Anwendung der Funktionen Replay, Zoom und Cursors
Zu diesem Kapitel
Dieses Kapitel behandelt die Möglichkeiten der
Analysefunktionen Cursors, Zoom und Replay. Diese
Funktionen lassen sich zusammen mit einer oder
mehreren der Hauptfunktionen Scope, TrendPlot oder
Scope Record verwenden.
Sie können jederzeit zwei oder drei Analysefunktionen
kombinieren. Eine typische Anwendung dieser Funktionen
wäre folgende:
•
Zunächst mit replay die letzten Anzeigen aufrufen,
um die betreffende Anzeige zu finden.
•
Danach mit zoom das Signal-Ereignis vergrößern.
•
Anschließend mit Hilfe der Funktion cursors
Messungen vornehmen.
Wiedergabe der 100 letzten
Oszilloskopanzeigen
Im Oszilloskop-Betrieb (Scope) speichert das Messgerät
automatisch die 100 letzten Anzeigen (Anzeige-Inhalte).
Wenn Sie die
- oder die
HOLD
der Speicherinhalt fixiert. Benutzen Sie die Funktionen im
-Menü, um schrittweise rückwärts in der Zeit durch
REPLAY
die gespeicherten Anzeigen zu blättern, bis Sie die von
Ihnen gesuchte Anzeige gefunden haben. Mit dieser
Funktion können Sie Signale auch dann erfassen und
betrachten, wenn Sie die
HOLD
haben.
Kapitel 3
-Taste drücken, wird
REPLAY
-Taste nicht gedrückt
49