Parameterbeschreibungen
13-02 SL-Controller Stopp
Option:
Funktion:
[27]
Logikregel 1
Das Ergebnis von Logikregel 1 in
Logikregel verwenden.
[28]
Logikregel 2
Das Ergebnis von Logikregel 2 in
Logikregel verwenden.
[29]
Logikregel 3
Das Ergebnis von Logikregel 3 in
Logikregel verwenden.
[30]
SL Timeout0
Das Ergebnis von Timer 0 in Logikregel
verwenden.
[31]
SL Timeout1
Das Ergebnis von Timer 1 in Logikregel
verwenden.
[32]
SL Timeout2
Das Ergebnis von Timer 2 in Logikregel
verwenden.
[33]
DigitalInput_18
Den Wert von Digitaleingang 18 in
Logikregel verwenden.
[34]
DigitalInput_19
Den Wert von Digitaleingang 19 in
Logikregel verwenden.
[35]
DigitalInput_27
Den Wert von Digitaleingang 27 in
Logikregel verwenden.
[36]
DigitalInput_29
Den Wert von Digitaleingang 29 in
Logikregel verwenden.
[38]
DigitalInput_33
[39]
StartCommand
Das Ereignis ist Wahr, wenn der
Frequenzumrichtergestartet wird (per
Digitaleingang oder auf andere Weise).
[40]
DriveStopped
Das Ereignis ist Wahr, wenn der
Frequenzumrichtergestoppt oder im
*
Freilauf betrieben wird (per Digital-
eingang oder auf andere Weise).
13-03 SL-Parameter Initialisieren
Option:
Funktion:
[0]
Kein Reset
Alle in Parametergruppe 13 program-
*
mierten Einstellungen beibehalten.
[1]
SL-Parameter Initiali-
Alle Parameter von Gruppe 13 auf
sieren
die Werkseinstellungen zurücksetzen.
4.10.3 13-1* Vergleicher
Zum Vergleichen von Betriebsvariablen (z. B. Ausgangs-
frequenz, Ausgangsstrom, Analogeingang usw.) mit einem
festen Wert.
Par. LC-11
Comparator Operator
Par. LC-10
Comparator Operand
=
TRUE longer than.
Par. LC-12
Comparator Value
. . .
. . .
Zusätzlich gibt es Digitalwerte, die mit den festgelegten
Zeitwerten verglichen werden. Siehe Erklärung in
13-10 Comparator Operand. Vergleicher werden ein Mal pro
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
®
MG02C503 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Abtastintervall ausgewertet. Sie können das Ergebnis
(WAHR oder FALSCH) direkt für die Definition eines
Ereignisses (siehe Par. 13-51) oder als boolesche Eingabe in
eine Logikregel (siehe Par. 13-40, 13-42 oder 13-44)
benutzen. Alle Parameter in dieser Gruppe sind Arraypa-
rameter mit Index 0 bis 5. Index 0 ist zu wählen, um
Vergleicher 0 zu programmieren, Index 1 für Vergleicher 1
usw.
13-10 Vergleicher-Operand
Array [4]
Option:
Funktion:
Wählen Sie die Variable, die vom
Vergleicher überwacht werden soll.
[0]
Deaktiviert
Der Vergleicher ist deaktiviert.
*
[1]
Sollwert
Der resultierende Fernsollwert (nicht
Ortsollwert) als Prozentsatz.
[2]
Istwert
Istwert in [Hz]
[3]
MotorSpeed
Motordrehzahl in Hz.
[4]
MotorCurrent
Motorstrom in [A].
[6]
MotorPower
Motorleistung in [kW].
[7]
MotorVoltage
Motorspannung in [V].
[8]
DCLinkVoltage DC-Spannung in [V].
[12] AnalogInput53 Ausgedrückt als Prozentsatz.
[13] AnalogInput60 Ausgedrückt als Prozentsatz.
[18] PulseInput33
Ausgedrückt als Prozentsatz.
[20] AlarmNumber
Zeigt die Nummer des Alarms an.
[30] CounterA
Aktueller Zählerwert.
[31] CounterB
Aktueller Zählerwert.
13-11 Vergleicher-Funktion
Array [4]
Option:
Funktion:
Operator für den Vergleich auswählen.
[0]
Kleiner als <
Das Ergebnis der Bewertung ist Wahr, wenn
die in 13-10 Vergleicheroperand ausgewählte
Variable kleiner ist als der Festwert in 13-12
Vergleicherwert. Das Ergebnis ist Falsch,
wenn die in 13-10 Vergleicheroperand
ausgewählte Variable größer ist als der
Festwert in 13-12 Vergleicherwert.
[1]
Ungefähr
Das Ergebnis der Bewertung ist Wahr, wenn
*
gleich ≈
die in 13-10 Vergleicheroperand ausgewählte
Variable gleich dem Festwert in 13-12
Vergleicherwert ist.
[2]
Größer als >
Inverse Logik von Option [0].
13-12 Vergleicher-Wert
Array [4]
Range:
Funktion:
0.0
[-9999 - 9999] Definiert den Wert, mit welchem der
*
Operand verglichen wird.
4
4
45