Herunterladen Diese Seite drucken

Fluke ScopeMeter Test Tool 190 II-Serie Bedienungshandbuch Seite 55

Werbung

Verwenden von Triggerung zum Starten oder
Stoppen von Scope Record
Zur Aufzeichnung eines elektrischen Ereignisses, das zu
einem Fehler führt, kann es sinnvoll sein, die
Aufzeichnung mit einem Triggersignal zu starten bzw. zu
stoppen:
Start on trigger (Start bei Triggerung), um die
Aufzeichnung zu starten. Die Aufzeichnung stoppt, wenn
der große Speicher voll ist
Stop on trigger (Stopp bei Triggerung), um die
Aufzeichnung zu stoppen.
Stop when untriggered (Stoppen, wenn keine
Triggerung), um die Aufzeichnung fortzusetzen, solange
im view-all-Modus innerhalb von 1 Teilung eine nächste
Triggerung auftritt.
Bei den Modellen 190-xx4 muss das Signal am BNC-
Eingang, das als Triggerquelle festgelegt wurde, auch den
Trigger auslösen.
Bei den Modellen 190-xx2 muss das Signal, das dem
Signal der Bananenbuchseneingänge zugeführt wird (
), den Trigger auslösen. Die Triggerquelle ist
TRIGGER (in)
automatisch auf
(extern) eingestellt.
Ext.
Fahren Sie zum Einstellen des Messgeräts wie folgt ab
Schritt 3 des vorigen Abschnitts fort:
Legen Sie das aufzuzeichnende Signal an den
4
BNC-Eingang oder die BNC-Eingänge an.
Stoppen Sie die Aufzeichnung, um
5
F1
die programmierbare Taste
OPTIONS... (Optionen) freizugeben.
Aufzeichnen von Oszilloskop-Signalformen im großen Speicher (Scope Record)
EXT
Verwendung der Recorder-Funktionen
Öffnen Sie das Menü
6
F2
OPTIONS
Gehen Sie zum Feld Mode
7
(Betriebsart), wählen Sie die Option
ENTER
on Trigger... (Modelle 190-xx4)
oder on Ext. (externe
Triggerquelle) (Modelle 190-xx2),
um das Menü
ON TRIGGERING
Triggerung starten) oder das Menü
START SINGLE SWEEP ON EXT
(Einzelablenkung auf externes
Signal starten) zu öffnen.
Wählen Sie eine der Conditions:
8
(Bedingungen) aus, und bestätigen
ENTER
Sie die Auswahl.
2
RECORDER
(Aufzeichnungsoptionen).
START SINGLE SWEEP
(Einzelablenkung bei
.
47

Werbung

loading