Fehlersuche und -behebung
ALARM 14, Erdschluss
Es ist ein Erdschluss entweder im Kabel zwischen dem
Frequenzumrichter und dem Motor oder im Motor selbst
vorhanden.
Fehlersuche und -behebung:
Trennen Sie die Energiezufuhr zum
Frequenzumrichter und beheben Sie den
Erdschluss.
Durch Messung des Widerstands der Motorlei-
tungen und des Motors zur Masse mit einem
Widerstandsmesser auf Erdschlüsse überprüfen.
ALARM 16, Kurzschluss
Es liegt ein Kurzschluss im Motor oder in den Motorkabeln
vor.
6
6
Trennen Sie die Netzversorgung vom Frequenzumrichter
und beheben Sie den Kurzschluss.
WARNUNG/ALARM 17, Steuerwort-Timeout
Es besteht keine Kommunikation zum Frequenzumrichter.
Die Warnung ist nur dann aktiv, wenn in 8-04 Steuerwort
Timeout-Funktion NICHT [0] AUS gewählt wurde.
Wenn 8-04 Steuerwort Timeout-Funktion auf Stopp und
Alarm eingestellt ist, erscheint eine Warnung, und der
Frequenzumrichter fährt herunter, bis er mit einem Alarm
abschaltet. 8-03 Steuerwort Timeout-Zeit kann
möglicherweise erhöht werden.
Fehlersuche und -behebung:
Überprüfen Sie die Anschlüsse am Kabel der
seriellen Schnittstelle.
Erhöhen Sie8-03 Steuerwort Timeout-Zeit
Überprüfen Sie die Funktion der Kommunikati-
onsgeräte.
Überprüfen Sie auf EMV-gerechte Installation.
WARNUNG 25, Bremswiderstand Kurzschluss
Der Bremswiderstand wird während des Betriebs
überwacht. Bei einem Kurzschluss wird die Bremsfunktion
abgebrochen und die Warnung angezeigt. Der
Frequenzumrichter funktioniert weiterhin, aber ohne
Bremsfunktion. Trennen Sie die Spannungsversorgung
vomFrequenzumrichter und tauschen Sie den Bremswi-
derstand aus (siehe 2-15 Bremswiderstand Test).
WARNUNG/ALARM 27, Bremschopper-Fehler
Der Bremstransistor wird während des Betriebs überwacht.
Bei einem Kurzschluss wird die Bremsfunktion
abgebrochen und die Warnung ausgegeben. Der
Frequenzumrichter funktioniert weiterhin, aber durch den
Kurzschluss des Bremstransistors wird selbst bei Inaktivität
eine erhebliche Menge Strom in den Bremswiderstand
geleitet.
Trennen Sie die Stromversorgung des Frequenzumrichters
und entfernen Sie den Bremswiderstand.
68
®
VLT
Micro Drive FC 51 Programmierungshandbuch
WARNUNG/ALARM 28, Bremswiderstand Test fehlge-
schlagen
Der Bremswiderstand ist nicht angeschlossen oder funkti-
oniert nicht.
ALARM 29, Kühlkörpertemp.
Die maximale Kühlkörpertemperatur wurde überschritten.
Der Temperaturfehler kann erst dann quittiert werden,
wenn die Kühlkörpertemperatur eine definierte Kühlkörper-
temperatur wieder unterschritten hat. Die Abschalt- und
Reset-Punkte basieren auf der Leistungsgröße des
Frequenzumrichters.
Fehlersuche und -behebung:
Mögliche Ursachen:
ALARM 30, Motorphase U fehlt
Motorphase U zwischen Frequenzumrichter und Motor
fehlt.
Trennen Sie die Energiezufuhr vom Frequenzumrichter und
prüfen Sie die Motorphase U.
ALARM 31, Motorphase V fehlt
Motorphase V zwischen Frequenzumrichter und Motor
fehlt.
Trennen Sie die Energiezufuhr zum Frequenzumrichter und
prüfen Sie die Motorphase V.
ALARM 32, Motorphase W fehlt
Motorphase W zwischen Frequenzumrichter und Motor
fehlt.
Trennen Sie die Energiezufuhr vom Frequenzumrichter und
prüfen Sie die Motorphase W.
ALARM 38, Interner Fehler
Fehlersuche und -behebung
Wenden Sie sich ggf. an Ihren Lieferanten oder den
Danfoss-Service. Bitte notieren Sie sich die Codenummer
für weitere Anweisungen zur Fehlerbehebung.
WARNUNG 47, 24-V-Fehler
Die 24-V-DC-Versorgung wird an der Steuerkarte
gemessen. Die externe 24-V-DC-Backup-Stromversorgung
ist möglicherweise überlastet. Andernfalls wenden Sie sich
an Ihren Danfoss-Händler.
®
MG02C503 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Umgebungstemperatur zu hoch
Zu langes Motorkabel.
Falscher Belüftungsfreiraum über und unter dem
Frequenzumrichter
Blockierter Luftstrom um den Frequenzumrichter
herum.
Beschädigter Kühllüfter
Schmutziger Kühlkörper
Stromversorgung aus- und einschalten
Stellen Sie sicher, dass die Option richtig montiert
ist.
Überprüfen, ob die Verkabelung lose ist oder
fehlt.