auf den maximalen Sollwert Nach dem Löschen des Jog-Signals läuft der (3-03 Maximaler Sollwert) beschränkt. Motor gemäß der ausgewählten Konfigu- ration. 5.0 Hz [0.0 - Drehzahl als Jog-Drehzahl festlegen. 400.0 Hz] ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 25 Pulseingang 33 Den Pulseingang 33 als relative Skalie- [11] Ort-Bussollwert Die Signale des Ort-Busses als Sollwert, rungssollwertquelle auswählen. siehe 8-9* Bus-Istwert. [11] Ort-Bussollwert Den Ort-Bussollwert als relative Skalie- rungssollwertquelle auswählen. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 26 Generatormodus (4-17 Drehmomentgrenze in Genera- hängig 3600.00 s] der in 1-23 Motorfrequenz tormodus) und/oder die interne DC-Überspannungsgrenze eingestellten Motornennfrequenz erreicht hat. ) eingeben. Eine Rampenzeit Auf wählen, bei der die Drehmomentgrenze nicht ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 27 Kommunikations- schnittstelle. 3-81 Rampenzeit Schnellstopp Range: Funktion: Größenab- [0.05 - Eine lineare Rampe, die bei hängig 3600.00 s] aktiviertem Schnellstopp anzuwenden ist. Siehe 5-1* Digitaleingänge, Auswahl [4]. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 28 Ausgangs- auf, wenn die eingestellte Grenze frequenz der Motorwelle einstellen. HINWEIS dieses Parameters erreicht wird. Da die maximale Ausgangsfrequenz ein Absolutwert ist, kann nicht davon abgewichen werden. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 29 Grenze kann für spezielle Zwecke (z. B. kleine Motoren, dieses Parameters erreicht wird. die ausschließlich im U/f-Modus betrieben werden) deaktiviert werden, es besteht jedoch die Gefahr einer Motorüberhitzung. Danfoss ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 30 Array [2] 0.0 Hz [0.0 - 400.0 Entweder die obere oder die untere Grenze des zu vermeidenden Drehzahlbe- reichs eingeben. Hier die entgegengesetzte Grenze zu 4-61 Drehzahlausblendung von [Hz] eingeben. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 31 Klemme von einer logischen „1“ zu einer „0“ wechselt. Der Stopp wird gemäß der gewählten Rampenzeit ausgeführt. Start Wählen Sie Start, um die ausgewählte Klemme für einen Start/Stopp-Befehl zu konfigurieren. 1=Start, 0=Stopp. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 32 Zur Funktion zur soll. Die Skalierung erfolgt in Parameter- Regelung des Digitalausgangs siehe 6-92 gruppe 5-5* Pulseingang Klemme 42 Digitalausgang. [34] Rampe Bit 0 Logisch 0 = Rampe 1, siehe 3-4* Rampe1 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 33 [51] Hand-Sollwert aktiv Wert. [52] Fernsollwert aktiv [16] Unter Min.- Die Motordrehzahl liegt unter dem in [53] Kein Alarm Frequenz 4-40 Warnung Frequenz niedrig [54] Startbefehl aktiv eingestellten Wert. [55] Reversierung aktiv ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 34 Ohne Funktion Funktion aus dem verfügbaren Ausgangsre- Pulsfrequenzwerts einstellen. laisbereich auswählen. 5-58 Klemme 33 Skal. Max.-Soll/ Istwert Range: Funktion: 50.000 [-4999 - 4999] Soll-/Istwert anhand des in 5-56 Klemme 33 Max. Frequenz festgelegten max. Pulsfrequenzwerts einstellen. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 35 Motordrehzahl heruntergefahren, siehe 4-14 Max. Strom Max. Motordrehzahl. Stopp und Frequenzumrichter fährt auf 0 Hz herunter Alarm und schaltet ab. Signalausfall löschen und Reset aktivieren, bevor der Frequenzumrichter neu gestartet wird. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 36 Signalausfall-Funktion in 6-01 Signalausfall-Funktion zu 6-10 Klemme 53 Niedrige Spannung und aktivieren. 6-12 Klemme 53 Min. Strom festgelegten Werten für min. Spannung/min. Strom. 0.000 [-4999 - Skalierungswert für Analogeingang 4999] eingeben. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 37 1-20 Motorleistung ist P Option: Funktion: (motor). Wenn LCP-Potmeter deaktiviert ist, kann der [19] DC-Verbindungsspannung Ortsollwert mithilfe der Pfeiltaste eingestellt (0-1000 V) werden, und der Potmeter-Wert zeigt keinen Sollwert im Auto-/Hand-Betrieb an. Deaktiviert ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 38 Einstellung in 6-94 Klemme 42 Ausgang Min. Skalierung. Strom (mA) Variabel für Analog- Analog- 100 % Ausgang ausgang max. ausgang min. Beispiel: Drehzahl Skalierung Skalierung (UPM) Par. 6-94 Par. 6-93 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 39 Wert, ist der Ist-Sollwert aktiv. wenn es nicht möglich ist, die Ausgangsfrequenz weiter zu erhöhen/zu verringern. Der PI-Regler regelt eine Abweichung nicht, wenn die Ausgangsfrequenz nicht erhöht/verringert werden kann. