APCI-/CPCI-1500
4)
i_APCI1500_InitWatchdogCounter3 (...)
Syntax:
<Return Wert> = i_APCI1500_InitWatchdogCounter3
Parameter:
BYTE
b_BoardHandle
BYTE
b_WatchdogOrCounterSelect
LONG
l_ReloadValue
BYTE
b_ContinuousOrSingleCycleSelect
BYTE
b_HardwareOrSoftwareGateSelect
BYTE
b_InterruptHandling
Aufgabe:
Auswahl des Arbeitmodus für den dritten Zähler/Watchdog. Geben Sie den
Grenzwert des Zählers/Watchdogs ein.
(BYTE_ b_BoardHandle,
BYTE_ b_WatchdogOrCounterSelect,
LONG_ l_ReloadValue,
BYTE_ b_ContinuousOrSingleCycleSelect,
BYTE_ b_HardwareOrSoftwareGateSelect,
BYTE_ b_InterruptHandling)
Handle der Karte
Auswahl des Modus des 3. Zähler/Watchdog
- APCI1500_WATCHDOG: Der dritte
Zähler/Watchdog wird als Watchdog benutzt
- APCI1500_COUNTER: Der dritte
Zähler/Watchdog wird als Zähler benutzt.
Dieser Parameter hat zwei Bedeutungen.
Wenn der Zähler/Watchdog als Zähler
benutzt wird, gibt er den Grenzwert des
Zählers an.
Wenn der Zähler/Watchdog als Watchdog
benutzt wird, gibt er die Watchdogzeit an.
- APCI1500_CONTINUOUS:
Jedesmal wenn der Zählwert oder
Timerwert auf "0" gesetzt ist, wird
l_ReloardValue geladen.
- APCI1500_SINGLE: Wenn der Zählwert
oder der Timerwert auf "0" gesetzt ist, wird
der Zähler oder Timer gestoppt.
- APCI1500_HARDWARE_GATE:
Der Eingang 16 wird für den Gate benutzt.
- APCI1500_SOFTWARE_GATE:
Der Eingang 16 hat keinen Einfluss auf
den Gate.
Bei Zähler- oder Watchdog-Ablauf
können Interrupts erzeugt werden.
Mit diesem Parameter entscheidet der
Benutzer, ob er Interrupts benutzt oder
nicht.
- APCI1500_ENABLE: Interrupts freigeben.
- APCI1500_DISABLE: Interrupts sperren.
Standardsoftware
79