Bedienelemente und Funktionen
Machen Sie sich bitte
mit der Bezeichnung,
Anordnung und
Funktion dieser
Bedienelemente
vertraut, um die in
diesem Handbuch
aufgeführten
Sicherheits- und
Betriebsanweisungen
besser zu verstehen.
Abbildung 1. Anordnung der Bedienelemente
ANORDNUNG DER BEDIENELEMENTE
Die folgenden Abschnitte enthalten eine kurze Beschreibung der Funktion der einzelnen Bedienelemente. Beim
Anlassen, Abstellen und Fahren kommt eine Kombination von mehreren Bedienelementen zum Einsatz, die in
einer bestimmten Reihenfolge betätigt werden müssen. Den Abschnitt BETRIEB sorgfältig durchlesen, um zu
lernen, welche Kombination und Reihenfolge der Bedienelemente zur Ausführung der verschiedenen Aufgaben
erforderlich ist.
Fahrgeschwindigkeitshebel
Wählt die Vorwärtsfahrgeschwindigkeiten 1-6 und die
Rückwärtsfahrgeschwindigkeiten 1-2. Es ist keine
Neutral- oder Sperrstellung erforderlich, da der
Fahrantrieb automatisch in „Neutral" positioniert ist
(keine Vorwärts- oder Rückwärtsbewegung), wenn der
Fahrantriebshebel freigegeben wird.
12
Schneckenantriebshebel
Kuppelt den Schneckenantrieb / das Auswurfrad beim
Drücken ein und beim Freigeben aus.
Fahrantriebshebel
Kuppelt den Fahrantrieb auf die Räder beim Drücken
ein und beim Freigeben aus.