Parameterbeschreibungen
4.8 Parametergruppe 7: Regler
4.8.1 7-** Regler
Parametergruppe zum Konfigurieren der Anwendungs-
steuerung.
4.8.2 7-2* Prozess-Steuerung Istwert
Istwertquellen und Umgang mit der Prozess-PI-Steuerung
auswählen.
HINWEIS
3-15 Sollwert 1 Quelle auf [0] Keine Funktion setzen, um den
Analogeingang als Istwertsignal zu verwenden.
Um den Analogeingang als Istwertquelle zu verwenden,
nicht dieselbe Quelle wie für den variablen Sollwert in
3-15, 3-16 und 3-17 verwenden.
7-20 PI-Prozess Istwert
Option:
Funktion:
Wählt den Eingang, der als Istwertsignal
dient.
[0]
Keine Funktion
*
[1]
Analogeingang 53
[2]
Analogeingang 60
[8]
Pulseingang 33
[11] Bus Sollwert
4.8.3 7-3* PI-Prozessregler
7-30 Auswahl Normal-/Invers-Regelung
Option:
Funktion:
[0]
Normal Ist der Istwert größer als der Sollwert, wird die
*
Drehzahl verringert.
Ist der Istwert kleiner als der Sollwert, wird die
Drehzahl erhöht.
[1]
Invers
Ist der Istwert größer als der Sollwert, wird die
Drehzahl erhöht.
Ist der Istwert kleiner als der Sollwert, wird die
Drehzahl verringert.
7-31 PI-Prozess Anti-Windup
Option:
Funktion:
[0]
Aus Die Regelung einer Abweichung wird auch fortgesetzt,
wenn es nicht möglich ist, die Ausgangsfrequenz
weiter zu erhöhen/zu verringern.
[1]
Ein
Der PI-Regler regelt eine Abweichung nicht, wenn die
*
Ausgangsfrequenz nicht erhöht/verringert werden
kann.
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
®
MG02C503 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
7-32 PID-Prozess Reglerstart bei
Range:
Funktion:
0.0 Hz
[0.0 - 200.0
Bis zum Erreichen der eingestellten
*
Hz]
Motordrehzahl läuft der
Frequenzumrichter im Open-Loop-
Modus (ohne Rückführung).
7-33 PI-Prozess P-Verstärkung
Option:
Funktion:
[0.01]
0.00 -
Den Wert für die P-Proportionalverstärkung,
*
10.00
d. h. den Multiplikator der Abweichung
zwischen Sollwert- und Istwertsignal,
eingeben.
Achtung!
HINWEIS
0.00 = Off.
7-34 PI-Prozess I-Zeit
Range:
Funktion:
9999.00 s
[0.10 -
Der Integrator liefert eine steigende
*
9999.00 s]
Verstärkung bei konstanter
Abweichung zwischen Soll- und
Istwertsignal. Die Integrationszeit ist
die Zeit, die der Integrator benötigt,
um die gleiche Verstärkung wie die P-
Verstärkung zu erreichen.
7-38 Prozess Vorsteuerung
Range:
Funktion:
0%
[0 -
Der Vorwärtsschubfaktor sendet einen Teil des
*
400%]
Sollwertsignals um den PI-Regler herum, der
sich dann nur auf einen Teil des Regelsignals
auswirkt.
Durch die Aktivierung des Vorwärtsschubfaktors
werden Übersteuerung und hohe Dynamik bei
Änderung des Sollwerts reduziert.
Dieser Parameter wird immer aktiviert, wenn
1-00 Konfigurationsmodus auf Prozess eingestellt
wird [3].
7-39 Bandbreite Ist-Sollwert
Range:
Funktion:
5%
[0 - 200% ] Den Wert für Bandbreite Ist-Sollwert eingeben.
Die PI-Regelabweichung ist die Differenz
zwischen Sollwert und Istwert. Wenn sie
geringer ist als der in diesem Parameter
eingestellte Wert, ist der Ist-Sollwert aktiv.
4
4
39