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 40 8-33 Parität FC-Schnittstelle wird. Option: Funktion: Stopp und Den Motor anhalten, anschließend den Dieser Parameter betrifft nur Alarm Frequenzumrichter zurücksetzen, um ihn den Modbus, da ein FC-Bus immer gerade Parität besitzt. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 41 [18] 1634 Kühlkörpertemp. Aktivierung über eine serielle Schnittstelle. [19] 1635 Wechselrichter therm. Logisches Und Aktivierung über serielle Kommunikations- [20] 1638 SL-Controller-Zustand schnittstelle und Digitaleingang. [21] 1650 Externer Sollwert [22] 1651 Pulssollwert ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 42 Definiert für die Funktion Reversierung die Priorität zwischen Klemme (Digitaleingänge) und Bus (Steuerwort Bus/FC Seriell), wobei die Einstellung in Par. 8-01 eine höhere Priorität hat. Klemme Aktivierung über einen Digitaleingang. Aktivierung über die serielle Schnittstelle. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 43 Der SLC stoppt, wenn das Stoppereignis 13-02 Stoppereignis WAHR ist. Der SLC kann auch durch Auswahl von Aus [0] in Parameter 13-00 SL-Controller-Modus gestoppt werden. Zum Zurücksetzen aller SLC-Parameter Reset SLC [1] in 13-03 Reset auswählen und die Programmierung neu beginnen. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 44 Das Ergebnis von Logikregel 3 in Logikregel verwenden. Logikregel verwenden. [26] Logikregel 0 Das Ergebnis von Logikregel 0 in [33] DigitalInput_18 Den Wert von Digitaleingang 18 in Logikregel verwenden. Logikregel verwenden. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 45 [-9999 - 9999] Definiert den Wert, mit welchem der Operand verglichen wird. Zusätzlich gibt es Digitalwerte, die mit den festgelegten Zeitwerten verglichen werden. Siehe Erklärung in 13-10 Comparator Operand. Vergleicher werden ein Mal pro ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 46 Den ersten booleschen Eingang für die Logikregel verwenden. ausgewählte Logikregel auswählen. [36] DigitalInput_29 Den Wert von Digitaleingang 29 in Falsch Gibt Falsch in die Logikregel ein. Logikregel verwenden. Wahr Gibt Wahr in die Logikregel ein. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 47 Es wird keine Aktion ausgeführt. Eingänge, die in 13-40 Logikregel Boolesch Anwahl Parame- Ändert den aktiven Parametersatz auf 1, 13-41 Logikregel Operator 1 und 13-42 tersatz 1 Satz 1. Logikregel Boolesch 2 berechnet werden, ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 48 Digitalausgang 42 deaktivieren. [33] SetRelayLow Relais deaktivieren. [38] SetDO42High Digitalausgang 42 aktivieren. [39] SetRelayHigh Relais aktivieren. [60] ResetCounterA Setzt Zähler A zurück auf 0. [61] ResetCounterB Setzt Zähler B zurück auf 0. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 49 Diesen Parameter zur Einstellung des Normal- Abschaltung Frequenzumrichter schaltet sich ab. betriebs oder zur Initialisierung aller Parameter Warnung Frequenzumrichter gibt eine Warnung aus. außer 15-03 Netz-Ein, 15-04 Übertemperaturen Deaktiviert Keine Aktion. und 15-05 Überspannungen verwenden. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 50 14-41 Minimale AEO-Magnetisierung Range: Funktion: [40 - 75%] Die minimal zulässige Magnetisierung für AEO eingeben. Ein niedriger Wert verringert den Energieverlust im Motor, kann aber auch die Widerstandsfähigkeit gegenüber plötzlichen Lastwechseln senken. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 51 Funktion: Kein Reset Der Zähler wurde nicht zurückgesetzt. Resetzähler Der Zähler wurde zurückgesetzt. 15-07 Reset Motorlaufstundenzähler Option: Funktion: Kein Reset Der Zähler wurde nicht zurückgesetzt. Resetzähler Der Zähler wurde zurückgesetzt. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 52 Funktion: Stroms des Wechselrichters (150 %). 0 PS [0 - 99 PS ] Anzeige der Ausgangsleistung in PS. 16-38 SL-Controller-Zustand Range: Funktion: [0 - 255] Anzeige der Anzahl aktiver SLC-Zustände. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 53 Analogausgang 42. 16-68 Pulseingänge Range: Funktion: 20 Hz [20 - 5000 Hz] Anzeige der Eingangsfrequenz an der Pulseingangsklemme. 16-71 Relaisausgänge Range: Funktion: [0 - 1] Zeigt die Einstellung aller Relais an. