®
ScopeMeter
Test Tool 190 Series II
Bedienungshandbuch
Automatische Oszilloskop-Messungen
Die Fehlergrenze sämtlicher Messwerte liegt innerhalb
± (% des Messwerts + Anzahl der Digits) von 18 °C bis
28 °C. Addieren Sie 0,1x (spezifizierte Genauigkeit) für
jeden °C unter 18 °C oder über 28 °C. Für Spannungs-
messungen mit 10:1-Tastkopf addieren Sie die
Tastkopffehlergrenze. Siehe Abschnitt „10:1-Tastkopf" auf
Seite 129. Mindestens 1,5 Signalformperioden sollen
angezeigt werden.
Allgemeines
Eingänge ....................................................... A, B, C und D
DC-Gleichtaktunterdrückung (CMRR) ................... >100 dB
AC-Gleichtaktunterdrückung bei 50, 60 oder 400 Hz>60 dB
Gleichspannung (VDC)
Höchstspannung
mit 10:1-Tastkopf ................................................. 1.000 V
direkt (1:1) ............................................................... 300 V
Maximale Auflösung
mit 10:1-Tastkopf ..................................................... 1 mV
direkt (1:1) ............................................................. 100 µV
Skalenendwert ..................................................... 999 Digits
Fehlergrenze bei 4 s bis 10 µs/Div, FLUKE 190-xx2
2 mV/div ........................................... ±(1,5 % + 10 Digits)
5 mV/Div bis 100 V/Div ....................... ±(1,5 % + 6 Digits)
116
Fehlergrenze bei 4 s bis 10 µs/Div, FLUKE 190-xx4
2 mV/div .............................................. ±(3 % + 10 Digits)
5 mV/Div bis 100 V/Div ........................... ±(3 % + 6 Digits)
Gegentakt-AC-Unterdrückung bei 50 oder 60 Hz .... >60 dB
Wechselspannung (VAC)
Höchstspannung
mit 10:1-Tastkopf .............................................. 1.000 V
direkt (1:1) ............................................................ 300 V
Maximale Auflösung
mit 10:1-Tastkopf .................................................. 1 mV
direkt (1:1) .......................................................... 100 µV
Skalenendwert ................................................. 999 Digits
Ungenauigkeit, FLUKE 190-xx2
DC-gekoppelt:
DC bis 60 Hz ............................... ±(1,5 % + 10 Digits)
AC-gekoppelt, Niederfrequenzen:
50 Hz direkt (1:1) ............. ±(1,5 % + 10 Digits) - 0.6%
60 Hz direkt (1:1) ............. ±(1,5 % + 10 Digits) - 0.4%
Mit dem 10:1-Tastkopf wird der Niederfrequenzgang-
Absenkungspunkt oder Flankenabfallpunkt um 2 Hz
gesenkt, was eine Verbesserung der AC-Fehlergrenze
bei Niederfrequenzen bedeutet. Soweit möglich, sollten
Sie die DC-Kopplung für maximale Genauigkeit
benutzen.