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 54 ® Parameterlisten Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch 5 Parameterlisten ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 55 ® Parameterlisten Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 56 ® Parameterlisten Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 57 ® Parameterlisten Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 58 Ganzzahl 8 Bit Int8 Ganzzahl 16 Bit Int16 Ganzzahl 32 Bit Int32 Ohne Vorzeichen 8 Bit Uint8 Ohne Vorzeichen 16 Bit Uint16 Ohne Vorzeichen 32 Bit Uint32 Sichtbare Zeichenfolge Sichtbare Zeichenfolge ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 59 1 - 82 [Hz] 0 Hz Alle Parametersätze WAHR Uint16 1 - 90 Thermischer Motorschutz [0] Kein Motorschutz Alle Parametersätze WAHR Uint8 1 - 93 Thermistoranschluss [0] Ohne Alle Parametersätze FALSCH Uint8 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 60 Alle Parametersätze FALSCH Uint8 4 - 61 Ausbl. Drehzahl aus [Hz] 0 Hz Alle Parametersätze WAHR Uint16 4 - 63 Ausbl. Drehzahl bis [Hz] 0 Hz Alle Parametersätze WAHR Uint16 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 61 Uint16 7 - 34 PI-Prozess I-Zeit 9999 s Alle Parametersätze WAHR Uint32 7 - 38 PI-Prozess Vorwärtsschubfaktor Alle Parametersätze WAHR Uint16 7 - 39 Bandbreite Ist-Sollwert Alle Parametersätze WAHR Uint8 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 62 Betriebsart [0] Normalbetrieb 1 Parametersatz WAHR Uint8 14 - 26 Aktion bei Wechselrichterfehler [0] Abschaltung Alle Parametersätze WAHR Uint8 14 - 41 Minimale AEO-Magnetisierung 66 % Alle Parametersätze WAHR Uint8 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 63 FC-Schnittstelle Sollwert 1 1 Parametersatz WAHR Int16 16 - 90 Alarmwort 1 Parametersatz WAHR Uint32 16 - 92 Warnwort 1 Parametersatz WAHR Uint32 16 - 94 Erw. Zustandswort 1 Parametersatz WAHR Uint32 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 64 Power board over temp Motor phase U missing 4-58 Motor phase V missing 4-58 Motor phase W missing 4-58 Internal fault Earth fault 2 Control Voltage Fault AMT check U and I ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 65 The alarm words, warning words and extended status words can be read out via serial bus or optional fieldbus for diagnosis. See also 16-90 Alarm Word, 16-92 Warning Word and 16-94 Ext. Status Word. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 66 Die Alarmworte, Warnworte und erweiterten Zustandsworte können zu Diagnosezwecken über die serielle Schnittstelle ausgelesen werden. Siehe auch 16-94 Erw. Zustandswort. WARNUNG/ALARM 2, Signalfehler verzerrungen verursacht werden. Einbau eines Danfoss- Signal an Klemme 53 oder 60 beträgt weniger als 50 % der Netzfilters kann dieses Problem beheben.
  • Seite 67 Erhöhen Sie 14-26 Trip Delay at Inverter Fault Fehlerbehebung Prüfen Sie den Motor auf Überhitzung. Der Fehler kann durch Netzspannungsverzerrungen verursacht werden. Einbau eines Danfoss-Netzfilters kann Prüfen Sie, ob der Motor mechanisch überlastet dieses Problem beheben. ist. WARNUNG/ALARM 8, DC-Unterspannung Prüfen Sie die Einstellung des richtigen...
  • Seite 68 Kurzschluss des Bremstransistors wird selbst bei Inaktivität Wenden Sie sich ggf. an Ihren Lieferanten oder den eine erhebliche Menge Strom in den Bremswiderstand Danfoss-Service. Bitte notieren Sie sich die Codenummer geleitet. für weitere Anweisungen zur Fehlerbehebung. Trennen Sie die Stromversorgung des Frequenzumrichters und entfernen Sie den Bremswiderstand.
  • Seite 69 Tritt beim Versuch der Einrichtung eines Werts auf, der außerhalb des gültigen Bereichs liegt. Parameter kann nur geändert werden, wenn der Motor nicht läuft. Err. Tritt bei der Eingabe eines falschen Passworts zum Ändern eines passwortgeschützten Parameters auf. ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 70 Erdableitstrom..................3, 4 Motorspannung..................17 Motorstrom................17, 67, 69 Motortemperatur................21, 54 Fehlerstromschutzschalter..............4 Motortemperaturüberwachung............. 20 Fehlersuche Und -behebung............64 Motorüberlastungsschutz..............4 Frequenzumrichter-Information............. 63 Funktion....................55 Navigationstasten................... 9 Nenngleichstrom.................. 67 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...
  • Seite 71 Spezialfunktionen................62 Statusmenü....................9 Symbole...................... 7 Taktfrequenz..................67 Thermische Belastungen..............18 Thermischen Belastung..............52 Thermistor..................67, 20 Thermistorabschaltung..............54 Thermistoranschluss................59 Typencode....................5 Typendaten.................... 51 Ü Überspannungssteuerung..........22, 54, 60 ® MG02C503 - VLT ist eine eingetragene Marke von Danfoss...